Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
M235i schlechter Ladedruckaufbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="BMW 2er blau" data-source="post: 285154" data-attributes="member: 8573"><p>Naja , keine Fehler gefunden, Nockenwellenlaufen im Sollbereich Ladedruckstrecke bringt keine Fehler, das SUV kann ista nicht ansteuern, testen, ich fahr am Dienstag auf ne Rolle und guck mir die Kurven an, in 2 Wochen hab ich nen Termin bei BMW zum auslesen, denke aber das wird nix bringen…., bin also im Moment nicht schlauer</p><p></p><p>In der Theorie bleibt nur das SUV oder der Ladedrucksensor( zeigt aber keinen Fehler) die Wastgateprobleme sein wohl bei den Dingern dank Elektroniksteuerung behoben, das suv könnte Vollast- Druck bei defekter Membran in den Ansaug zurück -durchlassen, auf der anderen Seite regelt das suv ja nur den overboost bei geschlossener Drosselklappe, das Problem existiert jedoch nur bei offener Drosselklappe und nur unten raus…..ab 2000 ist der Sollladedruck dann halbwegs da, …. aber auch ab dort hat man eher das Gefühl die Drehmomentkurve baut sich wie beim Sauger stetig auf <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🤷🏻♂️" title="Achselzuckender Mann: heller Hautton :man_shrugging_tone1:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.6/png/unicode/64/1f937-1f3fb-2642.png" data-shortname=":man_shrugging_tone1:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BMW 2er blau, post: 285154, member: 8573"] Naja , keine Fehler gefunden, Nockenwellenlaufen im Sollbereich Ladedruckstrecke bringt keine Fehler, das SUV kann ista nicht ansteuern, testen, ich fahr am Dienstag auf ne Rolle und guck mir die Kurven an, in 2 Wochen hab ich nen Termin bei BMW zum auslesen, denke aber das wird nix bringen…., bin also im Moment nicht schlauer In der Theorie bleibt nur das SUV oder der Ladedrucksensor( zeigt aber keinen Fehler) die Wastgateprobleme sein wohl bei den Dingern dank Elektroniksteuerung behoben, das suv könnte Vollast- Druck bei defekter Membran in den Ansaug zurück -durchlassen, auf der anderen Seite regelt das suv ja nur den overboost bei geschlossener Drosselklappe, das Problem existiert jedoch nur bei offener Drosselklappe und nur unten raus…..ab 2000 ist der Sollladedruck dann halbwegs da, …. aber auch ab dort hat man eher das Gefühl die Drehmomentkurve baut sich wie beim Sauger stetig auf 🤷🏻♂️ [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
M235i schlechter Ladedruckaufbau
Oben
Unten