Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Karosserie
Carbondach und Steifigkeit - jemand verbaut?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="danvansan" data-source="post: 284369" data-attributes="member: 10741"><p>Danke Bastor für den ausführlichen Bericht zum Einbau. Die einschlägigen Videos dazu kenne ich natürlich bzw bin mit den Firmen in Kontakt.</p><p>Also vor Auto zerrupfen habe ich nun wirklich keine Angst, da hab ich schon ganz andere Dinger gebaut. Ich finde den Umbau jetzt auch nicht so schwerwiegend. Ist ja kein kompletter Motorswap.</p><p>Sehe das eher wie ein Scheibentausch mit mehr drumherum?</p><p>Ich finde auch große Diskussion um Sinn oder Unsinn können wir uns alle sparen. Bringt doch nichts - muss jeder selber wissen.</p><p>[USER=7969]@Bastor[/USER]</p><p>Mal eine Frage zur Stärke der Bleche - wie du es nennst Skelett unter dem Dach - da man ja an zig Schweißpunkten mächtig hebeln muss nehme ich an einige Stellen der darunter liegenden Bleche werden mit hoch gehebelt -</p><p>Diese meinst du wahrscheinlich, wenn es um Nacharbeiten geht - dass alles flach und bündig ist für Dach und Scheibe?</p><p>Zum Thema Vorspannen der Dach-außenhaut nach BMW - Du hast nicht zufällig deren Einbau-Anleitung ala Auszug aus dem Werkstatt-Handbuch?</p><p></p><p>Konntest du das Blechdach mit dem Carbondach vergleichen? Ich meine, das Seriendach ist ja schon recht dünn und "eindrückbar" - wenn verbaut - wie verhält es sich da mit der CF Version?</p><p></p><p>Zum Thema Heckdeckel wollte ich noch anmerken - dass ich den CSL Look prinzipiell auch mag. </p><p>Nur aus Grafiker Sicht muss ich da die Details kritisieren - z.B dass die Linie über den Heckleuchten einfach überhaupt nicht aufgegriffen wird, sondern weg-knickt. </p><p>An der M-Perfomance Heckklappe hingegen haben wir ein kurzes Stück, das genau diese Linie aufnimmt und dann in die Hörner umlenkt. Ist eben immer die Frage wie fließend man die Übergänge gestaltet.</p><p>Das setzt für mich die M-Performance Klappe in dieselbe DesignWelt des M2 vs AERO.</p><p>Aus meiner Sicht sitzen die besseren Designer bei BMW. Zu den Hörnern finde ich z.B dass es ziemlich diabolisch aussieht. Ähnlich wie die "FangZähne" an der Front <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="danvansan, post: 284369, member: 10741"] Danke Bastor für den ausführlichen Bericht zum Einbau. Die einschlägigen Videos dazu kenne ich natürlich bzw bin mit den Firmen in Kontakt. Also vor Auto zerrupfen habe ich nun wirklich keine Angst, da hab ich schon ganz andere Dinger gebaut. Ich finde den Umbau jetzt auch nicht so schwerwiegend. Ist ja kein kompletter Motorswap. Sehe das eher wie ein Scheibentausch mit mehr drumherum? Ich finde auch große Diskussion um Sinn oder Unsinn können wir uns alle sparen. Bringt doch nichts - muss jeder selber wissen. [USER=7969]@Bastor[/USER] Mal eine Frage zur Stärke der Bleche - wie du es nennst Skelett unter dem Dach - da man ja an zig Schweißpunkten mächtig hebeln muss nehme ich an einige Stellen der darunter liegenden Bleche werden mit hoch gehebelt - Diese meinst du wahrscheinlich, wenn es um Nacharbeiten geht - dass alles flach und bündig ist für Dach und Scheibe? Zum Thema Vorspannen der Dach-außenhaut nach BMW - Du hast nicht zufällig deren Einbau-Anleitung ala Auszug aus dem Werkstatt-Handbuch? Konntest du das Blechdach mit dem Carbondach vergleichen? Ich meine, das Seriendach ist ja schon recht dünn und "eindrückbar" - wenn verbaut - wie verhält es sich da mit der CF Version? Zum Thema Heckdeckel wollte ich noch anmerken - dass ich den CSL Look prinzipiell auch mag. Nur aus Grafiker Sicht muss ich da die Details kritisieren - z.B dass die Linie über den Heckleuchten einfach überhaupt nicht aufgegriffen wird, sondern weg-knickt. An der M-Perfomance Heckklappe hingegen haben wir ein kurzes Stück, das genau diese Linie aufnimmt und dann in die Hörner umlenkt. Ist eben immer die Frage wie fließend man die Übergänge gestaltet. Das setzt für mich die M-Performance Klappe in dieselbe DesignWelt des M2 vs AERO. Aus meiner Sicht sitzen die besseren Designer bei BMW. Zu den Hörnern finde ich z.B dass es ziemlich diabolisch aussieht. Ähnlich wie die "FangZähne" an der Front ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Karosserie
Carbondach und Steifigkeit - jemand verbaut?
Oben
Unten