Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Knarzen bei Lenkeinschlag Links und Rechts während Rangieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="jimmy3018" data-source="post: 302034" data-attributes="member: 12614"><p>Moin in die Runde,</p><p></p><p>Der Titel erklärt eigentlich alles. Ich war schon bei Bmw und ich mir wurde gesagt dass die Zugstreben hinüber sind, wirklich angeschaut wurde die Sache nicht, für den Kundendienst Typ war es direkt klar. Der Wagen hat 97K Kilometer auf der Uhr. Leider habe ich weder im 2er, noch im 1er, im G20 Forum oder auf Youtube gefunden das der verschleiss der Zugstrebe etwas mit dem Knarzen während dem Rangieren zu tun hat. Das Knarzen hört auf wenn der Wagen warm ist. Bei Kälte und Nässe hat sich der Wagen in der Garage irgendwie auch "eckig" gefahren. (Die hinteren Bremsklötze sind auch hinüber aber das war mir bewusst). Beim Fahren fällt mir nichts wirklich auf. Alles ist Stock an dem Wagen.</p><p></p><p>Hab den Wagen frisch geleased und es ist noch innert der Rückgabefrist, bei der Probefahrt ist uns nix aufgefallen. Ich möchte ungern einen Wagen mit Problemen kaufen/behalten. Logisch hat das Teil schon einige Km auf der Uhr, jedoch stösst das ganze trotzdem etwas sauer auf da wir schon vorher uns für einen 2er entschieden haben der nicht wirklich geglänzt hat/versteckte Mackel hatte. Mir/uns ist schon klar was defekt ist muss neu, jedoch sollte man einen Wagenkauf mit etwas Positives verbinden können und zurzeit bin ich einfach negativ gestimmt. Ich hab leider keine möglichkeit den Wagen anheben zu lassen beziehungsweise das ganze professionell anschauen zu lassen da wir gerade Wochenende/Feiertage haben.</p><p></p><p>Remote Diagnose ist ja wie immer schwierig, meine Frage wäre: Kann es wirklich sein das die Zugstrebe etwas mit dem Knarzen zu tun haben kann oder kann das Problem auch wo anders sein? Hier ein Video: [MEDIA=youtube]miCL0ISBX_0[/MEDIA]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="jimmy3018, post: 302034, member: 12614"] Moin in die Runde, Der Titel erklärt eigentlich alles. Ich war schon bei Bmw und ich mir wurde gesagt dass die Zugstreben hinüber sind, wirklich angeschaut wurde die Sache nicht, für den Kundendienst Typ war es direkt klar. Der Wagen hat 97K Kilometer auf der Uhr. Leider habe ich weder im 2er, noch im 1er, im G20 Forum oder auf Youtube gefunden das der verschleiss der Zugstrebe etwas mit dem Knarzen während dem Rangieren zu tun hat. Das Knarzen hört auf wenn der Wagen warm ist. Bei Kälte und Nässe hat sich der Wagen in der Garage irgendwie auch "eckig" gefahren. (Die hinteren Bremsklötze sind auch hinüber aber das war mir bewusst). Beim Fahren fällt mir nichts wirklich auf. Alles ist Stock an dem Wagen. Hab den Wagen frisch geleased und es ist noch innert der Rückgabefrist, bei der Probefahrt ist uns nix aufgefallen. Ich möchte ungern einen Wagen mit Problemen kaufen/behalten. Logisch hat das Teil schon einige Km auf der Uhr, jedoch stösst das ganze trotzdem etwas sauer auf da wir schon vorher uns für einen 2er entschieden haben der nicht wirklich geglänzt hat/versteckte Mackel hatte. Mir/uns ist schon klar was defekt ist muss neu, jedoch sollte man einen Wagenkauf mit etwas Positives verbinden können und zurzeit bin ich einfach negativ gestimmt. Ich hab leider keine möglichkeit den Wagen anheben zu lassen beziehungsweise das ganze professionell anschauen zu lassen da wir gerade Wochenende/Feiertage haben. Remote Diagnose ist ja wie immer schwierig, meine Frage wäre: Kann es wirklich sein das die Zugstrebe etwas mit dem Knarzen zu tun haben kann oder kann das Problem auch wo anders sein? Hier ein Video: [MEDIA=youtube]miCL0ISBX_0[/MEDIA] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Knarzen bei Lenkeinschlag Links und Rechts während Rangieren
Oben
Unten