Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Fahrerlager
Andere Modelle und Marken
BMW M3 Competition Touring G81
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Andreas" data-source="post: 263681" data-attributes="member: 711"><p>Moin Moin,</p><p></p><p>also ich wundere mich gerade warum man eigentlich nicht denn Sinn eines solchen Fahrzeuges erstmal hinterfragt.</p><p></p><p>Das Modell stand nie zur Diskussion bei den oberen Bossen des BMW Konzerns und wurde tatsächlich von den Mitarbeitern der M-GmbH in Eigenleistung aus 2 Prototypen zusammengebaut weil es den Mitarbeitern eine Herzensangelegenheit war dieses Fahrzeug zu bauen.</p><p></p><p>Das Ergebnis ist vom optischen Erscheinungsbild gerade mit dem Frozen Black atemberaubend und über die Performance braucht man auch nicht zu diskutieren.</p><p></p><p>Nunmehr stellt sich generell die Frage nach dem Sinn eines solchen Fahrzeuges.</p><p></p><p>BMW und M-GmbH haben sich nicht umsonst lange dagegen gesträubt einen M3 Touring in den Markt einzuführen und das aus gutem Grund.</p><p></p><p>Audi hat es gemacht weil man der Annahme war, dass man damit tatsächlich Familienväter erreicht, die auch gerne mal den Anhänger voll Schrott zur Sammelstelle fahren oder mit dem Fahrrad erstmal 200 Kilometer in die Berge fahren damit der Kurzurlaub nicht eben mal Kurzurlaub sondern bei den Kosten des Fahrzeuges pro Kilometer direkt mal zum Luxusurlaub wird.</p><p></p><p></p><p>Ich persönlich kenne einige RS4 und RS6 Fahrer die im Leben nicht auf die Idee gekommen wären auch nur ein Dreirad an die Anhängerkupplung zu hängen.</p><p></p><p>Das sind Techniker, Vertreter und Kundendienstler die einfach ein bissel mehr Platz im Heck benötigen um Werkzeug und Warenpräsentationen unterzubringen.</p><p></p><p>Wären dies nun keine Firmenwagen hätte sich niemand von denen jemals solch ein Auto gekauft egal ob mit oder ohne Anhängerkupplung weil es der totale Schwachsinn ist die extrem hohen Kosten in Anschaffung, Verbrauch und Wartungskosten im Privatbereich in ein Auto zu stecken um damit beim Schrotti mit Anhänger vorzufahren.</p><p></p><p>Da ist ein kleiner Zweitwagen mit AHK billiger und, je nach Typ, auch besser wenn es mal über nen Feldweg in den Wald geht, oder zum Freizeitgrundstück.</p><p></p><p>Was will man also mit nem Fahrzeug dass 510 PS hat und mit mehr Nm vorwärtstrieb als ein Nashorn auf Speed auf der Bahn schiebt wenn man mit Dachgepäckträger und AHK mit Fahrradträger sowieso nur maximal 130 fahren sollte, mit Anhänger sogar nur 80 bzw. 100.</p><p></p><p>Meiner Meinung nach gar nichts. Diese Fahrzeuge sind meiner Ansicht nach so sinnfrei wie ein X7 im Wald oder überhaupt ein X7 egal ob mit oder ohne AHK oder Dachreling.</p><p></p><p>Wenn ich Power und Fahrspaß haben will, und mir dabei der Verbrauch und die Wartung egal sind greife ich zu M2, M3 oder M4.</p><p></p><p>Ich kaufe mir aber keinen M3 Touring für 110.000,00 Euro, Sonderausstattung inbegriffen, um damit für 80 bis 90 Cent pro Kilometer mit dem Anhänger zum Baumarkt oder mit 130 und Fahrradträger 700 Kilometer in den Urlaub zu fahren.</p><p></p><p>Genau darum hat man sich im BMW Konzern ewig gesträubt überhaupt solch ein, meiner Ansicht nach, sinnbefreites Zwischending von Kombi und Sportwagen ins Portfolio aufzunehmen.</p><p></p><p></p><p>Fazit für mich:</p><p></p><p>Sieht atemberaubend gut aus und Kompliment an die Mitarbeiter der M-GmbH für die technische Leistung und die Liebe zum Fahrzeug und ihrem Beruf die ganz offensichtlich in die Entwicklung eingeflossen sind.</p><p></p><p>Ist jedoch nur etwas für Menschen die nicht mehr wissen wohin mit ihrem Geld oder für die oben genannten Firmenfahrzeuge und deren Bedarfsgruppen.