Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
Wasserdampf und Kühlwasserverlust, aber kein CO2 im Kühlwasser
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Bobel1967" data-source="post: 294037" data-attributes="member: 10730"><p>Hallöchen,</p><p>also das mit dem Haarriss haben wir auch als im Hinterkopf und wäre natürlich der schlimmste Fall.</p><p>Aber wir sind jetzt ein Schritt weiter. </p><p>Wir haben jetzt noch einmal den Abgasturbolader in Betracht gezogen. Den hatten wir am Anfang unter Verdacht, da aber dieser keine Anschlüsse hat, haben wir es wieder verworfen, kostet ja auch eine Stange.</p><p>Der Turbolader ist direkt mit dem Motorblock verbunden und hat da es ja ein 3 Zylinder ist hat dieser 3 große Öffnungen und um diese Öffnungen hat er jeweils vier kleine runde Öffnungen.</p><p>Hier fließt in der Tat das Kühlwasser durch. Des weiteren ist zwischen Turbo und Motorblock eine Dichtung. </p><p></p><p>Jetzt hoffen wir, dass es die Dichtung ist, nicht nur weil das das günstigste wäre, sondern weil es passen würde, dass kein CO2 im Kühlmittel ist. Turbolader in sich sollte OK sein, da wir keinen Leistungsverlust haben.</p><p>Aber ein Haarriss kann trotzdem im Turbolader sein. </p><p></p><p>Sobald es was Neues gibt, melde ich mich wieder.</p><p></p><p>Grüße</p><p></p><p>Stefan</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Bobel1967, post: 294037, member: 10730"] Hallöchen, also das mit dem Haarriss haben wir auch als im Hinterkopf und wäre natürlich der schlimmste Fall. Aber wir sind jetzt ein Schritt weiter. Wir haben jetzt noch einmal den Abgasturbolader in Betracht gezogen. Den hatten wir am Anfang unter Verdacht, da aber dieser keine Anschlüsse hat, haben wir es wieder verworfen, kostet ja auch eine Stange. Der Turbolader ist direkt mit dem Motorblock verbunden und hat da es ja ein 3 Zylinder ist hat dieser 3 große Öffnungen und um diese Öffnungen hat er jeweils vier kleine runde Öffnungen. Hier fließt in der Tat das Kühlwasser durch. Des weiteren ist zwischen Turbo und Motorblock eine Dichtung. Jetzt hoffen wir, dass es die Dichtung ist, nicht nur weil das das günstigste wäre, sondern weil es passen würde, dass kein CO2 im Kühlmittel ist. Turbolader in sich sollte OK sein, da wir keinen Leistungsverlust haben. Aber ein Haarriss kann trotzdem im Turbolader sein. Sobald es was Neues gibt, melde ich mich wieder. Grüße Stefan [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
Wasserdampf und Kühlwasserverlust, aber kein CO2 im Kühlwasser
Oben
Unten