Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Vorstellung
Hallo aus Niederösterreich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Atreju" data-source="post: 315461" data-attributes="member: 12195"><p>Servus, ja habe ich auch so vor, ich denke das Äußerste was ich in 1 Jahr zusammen bringe werden wohl so 8000 - max. 10 000km sein. Noch dazu bei moderater Fahrweise, bei uns in Österreich darf man ja nur 130km/h fahren . Das kurze Beschleunigen auf Bergstraßen in meiner Heimat tut weder dem Motor, noch dem Öl was. </p><p></p><p>Auch wenns für manche Esoterik ist, fahre ich nicht mit der originalen Plörre. Nach 4 Jahren Werkstoffkunde in meiner Ausbildung, samt Versuchen bzgl Viskosität, Haltbarkeit und der möglichen Verwendungsdauer von Schmierstoffen, entscheide ich mich im Zweifelsfall ganz sicher für die bessere, unkonventionellere Lösung. Hilfts nix, schadets ganz sicher nix ! Habe ich bis jetzt bei meinen 34 Autos so gehalten und bin immer gut gefahren. Mein Alltags Quattro fährt auch mit Motul und nicht mit dem originalen Öl.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Atreju, post: 315461, member: 12195"] Servus, ja habe ich auch so vor, ich denke das Äußerste was ich in 1 Jahr zusammen bringe werden wohl so 8000 - max. 10 000km sein. Noch dazu bei moderater Fahrweise, bei uns in Österreich darf man ja nur 130km/h fahren . Das kurze Beschleunigen auf Bergstraßen in meiner Heimat tut weder dem Motor, noch dem Öl was. Auch wenns für manche Esoterik ist, fahre ich nicht mit der originalen Plörre. Nach 4 Jahren Werkstoffkunde in meiner Ausbildung, samt Versuchen bzgl Viskosität, Haltbarkeit und der möglichen Verwendungsdauer von Schmierstoffen, entscheide ich mich im Zweifelsfall ganz sicher für die bessere, unkonventionellere Lösung. Hilfts nix, schadets ganz sicher nix ! Habe ich bis jetzt bei meinen 34 Autos so gehalten und bin immer gut gefahren. Mein Alltags Quattro fährt auch mit Motul und nicht mit dem originalen Öl. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Vorstellung
Hallo aus Niederösterreich
Oben
Unten