Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Kaufberatung M240i mit Unfallschaden
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="franksidebike" data-source="post: 273986" data-attributes="member: 7712"><p>Meine Meinung zu Unfall Autos:</p><p>Es ist möglich ein Unfall Auto so instand zu setzen das es sich nicht von einem Unfall freien unterscheidet, egal wie groß der Schaden war.</p><p>Nur leider wird das sehr sehr selten so gemacht!</p><p>Eine Richtbank ist doch kein KO für ein Auto, wenn Karosserieteile gewechselt werden kann es von Vorteil sein die Karosserie auf eine Richtbank zu Spannen um die Struktur/Form der Karosse bei zu behalten.</p><p>Einen gut reparierten Unfallschaden zu erkennen ist nicht einfach.</p><p>Dokumentation: im Normalfall gibt es ein Schadengutachten mit Bildern usw. vom Unfallauto, von der Instandsetzung werden in den seltensten Fällen Bilder gemacht.</p><p>Ich würde einem "Normalsterblichen" nicht empfehlen ein Unfallauto mit einer Schadenshöhe über ~4000€ zu kaufen, wenn es den doch dieses eine Unfallauto sein soll nehmt jemanden mit der sich mit Unfallautos auskennt/Karosserie Instandsetzungen macht, ein "Normaler" Mechatroniker reicht da unter umständen nicht?</p><p>Gruß Frank</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="franksidebike, post: 273986, member: 7712"] Meine Meinung zu Unfall Autos: Es ist möglich ein Unfall Auto so instand zu setzen das es sich nicht von einem Unfall freien unterscheidet, egal wie groß der Schaden war. Nur leider wird das sehr sehr selten so gemacht! Eine Richtbank ist doch kein KO für ein Auto, wenn Karosserieteile gewechselt werden kann es von Vorteil sein die Karosserie auf eine Richtbank zu Spannen um die Struktur/Form der Karosse bei zu behalten. Einen gut reparierten Unfallschaden zu erkennen ist nicht einfach. Dokumentation: im Normalfall gibt es ein Schadengutachten mit Bildern usw. vom Unfallauto, von der Instandsetzung werden in den seltensten Fällen Bilder gemacht. Ich würde einem "Normalsterblichen" nicht empfehlen ein Unfallauto mit einer Schadenshöhe über ~4000€ zu kaufen, wenn es den doch dieses eine Unfallauto sein soll nehmt jemanden mit der sich mit Unfallautos auskennt/Karosserie Instandsetzungen macht, ein "Normaler" Mechatroniker reicht da unter umständen nicht? Gruß Frank [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Kaufberatung M240i mit Unfallschaden
Oben
Unten