Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
KW V3 als „Komfortfahrwerk“?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gast8700" data-source="post: 272243"><p>Grüße,</p><p></p><p>Nachdem ich etliche Stunden das Forum durchforstet habe, habe ich immer noch nicht meine Antwort gefunden… Daher frage ich hier nochmal meinen konkreten Fall <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="✌🏽" title="Siegeszeichen: mittlerer Hautton :v_tone3:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/270c-1f3fd.png" data-shortname=":v_tone3:" /></p><p>Ich möchte für meinen m240i Drive Cabrio gerne ein komfortableres Fahrwerk haben. Ich habe leider das M Fahrwerk drinnen und mir ist das einfach zu hoppelig, unruhig und allgemein zu hart.</p><p>Eine adaptive Lösung gibt es nicht als Nachrüstlösung für den xdrive. Auch das V2 Comfort gibt es leider nicht.</p><p>Nur V1-V3 sind für mein Fahrzeug verfügbar.</p><p></p><p>Ich brauche nichts für die Rennstrecke. Das Fahrzeug ist für den Alltag und gerne mal eine sportliche Passstraße. Ich will auch nur eine dezente Tieferlegung. Es soll nix „hängen“</p><p></p><p>Ich habe soweit schon rausgefunden dass am ehesten das V3 für mich in Frage käme. Wie komfortabel ist das V3 denn?</p><p>Kommt man da in Richtung des adaptiven Fahrwerks im Comfortzustand? Oder geht es Richtung „s-klasse“? <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😅" title="Grinsendes Gesicht mit Schweißtropfen :sweat_smile:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f605.png" data-shortname=":sweat_smile:" /> Ich saß leider noch nie in einem Fahrzeug mit Nachrüstfahrwerk, daher absoluter Neuling! <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🙃" title="Umgedrehtes Gesicht :upside_down:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f643.png" data-shortname=":upside_down:" /></p><p></p><p>Ich bin gespannt auf eure Erfahrung!</p><p></p><p>PS: gibt es Erfahrungen welche Spurplatten man dann bei Serienfelgen braucht?</p><p></p><p></p><p>Grüße!</p><p></p><p>Alex</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gast8700, post: 272243"] Grüße, Nachdem ich etliche Stunden das Forum durchforstet habe, habe ich immer noch nicht meine Antwort gefunden… Daher frage ich hier nochmal meinen konkreten Fall ✌🏽 Ich möchte für meinen m240i Drive Cabrio gerne ein komfortableres Fahrwerk haben. Ich habe leider das M Fahrwerk drinnen und mir ist das einfach zu hoppelig, unruhig und allgemein zu hart. Eine adaptive Lösung gibt es nicht als Nachrüstlösung für den xdrive. Auch das V2 Comfort gibt es leider nicht. Nur V1-V3 sind für mein Fahrzeug verfügbar. Ich brauche nichts für die Rennstrecke. Das Fahrzeug ist für den Alltag und gerne mal eine sportliche Passstraße. Ich will auch nur eine dezente Tieferlegung. Es soll nix „hängen“ Ich habe soweit schon rausgefunden dass am ehesten das V3 für mich in Frage käme. Wie komfortabel ist das V3 denn? Kommt man da in Richtung des adaptiven Fahrwerks im Comfortzustand? Oder geht es Richtung „s-klasse“? 😅 Ich saß leider noch nie in einem Fahrzeug mit Nachrüstfahrwerk, daher absoluter Neuling! 🙃 Ich bin gespannt auf eure Erfahrung! PS: gibt es Erfahrungen welche Spurplatten man dann bei Serienfelgen braucht? Grüße! Alex [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
KW V3 als „Komfortfahrwerk“?
Oben
Unten