Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Karosserie
Antennenabdeckung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="BMWR32" data-source="post: 293881" data-attributes="member: 7288"><p>Die Antennenabdeckung aus aramidfaserverstärktem Kunststoff ist ein optisches und zugleich funktionales Highlight auf dem Fahrzeugdach. Durch die extreme optische Ähnlichkeit zwischen Aramidfaser und Carbonfaser vervollständigt dieses Produkt den "Carbon"- Look von Fahrzeugen mit Carbonpaket oder anderen Carbon- Exterieurkomponenten. <strong>Da Aramid eine hohe Durchlässigkeit für elektromagnetische Wellen aufweist, wird die Funktionalität der Antenne aufrechterhalten.</strong> <strong><span style="color: rgb(184, 49, 47)">Carbon hingegen hat eine abschirmende Wirkung und kann für Antennenverkleidungen nicht verwendet werden.</span></strong></p><p><strong><span style="color: rgb(0, 0, 0)">Quelle BMW Artikelbeschreibung</span></strong></p><p></p><p>Vorteile Aramid</p><h3>Niedrige Dielektrizitätskonstante</h3><p>Aramid-Verbundwerkstoffe haben eine <strong>niedrige elektrische Permittivität von ~ 3,85 (10 GHz)</strong>. Das gewährleistet eine sehr gute Signaldurchdringung durch Aramid- Schutzgehäuse oder Radome. Gerade in der Rüstungsindustrie finden Aramidgehäuse / Radome viele Anwendungen da diese zum einen ballistischen Schutz bieten und zum anderen für eine <strong>gute Signalleistung</strong> sorgen. Im Vergleich dazu liefern E-Glasfaserverbundwerkstoffe eine elektrische Permittivität von 6,1 (10 GHz), was zu einer um 60% geringeren Signalleistung führt.</p><p>Quelle <a href="https://www.hintsteiner-group.com/blog/aramid#step3" target="_blank">https://www.hintsteiner-group.com/blog/aramid#step3</a></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BMWR32, post: 293881, member: 7288"] Die Antennenabdeckung aus aramidfaserverstärktem Kunststoff ist ein optisches und zugleich funktionales Highlight auf dem Fahrzeugdach. Durch die extreme optische Ähnlichkeit zwischen Aramidfaser und Carbonfaser vervollständigt dieses Produkt den "Carbon"- Look von Fahrzeugen mit Carbonpaket oder anderen Carbon- Exterieurkomponenten. [B]Da Aramid eine hohe Durchlässigkeit für elektromagnetische Wellen aufweist, wird die Funktionalität der Antenne aufrechterhalten.[/B] [B][COLOR=rgb(184, 49, 47)]Carbon hingegen hat eine abschirmende Wirkung und kann für Antennenverkleidungen nicht verwendet werden.[/COLOR] [COLOR=rgb(0, 0, 0)]Quelle BMW Artikelbeschreibung[/COLOR][/B] Vorteile Aramid [HEADING=2]Niedrige Dielektrizitätskonstante[/HEADING] Aramid-Verbundwerkstoffe haben eine [B]niedrige elektrische Permittivität von ~ 3,85 (10 GHz)[/B]. Das gewährleistet eine sehr gute Signaldurchdringung durch Aramid- Schutzgehäuse oder Radome. Gerade in der Rüstungsindustrie finden Aramidgehäuse / Radome viele Anwendungen da diese zum einen ballistischen Schutz bieten und zum anderen für eine [B]gute Signalleistung[/B] sorgen. Im Vergleich dazu liefern E-Glasfaserverbundwerkstoffe eine elektrische Permittivität von 6,1 (10 GHz), was zu einer um 60% geringeren Signalleistung führt. Quelle [URL]https://www.hintsteiner-group.com/blog/aramid#step3[/URL] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Karosserie
Antennenabdeckung
Oben
Unten