Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="supersteel" data-source="post: 314821" data-attributes="member: 13007"><p>Das sehe ich gar nicht mehr so. Als nun alter Fahrer, der ich wohl bald 63 werde, hatte ich schon etliche auch sportliche Fahrzeuge. In den 80ern war z.B. ein Pirelli P7 der - wenn auch damals teuerste - Topreifen. Inzwischen haben sich aber alle renommierten Hersteller weiterentwickelt. Ich will Pirelli das nicht absprechen, doch haben sie heutzutage nicht mehr das Rennomee alter Zeiten. Bei meinem vorherigen Übergangsauto, einem im Juli 2022 in Vollausstattung neu gekauften Hyundai i30N Performance bis September 2024, waren Pirelli P Zero N Spec montiert. War gut fahrbar - ich fuhr und fahre fast nur bei trockenen Straßen (geschätzt 98% wg. Saisonfahrzeug) - aber bzgl. Seitenführung/Stabiltität/Geräuschverhalten keine Überflieger.</p><p></p><p>In meinem Autoleben fuhr ich mit meinen heckgetriebenen Nissan Zs und gut Leistung auch schon drei Varianten der Hankook-Reifen und fand die äußerst annehmbar bzw. war positiv überrascht bzgl. des Fahrverhaltens. Zum Schluss kaufte ich zwar Michelin Pilot Sport 4, die supertoll waren, aber auch spürbar teurer.</p><p></p><p>Ein ehem. Kollege z.B. bekam seinen Porsche Boxster mit den Hankooks neu ausgeliefert, ein anderer Bekannter bekam einen Audi SQ8 damit ab Werk. Die Rallye Champs der WRC fahren z.B. seit dieser Saison mit Hankook-Reifen, die die vorherigen Pirellis abgelöst haben. So mistig kann das also nicht sein.</p><p></p><p>Auch die Hankook Ventus S1 evo3 sind UHP-Reifen mit viel Reserven, die von technisch versierten Fahrzeugingenieuren in Südkorea entwickelt wurden, und die keine chinesischen 'Billigheimer' sind. Ich persönlich würde die Pirelli P Zero und die Hankook Ventus S1 evo3 von der Performance gleichwertig betrachten > nur meine Meinung!</p><p></p><p>Grenzbereiche kann und will ich sowieso nicht austesten, da ich 'Nomalfahrer' bin und nicht auf irgendwelchen Rennstrecken herum fahre <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite6" alt=":cool:" title="Cool :cool:" loading="lazy" data-shortname=":cool:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="supersteel, post: 314821, member: 13007"] Das sehe ich gar nicht mehr so. Als nun alter Fahrer, der ich wohl bald 63 werde, hatte ich schon etliche auch sportliche Fahrzeuge. In den 80ern war z.B. ein Pirelli P7 der - wenn auch damals teuerste - Topreifen. Inzwischen haben sich aber alle renommierten Hersteller weiterentwickelt. Ich will Pirelli das nicht absprechen, doch haben sie heutzutage nicht mehr das Rennomee alter Zeiten. Bei meinem vorherigen Übergangsauto, einem im Juli 2022 in Vollausstattung neu gekauften Hyundai i30N Performance bis September 2024, waren Pirelli P Zero N Spec montiert. War gut fahrbar - ich fuhr und fahre fast nur bei trockenen Straßen (geschätzt 98% wg. Saisonfahrzeug) - aber bzgl. Seitenführung/Stabiltität/Geräuschverhalten keine Überflieger. In meinem Autoleben fuhr ich mit meinen heckgetriebenen Nissan Zs und gut Leistung auch schon drei Varianten der Hankook-Reifen und fand die äußerst annehmbar bzw. war positiv überrascht bzgl. des Fahrverhaltens. Zum Schluss kaufte ich zwar Michelin Pilot Sport 4, die supertoll waren, aber auch spürbar teurer. Ein ehem. Kollege z.B. bekam seinen Porsche Boxster mit den Hankooks neu ausgeliefert, ein anderer Bekannter bekam einen Audi SQ8 damit ab Werk. Die Rallye Champs der WRC fahren z.B. seit dieser Saison mit Hankook-Reifen, die die vorherigen Pirellis abgelöst haben. So mistig kann das also nicht sein. Auch die Hankook Ventus S1 evo3 sind UHP-Reifen mit viel Reserven, die von technisch versierten Fahrzeugingenieuren in Südkorea entwickelt wurden, und die keine chinesischen 'Billigheimer' sind. Ich persönlich würde die Pirelli P Zero und die Hankook Ventus S1 evo3 von der Performance gleichwertig betrachten > nur meine Meinung! Grenzbereiche kann und will ich sowieso nicht austesten, da ich 'Nomalfahrer' bin und nicht auf irgendwelchen Rennstrecken herum fahre :cool: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
M240i: Kurze Frage - Kurze Antwort
Oben
Unten