Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Recht und Versicherung
Massive Erhöhung der Versicherungsprämie für 2024
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="AlexW" data-source="post: 296063" data-attributes="member: 11341"><p>Vielleicht nicht unbedingt mehr, aber für Profis in jedem Fall einfacher und vor allem deutlich schneller.</p><p></p><p>Warum nicht? Wenn es nachweislich nur zwei Fahrzeugschlüssel gibt, beide Schlüssel noch beim Eigentümer vorhanden sind und das Fahrzeug über Keyless verfügte, dürfte es doch offensichtlich sein. Natürlich mag es noch (Semi-) Profis geben, die Autos aufbrechen und über die OBD2-Buchse einen neuen Schlüssel anlernen etc., aber da die meisten hochpreisigen Modelle größtenteils "auf Bestellung" geklaut werden, werden sich die richtigen Profis sicher gezielt Fahrzeuge mit Keyless raussuchen - weil es einfacher und eben viel schneller geht. Und gerade die hochpreisigen Modelle sorgen dann mit dafür, dass die Versicherungsprämien steigen.</p><p></p><p>Ich will jetzt hier aber keine Grundsatzdisskussion lostreten, wie viele Autos mit oder ohne Keyless geklaut werden, Fakt ist, dass es für die Hersteller ein Leichtes wäre, Keyless sicherer zu machen, immerhin verlangen sie viel Geld für dieses Extra. Und wenn eine bessere Technologie mehr kostet, können sie das doch auch einfach auf den Kunden umlegen. On man jetzt beim G42 550,- € oder beispielsweise 600,- € Aufpreis dafür aufruft, dürfte doch letztlich auch keinen Unterschied mehr machen. Eher im Gegenteil: Wenn man das Extra an mehr Sicherheit gut vermarktet, ist der Kunde sogar freiwillig bereit, mehr dafür zu bezahlen.</p><p></p><p><u>Aber nun zurück zum eigentlichen Thema:</u> Ob Diebstähle jetzt mit verantwortlich sind für die extrem gestiegenen Prämien in diesem Jahr, ist wohl eher unwahrscheinlich. Meine Vermutung, ist, dass zumindest ein Teil schlicht damit erklärt werden kann, "mit der aktuellen Preissteigerungs-Welle mitzuschwimmen", um mehr Gewinn zu erzielen. Und ja, das ist eine reine Mutmaßung, aber sicher nicht ganz abwegig.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="AlexW, post: 296063, member: 11341"] Vielleicht nicht unbedingt mehr, aber für Profis in jedem Fall einfacher und vor allem deutlich schneller. Warum nicht? Wenn es nachweislich nur zwei Fahrzeugschlüssel gibt, beide Schlüssel noch beim Eigentümer vorhanden sind und das Fahrzeug über Keyless verfügte, dürfte es doch offensichtlich sein. Natürlich mag es noch (Semi-) Profis geben, die Autos aufbrechen und über die OBD2-Buchse einen neuen Schlüssel anlernen etc., aber da die meisten hochpreisigen Modelle größtenteils "auf Bestellung" geklaut werden, werden sich die richtigen Profis sicher gezielt Fahrzeuge mit Keyless raussuchen - weil es einfacher und eben viel schneller geht. Und gerade die hochpreisigen Modelle sorgen dann mit dafür, dass die Versicherungsprämien steigen. Ich will jetzt hier aber keine Grundsatzdisskussion lostreten, wie viele Autos mit oder ohne Keyless geklaut werden, Fakt ist, dass es für die Hersteller ein Leichtes wäre, Keyless sicherer zu machen, immerhin verlangen sie viel Geld für dieses Extra. Und wenn eine bessere Technologie mehr kostet, können sie das doch auch einfach auf den Kunden umlegen. On man jetzt beim G42 550,- € oder beispielsweise 600,- € Aufpreis dafür aufruft, dürfte doch letztlich auch keinen Unterschied mehr machen. Eher im Gegenteil: Wenn man das Extra an mehr Sicherheit gut vermarktet, ist der Kunde sogar freiwillig bereit, mehr dafür zu bezahlen. [U]Aber nun zurück zum eigentlichen Thema:[/U] Ob Diebstähle jetzt mit verantwortlich sind für die extrem gestiegenen Prämien in diesem Jahr, ist wohl eher unwahrscheinlich. Meine Vermutung, ist, dass zumindest ein Teil schlicht damit erklärt werden kann, "mit der aktuellen Preissteigerungs-Welle mitzuschwimmen", um mehr Gewinn zu erzielen. Und ja, das ist eine reine Mutmaßung, aber sicher nicht ganz abwegig. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Recht und Versicherung
Massive Erhöhung der Versicherungsprämie für 2024
Oben
Unten