</p><p></p><p>Das ist meine persönliche Meinung. Jeder der gerne mit solch einem Auto Grünschnitt wegfahren möchte und mit nem Fahrradträger am Heck gerne in den Urlaub fahren würde kann das gerne tun, habe ich überhaupt nichts dagegen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Andreas, post: 263681, member: 711"] Moin Moin, also ich wundere mich gerade warum man eigentlich nicht denn Sinn eines solchen Fahrzeuges erstmal hinterfragt. Das Modell stand nie zur Diskussion bei den oberen Bossen des BMW Konzerns und wurde tatsächlich von den Mitarbeitern der M-GmbH in Eigenleistung aus 2 Prototypen zusammengebaut weil es den Mitarbeitern eine Herzensangelegenheit war dieses Fahrzeug zu bauen. Das Ergebnis ist vom optischen Erscheinungsbild gerade mit dem Frozen Black atemberaubend und über die Performance braucht man auch nicht zu diskutieren. Nunmehr stellt sich generell die Frage nach dem Sinn eines solchen Fahrzeuges. BMW und M-GmbH haben sich nicht umsonst lange dagegen gesträubt einen M3 Touring in den Markt einzuführen und das aus gutem Grund. Audi hat es gemacht weil man der Annahme war, dass man damit tatsächlich Familienväter erreicht, die auch gerne mal den Anhänger voll Schrott zur Sammelstelle fahren oder mit dem Fahrrad erstmal 200 Kilometer in die Berge fahren damit der Kurzurlaub nicht eben mal Kurzurlaub sondern bei den Kosten des Fahrzeuges pro Kilometer direkt mal zum Luxusurlaub wird. Ich persönlich kenne einige RS4 und RS6 Fahrer die im Leben nicht auf die Idee gekommen wären auch nur ein Dreirad an die Anhängerkupplung zu hängen. Das sind Techniker, Vertreter und Kundendienstler die einfach ein bissel mehr Platz im Heck benötigen um Werkzeug und Warenpräsentationen unterzubringen. Wären dies nun keine Firmenwagen hätte sich niemand von denen jemals solch ein Auto gekauft egal ob mit oder ohne Anhängerkupplung weil es der totale Schwachsinn ist die extrem hohen Kosten in Anschaffung, Verbrauch und Wartungskosten im Privatbereich in ein Auto zu stecken um damit beim Schrotti mit Anhänger vorzufahren. Da ist ein kleiner Zweitwagen mit AHK billiger und, je nach Typ, auch besser wenn es mal über nen Feldweg in den Wald geht, oder zum Freizeitgrundstück. Was will man also mit nem Fahrzeug dass 510 PS hat und mit mehr Nm vorwärtstrieb als ein Nashorn auf Speed auf der Bahn schiebt wenn man mit Dachgepäckträger und AHK mit Fahrradträger sowieso nur maximal 130 fahren sollte, mit Anhänger sogar nur 80 bzw. 100. Meiner Meinung nach gar nichts. Diese Fahrzeuge sind meiner Ansicht nach so sinnfrei wie ein X7 im Wald oder überhaupt ein X7 egal ob mit oder ohne AHK oder Dachreling. Wenn ich Power und Fahrspaß haben will, und mir dabei der Verbrauch und die Wartung egal sind greife ich zu M2, M3 oder M4. Ich kaufe mir aber keinen M3 Touring für 110.000,00 Euro, Sonderausstattung inbegriffen, um damit für 80 bis 90 Cent pro Kilometer mit dem Anhänger zum Baumarkt oder mit 130 und Fahrradträger 700 Kilometer in den Urlaub zu fahren. Genau darum hat man sich im BMW Konzern ewig gesträubt überhaupt solch ein, meiner Ansicht nach, sinnbefreites Zwischending von Kombi und Sportwagen ins Portfolio aufzunehmen. Fazit für mich: Sieht atemberaubend gut aus und Kompliment an die Mitarbeiter der M-GmbH für die technische Leistung und die Liebe zum Fahrzeug und ihrem Beruf die ganz offensichtlich in die Entwicklung eingeflossen sind. Ist jedoch nur etwas für Menschen die nicht mehr wissen wohin mit ihrem Geld oder für die oben genannten Firmenfahrzeuge und deren Bedarfsgruppen. Das ist meine persönliche Meinung. Jeder der gerne mit solch einem Auto Grünschnitt wegfahren möchte und mit nem Fahrradträger am Heck gerne in den Urlaub fahren würde kann das gerne tun, habe ich überhaupt nichts dagegen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Fahrerlager
Andere Modelle und Marken
BMW M3 Competition Touring G81
Oben
Unten