Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Vorstellung
*MT* - G87 M2 weiß
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="*mt*" data-source="post: 298192" data-attributes="member: 254"><p>während der letzten Tour in der Schweiz war ich noch beim Einfahren, hatte als noch nicht die komplette Leistung ausgereizt.</p><p>Trotzdem kann man sagen, dass man das Gewicht nicht wirklich merkt. Der G87 hat einen gigantischen Grip. Sei es beim Einlenken in die Kurve oder auch beim Rausbeschleunigen. </p><p>Ein F87 kämpft beim Rausbeschleunigen spürbar früher mit der Traktion. Den Grip auf der Vorderachse fand ich auch beim F87 schon ziemlich gut.</p><p>Mein persönliches "Unwohlsein" beim schnellen bergab Fahren im G42 M240ix hatte ich im G87 gar nicht. </p><p>Selbst unter Einhaltung der Einfahranweisungen war ich schon sehr zügig unterwegs und der G87 hat die zügigen Passfahrten spielerisch gemeistert. </p><p>Man merkt in engen Kurven schon, dass der M2 größer und breiter geworden ist.</p><p>Es ist dann bei Gegenverkehr etwas enger, aber auf den gut ausgebauten Schweizer Pässen war das kein Problem.</p><p>Wendekreis liegt auf dem Niveau des G42 M240ix und da war z.B. das Stilfserjoch aufwärts mit den engen Kurven kein Problem. Von daher wird sich der G87 da sicher auch nicht viel anderes schlagen. </p><p>Ich würde es als unspektakulär schnell bezeichnen. Im Juli geht es wieder nach Italien in die Alpen.</p><p>Da darf er sich dann beweisen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="*mt*, post: 298192, member: 254"] während der letzten Tour in der Schweiz war ich noch beim Einfahren, hatte als noch nicht die komplette Leistung ausgereizt. Trotzdem kann man sagen, dass man das Gewicht nicht wirklich merkt. Der G87 hat einen gigantischen Grip. Sei es beim Einlenken in die Kurve oder auch beim Rausbeschleunigen. Ein F87 kämpft beim Rausbeschleunigen spürbar früher mit der Traktion. Den Grip auf der Vorderachse fand ich auch beim F87 schon ziemlich gut. Mein persönliches "Unwohlsein" beim schnellen bergab Fahren im G42 M240ix hatte ich im G87 gar nicht. Selbst unter Einhaltung der Einfahranweisungen war ich schon sehr zügig unterwegs und der G87 hat die zügigen Passfahrten spielerisch gemeistert. Man merkt in engen Kurven schon, dass der M2 größer und breiter geworden ist. Es ist dann bei Gegenverkehr etwas enger, aber auf den gut ausgebauten Schweizer Pässen war das kein Problem. Wendekreis liegt auf dem Niveau des G42 M240ix und da war z.B. das Stilfserjoch aufwärts mit den engen Kurven kein Problem. Von daher wird sich der G87 da sicher auch nicht viel anderes schlagen. Ich würde es als unspektakulär schnell bezeichnen. Im Juli geht es wieder nach Italien in die Alpen. Da darf er sich dann beweisen :) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Vorstellung
*MT* - G87 M2 weiß
Oben
Unten