Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
Lernendes Automatik Getriebe
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="jpx" data-source="post: 282868" data-attributes="member: 11530"><p>Heißt „Guru“, dass er z.B. BMW- oder ZF-Ingenieur ist und daher Fakten dazu weiß?</p><p>Das wäre wirklich sehr interessant!</p><p>Oder weiß er nur vom Hörensagen?</p><p>Sorry - ich bin da immer vorsichtig bei Aussagen im Internet oder Foren. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p><p></p><p></p><p>Hm - 'tschuldige, wenn ich das so sage - aber das hat nichts mit „lernendem Getriebe“ zu tun.</p><p>Schon alte, rein mechanisch-hydraulische 3-Gang-Getriebe haben Last- (Gaspedal) und Drehzahl bzw. Geschwindigkeits-abhängig (Fliehkraftpendel) die Gänge gewechselt. Das ist die Grundlage von automatischen Getrieben zur Schaltpunktbestimmung.</p><p>- niedige Last -> frühe Hochschaltungen</p><p>- hohe Last -> späte Hochschaltungen</p><p>- (langsame) Gasrücknahme bei höheren Drehzahlen -> Hochschaltungen</p><p>- Gaszugabe -> Rückschaltungen</p><p></p><p>In den heute üblichen elektronischen Getriebesteuerungen werden für die Schaltpunkte Kennfelder über Last (z.B. Gaspedalstellung) und Geschwindigkeit (oder Drehzahl) abgelegt:</p><p></p><p>[ATTACH=full]49517[/ATTACH][ATTACH=full]49518[/ATTACH]</p><p>Hochschaltungen werden ausgelöst, wenn man sich in dem Kennfeld von li -> re (schneller werden) oder/und von oben nach unten bewegt (Gasrücknahme) und dabei eine Hochschaltlinie schneidet.</p><p>Rückschaltungen werden ausgelöst, wenn man sich in dem Kennfeld von re -> li (langsamer werden) oder/und von unten nach oben (Gasgeben) bewegt und dabei eine Rückschaltlinie schneidet.</p><p>Logisch also, dass du mit dem Gaspedal bestimmen kannst, wann das Getriebe hochschaltet (oder zurückschaltet) <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😉" title="Zwinkerndes Gesicht :wink:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f609.png" data-shortname=":wink:" /></p><p></p><p>Den „Fahrer lernen“ würde eine Getriebesteuerung, wenn sie diese abgelegten Kennlinien verändern würde - also die hinterlegten Daten mit igendwie gelernten anderen Daten überschreiben würde.</p><p></p><p>Wie gesagt - das kenne ich so nicht, heißt aber nicht, dass BMW so etwas macht. Deshalb bin ich auch neugierig, dazu ggf. was Geschriebenes zu finden (z.B. Pressetext oder technische Veröffentlichungen usw.)</p><p></p><p>Quelle für die Bilder:</p><p><a href="https://www.motor-talk.de/bilder/anfahrschwaeche-2-0-at-diesel-160ps-und-bloedes-hochgedrehe-des-motors-g23669547/opel-automatik-schaltkennlinien-i203503291.html" target="_blank">motor-talk.de</a></p><p><a href="https://page-one.springer.com/pdf/preview/10.1007/978-3-8348-9157-0_7" target="_blank">springer.com</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jpx, post: 282868, member: 11530"] Heißt „Guru“, dass er z.B. BMW- oder ZF-Ingenieur ist und daher Fakten dazu weiß? Das wäre wirklich sehr interessant! Oder weiß er nur vom Hörensagen? Sorry - ich bin da immer vorsichtig bei Aussagen im Internet oder Foren. ;) Hm - 'tschuldige, wenn ich das so sage - aber das hat nichts mit „lernendem Getriebe“ zu tun. Schon alte, rein mechanisch-hydraulische 3-Gang-Getriebe haben Last- (Gaspedal) und Drehzahl bzw. Geschwindigkeits-abhängig (Fliehkraftpendel) die Gänge gewechselt. Das ist die Grundlage von automatischen Getrieben zur Schaltpunktbestimmung. - niedige Last -> frühe Hochschaltungen - hohe Last -> späte Hochschaltungen - (langsame) Gasrücknahme bei höheren Drehzahlen -> Hochschaltungen - Gaszugabe -> Rückschaltungen In den heute üblichen elektronischen Getriebesteuerungen werden für die Schaltpunkte Kennfelder über Last (z.B. Gaspedalstellung) und Geschwindigkeit (oder Drehzahl) abgelegt: [ATTACH type="full" alt="ECF801C7-1882-41CE-B9B9-7A30F4A3E06A.jpeg"]49517[/ATTACH][ATTACH type="full" alt="7D1508E8-3EE8-4351-B5B9-BCB24A724CAE.png"]49518[/ATTACH] Hochschaltungen werden ausgelöst, wenn man sich in dem Kennfeld von li -> re (schneller werden) oder/und von oben nach unten bewegt (Gasrücknahme) und dabei eine Hochschaltlinie schneidet. Rückschaltungen werden ausgelöst, wenn man sich in dem Kennfeld von re -> li (langsamer werden) oder/und von unten nach oben (Gasgeben) bewegt und dabei eine Rückschaltlinie schneidet. Logisch also, dass du mit dem Gaspedal bestimmen kannst, wann das Getriebe hochschaltet (oder zurückschaltet) 😉 Den „Fahrer lernen“ würde eine Getriebesteuerung, wenn sie diese abgelegten Kennlinien verändern würde - also die hinterlegten Daten mit igendwie gelernten anderen Daten überschreiben würde. Wie gesagt - das kenne ich so nicht, heißt aber nicht, dass BMW so etwas macht. Deshalb bin ich auch neugierig, dazu ggf. was Geschriebenes zu finden (z.B. Pressetext oder technische Veröffentlichungen usw.) Quelle für die Bilder: [URL='https://www.motor-talk.de/bilder/anfahrschwaeche-2-0-at-diesel-160ps-und-bloedes-hochgedrehe-des-motors-g23669547/opel-automatik-schaltkennlinien-i203503291.html']motor-talk.de[/URL] [URL='https://page-one.springer.com/pdf/preview/10.1007/978-3-8348-9157-0_7']springer.com[/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
Lernendes Automatik Getriebe
Oben
Unten