Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
M2 F87 N55 03/2018 LCI Ladeluftkühler und DSC, Getriebe und Differential Mapping
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Kandan" data-source="post: 263369" data-attributes="member: 6471"><p>[USER=6309]@Shena[/USER] Da wir Weltmarktführer im Bereich OEM LLKs sind, sei dir gesagt, dass du da nicht viel falsch machen kannst.</p><p></p><p>Solange die Seitenkästen nicht aus Kunststoff und geklammert sind, die Verlötungen sauber sind, ist das alles auf jeden Fall ein Upgrade gegenüber dem OEM Kühler - egal ob Wagner, CSF, do88, Mishimoto und oder xyz.</p><p></p><p>Von der Performance tut sich da überhaupt nichts Signifikantes, solange die Netzgrößen und Tiefen vergleichbar sind. Bar plate oder tube hin oder her - merkt man nur im Labor <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😉" title="Zwinkerndes Gesicht :wink:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f609.png" data-shortname=":wink:" />.</p><p></p><p>Ein Hauptunterschied kann eben in D für Kunden die einfache Legalität sein, was man der Fa.CFD hoch anrechnen muss, was die hier in der heutigen Zeit alles ins Teilegutachten bringen ist echt bemerkens- und unterstützungswert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kandan, post: 263369, member: 6471"] [USER=6309]@Shena[/USER] Da wir Weltmarktführer im Bereich OEM LLKs sind, sei dir gesagt, dass du da nicht viel falsch machen kannst. Solange die Seitenkästen nicht aus Kunststoff und geklammert sind, die Verlötungen sauber sind, ist das alles auf jeden Fall ein Upgrade gegenüber dem OEM Kühler - egal ob Wagner, CSF, do88, Mishimoto und oder xyz. Von der Performance tut sich da überhaupt nichts Signifikantes, solange die Netzgrößen und Tiefen vergleichbar sind. Bar plate oder tube hin oder her - merkt man nur im Labor 😉. Ein Hauptunterschied kann eben in D für Kunden die einfache Legalität sein, was man der Fa.CFD hoch anrechnen muss, was die hier in der heutigen Zeit alles ins Teilegutachten bringen ist echt bemerkens- und unterstützungswert. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
M2 F87 N55 03/2018 LCI Ladeluftkühler und DSC, Getriebe und Differential Mapping
Oben
Unten