Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Blinker, Rückfahrscheinwerfer, NSL und PDC ohne Funktion (REM?)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Daniel610" data-source="post: 275455" data-attributes="member: 11234"><p>Hallo Zusammen, </p><p></p><p>Wir haben einen 12/2017er 230i LCI und folgende Probleme…</p><p></p><p>Fehlermeldung in den Displays:</p><p>-Lichtanlage! Vorsichtig anhalten</p><p>-Keine Parkunterstützung.</p><p></p><p>Beim betätigen des Warnblinkers bzw. Auf- und Absperren des Fahrzeugs funktionieren alle Blinker. Wenn man jedoch die Blinker einzeln einschaltet, funktioniert keiner der hinteren. </p><p>Ebenso funktioniert kein Rückfahrscheinwerfer, keine Nebelschlussleuchte und kein PDC.</p><p>(Kofferraum Öffner, Lichter und Bremslichter funktionieren)</p><p>An der BMW Software angehängt und ausgelesen ergab sich, dass das REM rot war, also nicht kommunizieren wollte.</p><p></p><p>Fehler: 000247 - Keine Kommunikation möglich mit: Fußraummodul / REM-Steuergerät</p><p>E58461 - REM, K-CAN2: Kommunikationsfehler</p><p></p><p></p><p>Ich habe heute mal das REM ausgebaut. Die gesteckten Sicherungen sind alle intakt, die Steckverbindungen einwandfrei, ebenso kein Wassereintritt.</p><p></p><p>Als das STG abgesteckt war, war das komplette Heck dann tot. Nach wiedereinbau traten dieselben Fehler wie vor Ausbau auf.</p><p></p><p>Das REM ist ein „V5“, macht es Sinn, dass ich testweise ein gebrauchtes einbaue und dann kläre ob dieses kommunizieren will, oder liegt der Fehler womöglich in der Bus-Leitung (wie der Fehler ja auch auf irgendeine Art aussagt…)?</p><p></p><p>Müsste ich beim testen darauf achten, dass ich ebenfalls ein V5 erwische, oder gehen hier alle niedrigeren Vs ebenfalls?</p><p></p><p></p><p>Wen es interessiert, eine kurze Vorgeschichte zum Auto:</p><p>Wir haben das Auto jetzt 2 Jahre lang und haben schon folgende Teile auf Kulanz von BMW bekommen:</p><p>-elektrische Wasserpumpe vom LLK Kreislauf</p><p>-Lenkgetrieb (hatte Widerstand aus der Geradeausfahrt)</p><p>-Hinterachsdifderential (heulte)</p><p>-Beide Rückleuchten weil die Blinker im Fehlerspeicher standen - obwohl sie tatsächlich gingen (Vorbote vom jetzigen Fehler?)</p><p>-Klima Steuergerät 2x</p><p>-Vanos Magnetventile</p><p></p><p>Und das alles bei Kilometerständen von 21.000 bis 45.000km</p><p></p><p></p><p>aktuell sind beide Hauptscheinwerfer dermaßen von innen angelaufen, das sich bereits Laufspuren bilden und man das Tagfahrlicht von weitem schon nicht mehr als Form erkennen kann.. Erster Kulanzantrag wurde abgelehnt, habe dann direkt in München nochmal angefragt und jetzt bekommen wir die Scheinwerfer nach langem hin und her ersetzt.</p><p>Beim letzten Service stand die Bremsflüssigkeit an - eigentlich. Jedoch ließen sich die Entlüftungsnippel nicht lösen (Performance Bremse…..) Kostenvoranschlag über Teile ohne Lohn ca. 3500€. Kulanzantrag abgelehnt - Juhu</p><p></p><p>Sorry für den langen Text und Danke schonmal<img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Daniel610, post: 275455, member: 11234"] Hallo Zusammen, Wir haben einen 12/2017er 230i LCI und folgende Probleme… Fehlermeldung in den Displays: -Lichtanlage! Vorsichtig anhalten -Keine Parkunterstützung. Beim betätigen des Warnblinkers bzw. Auf- und Absperren des Fahrzeugs funktionieren alle Blinker. Wenn man jedoch die Blinker einzeln einschaltet, funktioniert keiner der hinteren. Ebenso funktioniert kein Rückfahrscheinwerfer, keine Nebelschlussleuchte und kein PDC. (Kofferraum Öffner, Lichter und Bremslichter funktionieren) An der BMW Software angehängt und ausgelesen ergab sich, dass das REM rot war, also nicht kommunizieren wollte. Fehler: 000247 - Keine Kommunikation möglich mit: Fußraummodul / REM-Steuergerät E58461 - REM, K-CAN2: Kommunikationsfehler Ich habe heute mal das REM ausgebaut. Die gesteckten Sicherungen sind alle intakt, die Steckverbindungen einwandfrei, ebenso kein Wassereintritt. Als das STG abgesteckt war, war das komplette Heck dann tot. Nach wiedereinbau traten dieselben Fehler wie vor Ausbau auf. Das REM ist ein „V5“, macht es Sinn, dass ich testweise ein gebrauchtes einbaue und dann kläre ob dieses kommunizieren will, oder liegt der Fehler womöglich in der Bus-Leitung (wie der Fehler ja auch auf irgendeine Art aussagt…)? Müsste ich beim testen darauf achten, dass ich ebenfalls ein V5 erwische, oder gehen hier alle niedrigeren Vs ebenfalls? Wen es interessiert, eine kurze Vorgeschichte zum Auto: Wir haben das Auto jetzt 2 Jahre lang und haben schon folgende Teile auf Kulanz von BMW bekommen: -elektrische Wasserpumpe vom LLK Kreislauf -Lenkgetrieb (hatte Widerstand aus der Geradeausfahrt) -Hinterachsdifderential (heulte) -Beide Rückleuchten weil die Blinker im Fehlerspeicher standen - obwohl sie tatsächlich gingen (Vorbote vom jetzigen Fehler?) -Klima Steuergerät 2x -Vanos Magnetventile Und das alles bei Kilometerständen von 21.000 bis 45.000km aktuell sind beide Hauptscheinwerfer dermaßen von innen angelaufen, das sich bereits Laufspuren bilden und man das Tagfahrlicht von weitem schon nicht mehr als Form erkennen kann.. Erster Kulanzantrag wurde abgelehnt, habe dann direkt in München nochmal angefragt und jetzt bekommen wir die Scheinwerfer nach langem hin und her ersetzt. Beim letzten Service stand die Bremsflüssigkeit an - eigentlich. Jedoch ließen sich die Entlüftungsnippel nicht lösen (Performance Bremse…..) Kostenvoranschlag über Teile ohne Lohn ca. 3500€. Kulanzantrag abgelehnt - Juhu Sorry für den langen Text und Danke schonmal:) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Elektrik und Elektronik
Blinker, Rückfahrscheinwerfer, NSL und PDC ohne Funktion (REM?)
Oben
Unten