Die Versicherung ist dort drüben deutlich teurer als hier - insbesondere, wenn Du die dort üblichen Deckungssummen vergleichst, die um ein Vielfaches niedriger sind als hier. Wobei dort drüben eher der Fahrer, die Fahrerin versichert ist als das Fahrzeug.
Deswegen sollte man auch Leihwagen für deine USA Immer hier in Deutschland anmieten und versichern. Selbst wenn ich über meinen Arbeitgeber (US-Großkonzern) bei Dienstreisen dort drüben Autos nur mit der Minimalversicherung angemietet habe, weil die Firma für Dienstreisen einen Gruppenvertrag hat, war die Fahrzeugmiete meist teurer als das über Deutschland zu erledigen.