Auf Thema antworten

Also ich bin mit dem Teil gut zufrieden:


https://www.amazon.de/Bremsenentlüfter-Bremsenentlüftungsgerät-Bremsflüssigkeit-3L-Fassungsvermögen/dp/B076WZ8D6L/ref=sr_1_1_sspa?crid=3NENYBDNXP3YR&dib=eyJ2IjoiMSJ9.emMuH6OYRTZsuxMh3i1HBa4fwPNbrW72VzN-aLR1kZspzW4YOS1h7ius8gOSJo8C9S3LfMMlL6SHBU7sort8aCTxf88LuTHyMzs0_IUSZQWZhZXmKF3jqNSOsq4o9lN0BWPQWZ3qpl5qWxrX6mg2MgFb1Nlm_CX1o-6VNU5GomeJ1r8gbh8NuGRFvY1tLdL7x1kmC9a6mNsFhT2OjtgZaTLQ7hEFaxz-cXwrhMt-F4W4ch33yg87ndC8RVGwKm4Cj9Ow72P9m7ZAMtt-4etXrGsoFInSboWzOLRx8Qnr_bU.SUXKy_zj7u73BPoPr8wxRYOTD285NATqt0oqIRg4-2o&dib_tag=se&keywords=bremsenentlüftungsgerät&qid=1713177888&sprefix=bremsen,aps,109&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&psc=1


Einzig die Walter Schnellkupplung beim Übergang taugt nichts, meine war nicht wirklich dicht über 1 Bar. Habe dann auf die Haushaltsüblichen Anschlüsse umgebaut vom Markenhersteller Festo:


Das Kupplungsstück müßte diese sein. Bin mir nicht mehr 100% sicher, aber sollte eine 3/8" sein.

https://www.ebay.de/itm/27622698674...oe_ejepS8e&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


Dazu brauchst du noch eine Gewindemuffe in 3/8". Den Eigentlichen Schlauchanschluß schraubst du dann vom Originalverbinder ab und setzt alles zusammen.


Da im Deckel der auf den Bremsflüssigkeitabehàlter der gegenpart zur Walterkupplung sitzt, muß die noch rausgedreht und durch so eine "Haushaltsübliche"

ersetzt werden:

https://www.ebay.de/itm/27622698669...oe_ejepS8e&var=&widget_ver=artemis&media=COPY

Auch hier, es müßte 3/8" sein. Die habe ich mit etwas Gewindedicht im Deckel eingesetzt.


Habe das Teil schon ein paarmal eingesetzt, alles i.O. Wobei ich nie mehr als 1,5Bar Druck nehme. Keine Lust darauf das oben am Vorratsbehaälter ne DIchtung nachgibt.


Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Oben Unten