Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
G42 Tuning!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="B58" data-source="post: 280896" data-attributes="member: 9633"><p>Darüber streiten sich die Gelehrten bzw. dazu kann oder will niemand einem wirklich eine konkrete Antwort geben. </p><p>Also ob ein V1 100% identisch zu einem V3 fährt/dämpft wenn das V3 in Werkseinstellung belassen wird.</p><p></p><p>Bei den V3 Ventilen wird ja immer damit beworben dass sie eine speziell blow-off Charakteristik haben und "mehr Komfort zu bieten als bei konventioneller Ventiltechnik".</p><p>--> Ist mit konventionell nun ein V1-Ventil gemeint oder ganz generell ein Ventil eines Wettbewerbers? Hat also das V1 diese identischen "mehr Komfort" Funktion ja oder nein?</p><p></p><p>hier Aussage von KW auf deren homepage:</p><p>"</p><p>Das patentierte Druckstufenventil verfügt mit der TVC-A Technologie über zwei getrennte federvorgespannte Ventile für geringe und große Volumenströme. Die für den jeweiligen Fahrzeugtyp auf unserem 7-Post rig abgestimmte Druckstufe wird in einer mittleren Werkseinstellung ausgeliefert. Mit 12 exakten Klicks kann das einstellbare Druckstufenventil den Querschnitt im Lowspeed-Ventil verkleinern oder vergrößern, um so mehr oder weniger Druckstufendämpfung zu erzielen. <em>Gleichzeitig öffnet das federvorgespannte Nadelventil bei schlagartigen hohen Kolbengeschwindigkeiten zusammen mit dem federvorgespannten Hauptventil seinen maximalen Ventilquerschnitt, um mit seiner Blow-Off-Charakteristik ungewollte progressive Kraftanstiege im Highspeed-Bereich zu verhindern. Dadurch ist es möglich den Fahrzeugaufbau besser abzustützen und gleichzeitig bei hohen Radbeschleunigungen mehr Komfort zu bieten als bei konventioneller Ventiltechnik</em></p><p>"</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="B58, post: 280896, member: 9633"] Darüber streiten sich die Gelehrten bzw. dazu kann oder will niemand einem wirklich eine konkrete Antwort geben. Also ob ein V1 100% identisch zu einem V3 fährt/dämpft wenn das V3 in Werkseinstellung belassen wird. Bei den V3 Ventilen wird ja immer damit beworben dass sie eine speziell blow-off Charakteristik haben und "mehr Komfort zu bieten als bei konventioneller Ventiltechnik". --> Ist mit konventionell nun ein V1-Ventil gemeint oder ganz generell ein Ventil eines Wettbewerbers? Hat also das V1 diese identischen "mehr Komfort" Funktion ja oder nein? hier Aussage von KW auf deren homepage: " Das patentierte Druckstufenventil verfügt mit der TVC-A Technologie über zwei getrennte federvorgespannte Ventile für geringe und große Volumenströme. Die für den jeweiligen Fahrzeugtyp auf unserem 7-Post rig abgestimmte Druckstufe wird in einer mittleren Werkseinstellung ausgeliefert. Mit 12 exakten Klicks kann das einstellbare Druckstufenventil den Querschnitt im Lowspeed-Ventil verkleinern oder vergrößern, um so mehr oder weniger Druckstufendämpfung zu erzielen. [I]Gleichzeitig öffnet das federvorgespannte Nadelventil bei schlagartigen hohen Kolbengeschwindigkeiten zusammen mit dem federvorgespannten Hauptventil seinen maximalen Ventilquerschnitt, um mit seiner Blow-Off-Charakteristik ungewollte progressive Kraftanstiege im Highspeed-Bereich zu verhindern. Dadurch ist es möglich den Fahrzeugaufbau besser abzustützen und gleichzeitig bei hohen Radbeschleunigungen mehr Komfort zu bieten als bei konventioneller Ventiltechnik[/I] " [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
G42 Tuning!
Oben
Unten