Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Small Talk
BMW G8x - Verkaufsschlager oder Ladenhüter?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Bastor" data-source="post: 264425" data-attributes="member: 7969"><p>[USER=7288]@BMWR32[/USER] hatte mir per PN noch mal geschrieben und ich finde die Auswertung über die aktuellen Bestände mit einbezogen gut - weil die Daten bei mir eben fehlten und ich nur über die Neuzulassungen geblickt hatte. </p><p>Plus: Ich hatte Fehlerhafte Zuweisungen für Neuzulassungen, weil ich die Typenschlüssel nicht immer richtig beachtet hatte. </p><p>Muss ja nicht in PNs versauern sowas. Geht mir ja wie gesagt nicht um Kopf durch die Wand ;-)</p><p>Danke jedenfalls !</p><p></p><p>Was jetzt natürlich klarer wird für die Jahre 2020 ist das Thema mit den Typschlüsselnummern.</p><p>Wenn wir jetzt vom "Startjahr" ausgehen und die F Baureihe im ganzen betrachten sind wir bei 1.283 Neuzulassungen über die Baureihe hinweg. Bei der G-Baureihe sind es - zumindest von den Bestandszahlen ausgehend - 1.363 Fahrzeuge im Startjahr ... ohne betrachtet zu haben, dass durchaus Lieferschwierigkeiten etc. für Hemmnisse gesorgt haben könnten. Das muss man natürlich durchaus auch würdigen den Umstand.</p><p></p><p>Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde wäre der Prozentuale Gewerbliche Anteil - in Unterstellung dass die Zahlen ggf. durch Händlerzulassungen schöner dastehen könnten, als im Vergleich.</p><p></p><p>Aber aus der Perspektive gesehen muss man natürlich attestieren, dass die G-Baureihe von den Zahlen nicht schlechter als die F-Baureihe steht. Wobei ich hier noch über die Zeit sehen würde, wie es sich auf längere Sicht verhält.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bastor, post: 264425, member: 7969"] [USER=7288]@BMWR32[/USER] hatte mir per PN noch mal geschrieben und ich finde die Auswertung über die aktuellen Bestände mit einbezogen gut - weil die Daten bei mir eben fehlten und ich nur über die Neuzulassungen geblickt hatte. Plus: Ich hatte Fehlerhafte Zuweisungen für Neuzulassungen, weil ich die Typenschlüssel nicht immer richtig beachtet hatte. Muss ja nicht in PNs versauern sowas. Geht mir ja wie gesagt nicht um Kopf durch die Wand ;-) Danke jedenfalls ! Was jetzt natürlich klarer wird für die Jahre 2020 ist das Thema mit den Typschlüsselnummern. Wenn wir jetzt vom "Startjahr" ausgehen und die F Baureihe im ganzen betrachten sind wir bei 1.283 Neuzulassungen über die Baureihe hinweg. Bei der G-Baureihe sind es - zumindest von den Bestandszahlen ausgehend - 1.363 Fahrzeuge im Startjahr ... ohne betrachtet zu haben, dass durchaus Lieferschwierigkeiten etc. für Hemmnisse gesorgt haben könnten. Das muss man natürlich durchaus auch würdigen den Umstand. Was mich in dem Zusammenhang interessieren würde wäre der Prozentuale Gewerbliche Anteil - in Unterstellung dass die Zahlen ggf. durch Händlerzulassungen schöner dastehen könnten, als im Vergleich. Aber aus der Perspektive gesehen muss man natürlich attestieren, dass die G-Baureihe von den Zahlen nicht schlechter als die F-Baureihe steht. Wobei ich hier noch über die Zeit sehen würde, wie es sich auf längere Sicht verhält. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Small Talk
BMW G8x - Verkaufsschlager oder Ladenhüter?
Oben
Unten