Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Allgemein
Großer Service Kosten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="joshuawi99" data-source="post: 295938" data-attributes="member: 10928"><p>Es geht einfach darum, dass ich keine Apothekerpreise beim Öl für einfache Teiletausch-Aktionen bezahlen möchte und das meine ich nicht böse. Ich bin dabei, dass ein anständiger Betrag für die Arbeitsstunden bezahlt werden muss, da dieser Berufszweig sowieso schlecht bezahlt wird. Aber es ist ja offensichtlich wie das Geschätfsmodell der Vertragshändler aller Marken genau auf die Standard-Geldmacherrei "Wir machen einen Ölwechsel für 450 Euro" der Geschätfs- und Flottenkunden ausgerichtet ist, die einfach blind die Rechnungen unterschreiben. Ich unterstütze lieber Firmen wie H2M, MX, Kotte usw... wo die Arbeit noch mit Liebe und Leidenschaft und auf einem ganz anderen Engeneering-Level betrieben wird.</p><p>Es gibt gute Vertragshändler ohne Frage und die unterstütze ich ebenfalls gerne, wenn ich mich dort gut aufgehoben fühle. Zwar waren die ersten zwei Kontakte mit NL bei mir einfach beschissen, aber bei der dritten hat es dann komischerweise genau zu meiner Zufriedenheit funktioniert. Dort gehe ich auch gerne ein mal im Jahr zum Ölwechsel hin.</p><p></p><p></p><p>Die Frage ob die Arbeit der Vertragshändler so überzeugend ist kann man sich an einem einfachen Beispiel erklären: Würdest du z.B. ein Clubsport 3 Fach beim Vertragshändler einbauen und vermessen lassen?</p><p>Ich glaube die Antwort ist in 90% der Fälle eindeutig und genau das ist das Problem.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="joshuawi99, post: 295938, member: 10928"] Es geht einfach darum, dass ich keine Apothekerpreise beim Öl für einfache Teiletausch-Aktionen bezahlen möchte und das meine ich nicht böse. Ich bin dabei, dass ein anständiger Betrag für die Arbeitsstunden bezahlt werden muss, da dieser Berufszweig sowieso schlecht bezahlt wird. Aber es ist ja offensichtlich wie das Geschätfsmodell der Vertragshändler aller Marken genau auf die Standard-Geldmacherrei "Wir machen einen Ölwechsel für 450 Euro" der Geschätfs- und Flottenkunden ausgerichtet ist, die einfach blind die Rechnungen unterschreiben. Ich unterstütze lieber Firmen wie H2M, MX, Kotte usw... wo die Arbeit noch mit Liebe und Leidenschaft und auf einem ganz anderen Engeneering-Level betrieben wird. Es gibt gute Vertragshändler ohne Frage und die unterstütze ich ebenfalls gerne, wenn ich mich dort gut aufgehoben fühle. Zwar waren die ersten zwei Kontakte mit NL bei mir einfach beschissen, aber bei der dritten hat es dann komischerweise genau zu meiner Zufriedenheit funktioniert. Dort gehe ich auch gerne ein mal im Jahr zum Ölwechsel hin. Die Frage ob die Arbeit der Vertragshändler so überzeugend ist kann man sich an einem einfachen Beispiel erklären: Würdest du z.B. ein Clubsport 3 Fach beim Vertragshändler einbauen und vermessen lassen? Ich glaube die Antwort ist in 90% der Fälle eindeutig und genau das ist das Problem. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Allgemein
Großer Service Kosten
Oben
Unten