Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Fahrwerks Upgrade beim 218i?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Miguell" data-source="post: 293606" data-attributes="member: 10040"><p>Moin Moin Fahrgemeinde,</p><p>habe seit einigen Jahren einen F23 218i, der vor 2 Jahren auf Eibach Pro Federn gesetzt wurde, hat dem Auto eine schöne Länge verpasst.</p><p>Nun ist es doch auch an der Zeit die Schwingungsdämpfer zu ersetzen. Hierbei haben sich mir einige Fragen aufgetan, denn im Netzt sind Dämpfer für Fahrzeuge mit M-Technik oder Ohne M-Technik zu finden.</p><p>M-Technik heißt nichts anderes als die ab Werks Tieferlegung, richtig? Wäre es also besser z.B. die B4 von Bilstein für Fahrzeuge mit M-Technik zu besorgen, da diese schon auf tiefergelegte Fahrwerke ausgelegt sind?</p><p>Wären auch nur 10€ teuer das Stück.</p><p>Mir ist bewusst, dass ein B8 natürlich das passende Gegenstück für ein harmonisches B12 wäre, habe aber keine Nachteile in der Fahrleistung auf Seriendämpfer gespürt und die sind mir einfach zu teuer. Zumal es "nur" der b38 Motor ist. :^)</p><p></p><p> Vielen Dank für eure Einschätzungen</p><p></p><p>MfG</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Miguell, post: 293606, member: 10040"] Moin Moin Fahrgemeinde, habe seit einigen Jahren einen F23 218i, der vor 2 Jahren auf Eibach Pro Federn gesetzt wurde, hat dem Auto eine schöne Länge verpasst. Nun ist es doch auch an der Zeit die Schwingungsdämpfer zu ersetzen. Hierbei haben sich mir einige Fragen aufgetan, denn im Netzt sind Dämpfer für Fahrzeuge mit M-Technik oder Ohne M-Technik zu finden. M-Technik heißt nichts anderes als die ab Werks Tieferlegung, richtig? Wäre es also besser z.B. die B4 von Bilstein für Fahrzeuge mit M-Technik zu besorgen, da diese schon auf tiefergelegte Fahrwerke ausgelegt sind? Wären auch nur 10€ teuer das Stück. Mir ist bewusst, dass ein B8 natürlich das passende Gegenstück für ein harmonisches B12 wäre, habe aber keine Nachteile in der Fahrleistung auf Seriendämpfer gespürt und die sind mir einfach zu teuer. Zumal es "nur" der b38 Motor ist. :^) Vielen Dank für eure Einschätzungen MfG [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Fahrwerks Upgrade beim 218i?
Oben
Unten