
Lucky11
- Beiträge
- 1.225
- Punkte Reaktionen
- 1.757
- Fahrzeugtyp
- M3 ACS3SPORT, SL500(R129)
So ich hab den Anfang gemacht!
Ich habe letztendlich den Schaltknauf vom f10 m5 bestellt und lediglich den verschweißten Knauf umgebaut, da dieser mit dem der G8x Modelle identisch ist.

Den Schaltknauf zu demontieren war relativ leicht.
Dann habe ich den Originalen demontiert die Verschweißung war natürlich so fest und ich wusste nicht was sich Bmw da mit der Verbindung ausgedacht hat. Also brachen prompt die Nasen ab

Beim neuen Schaltknauf habe ich mit dem Lötkolben die Verbindungen gelöst, sodass dieser nun ohne Beschädigungen gelöst werden konnte.

Für die Montage mussten jetzt in den Schaltsack die Löcher für die Kabeldurchführung gemacht werden.

Und das Kabel durchgeführt werden

Anschließend mit dem Lötkolben wieder die zwei Nasen verschweißt und der erste Schritt war erledigt.

Jetzt ging’s im Auto weiter!
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich letztendlich dazu entschieden, die Beleuchtung an der USB Dose in der Mittelkonsole anzuzapfen, da sich der Stecker bestens eignet und die benötigte grau/rote Leitung hat.

Mit Stromdieben die beiden Kabel angezapft und das Kabel nach vorne verlegt


Jetzt alles rückwärts wieder zusammen bauen

Den Schaltknauf wieder beherzt mit dem Handballen montiert

Und den Schaltsack eingeklipst.

Fertig

So hätte es ab Werk aussehen sollen!!
Ich bin mit meinem Ergebnis vollkommen zu frieden und hoffe mit der Anleitung dem ein oder anderen, der sowas haben will damit eine Hilfestellung zu geben, auch wenn ich es am G80 durchgeführt habe, sollte es beim G87 analog funktionieren.
Ich habe letztendlich den Schaltknauf vom f10 m5 bestellt und lediglich den verschweißten Knauf umgebaut, da dieser mit dem der G8x Modelle identisch ist.

Den Schaltknauf zu demontieren war relativ leicht.
Dann habe ich den Originalen demontiert die Verschweißung war natürlich so fest und ich wusste nicht was sich Bmw da mit der Verbindung ausgedacht hat. Also brachen prompt die Nasen ab

Beim neuen Schaltknauf habe ich mit dem Lötkolben die Verbindungen gelöst, sodass dieser nun ohne Beschädigungen gelöst werden konnte.

Für die Montage mussten jetzt in den Schaltsack die Löcher für die Kabeldurchführung gemacht werden.

Und das Kabel durchgeführt werden

Anschließend mit dem Lötkolben wieder die zwei Nasen verschweißt und der erste Schritt war erledigt.

Jetzt ging’s im Auto weiter!
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich letztendlich dazu entschieden, die Beleuchtung an der USB Dose in der Mittelkonsole anzuzapfen, da sich der Stecker bestens eignet und die benötigte grau/rote Leitung hat.

Mit Stromdieben die beiden Kabel angezapft und das Kabel nach vorne verlegt


Jetzt alles rückwärts wieder zusammen bauen

Den Schaltknauf wieder beherzt mit dem Handballen montiert

Und den Schaltsack eingeklipst.

Fertig


So hätte es ab Werk aussehen sollen!!

Ich bin mit meinem Ergebnis vollkommen zu frieden und hoffe mit der Anleitung dem ein oder anderen, der sowas haben will damit eine Hilfestellung zu geben, auch wenn ich es am G80 durchgeführt habe, sollte es beim G87 analog funktionieren.