Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
Lambdasonde Kurzschluss nach Masse
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="dehnhart" data-source="post: 299729" data-attributes="member: 7616"><p>Die Bedenken hinsichtlich der Legalität sind zwar angebracht aber bei der Analyse der Fehlersituation nicht konstruktiv.</p><p></p><p>Sofern keine mech. Beschädigung an den Sonden. bzw. deren Verkabelung erkennbar ist, liegt die Vermutung nahe, dass diese Fehlereinträge mit der Manipulation am Datenstandes der Motorelektronik in Verbindung stehen. Deshalb würde ich zunächst meinen Tuner kontaktieren.</p><p>Meiner Interpretation des Screenshots mit den Fehlereinträgen werden beide "Lambda-Monitorsonden" ( Nachkat nach BMW Bezeichnung) als gestört gemeldet, was meiner Meinung einen Zusammenhang mit der Manipulation am Steuergerät stärkt.</p><p>=> Hast Du einmal nach der Fehlernummer gegoogled? Es gibt anscheinend nach der Benutzung von 'bootmod3' vereinzelt Fehlersituationen, die ähnlich erscheinen.</p><p></p><p>Ansonsten wie du es angedeutet hast: Eine rudimentäre Überprüfung mit einem Multimeter:</p><p>Ich würde einen Widerstandswert des Heizkreises <25 Ohm und eine Signalspannung zwischen 0,05 und 1,2 Volt bei laufenden Motor erwarten.</p><p></p><p>Ersetzen der Lambdasonde:</p><p></p><p>Eine neue "Lambda-Monitorsonde" (also Nachkat) von BMW liegt preislich bei Leebmann um die. 175 € .... Achtung, ich vermute (aus meiner Erinnerung), dass die beiden Sonden (Kat 0 + 1) unterschiedl. Teilenummern haben, da die Anschlussleitungen nicht gleich lang sind. Aufgrund des Anschaffungspreises wäre das allerdings meine letzte Option.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="dehnhart, post: 299729, member: 7616"] Die Bedenken hinsichtlich der Legalität sind zwar angebracht aber bei der Analyse der Fehlersituation nicht konstruktiv. Sofern keine mech. Beschädigung an den Sonden. bzw. deren Verkabelung erkennbar ist, liegt die Vermutung nahe, dass diese Fehlereinträge mit der Manipulation am Datenstandes der Motorelektronik in Verbindung stehen. Deshalb würde ich zunächst meinen Tuner kontaktieren. Meiner Interpretation des Screenshots mit den Fehlereinträgen werden beide "Lambda-Monitorsonden" ( Nachkat nach BMW Bezeichnung) als gestört gemeldet, was meiner Meinung einen Zusammenhang mit der Manipulation am Steuergerät stärkt. => Hast Du einmal nach der Fehlernummer gegoogled? Es gibt anscheinend nach der Benutzung von 'bootmod3' vereinzelt Fehlersituationen, die ähnlich erscheinen. Ansonsten wie du es angedeutet hast: Eine rudimentäre Überprüfung mit einem Multimeter: Ich würde einen Widerstandswert des Heizkreises <25 Ohm und eine Signalspannung zwischen 0,05 und 1,2 Volt bei laufenden Motor erwarten. Ersetzen der Lambdasonde: Eine neue "Lambda-Monitorsonde" (also Nachkat) von BMW liegt preislich bei Leebmann um die. 175 € .... Achtung, ich vermute (aus meiner Erinnerung), dass die beiden Sonden (Kat 0 + 1) unterschiedl. Teilenummern haben, da die Anschlussleitungen nicht gleich lang sind. Aufgrund des Anschaffungspreises wäre das allerdings meine letzte Option. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Motor, Antrieb und Abgasanlagen
Lambdasonde Kurzschluss nach Masse
Oben
Unten