Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Nachfolger für E46 325i Cabrio gesucht
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="sojus" data-source="post: 305839" data-attributes="member: 12338"><p>Hallo,</p><p>ich habe mir im Februar ein M240i Cabrio gekauft.</p><p>Für mich war als Muss-Ausstattung Klimaautomatik, Sitzheizung, Adaptiver Tempomat, umlegbare Rücksitze. Die M240 sind in der Regel schon gut ausgestattet. Ich denke von der Farbkombination kommt mein Auto, deiner Vorstellung recht nahe.</p><p>Was ich nachträglich habe freischalten lassen ist Apple Carplay, war mir persönlich anfangs nicht so wichtig, hatte es eher für einen eventuellen Wiederverkauf gemacht. Mittlerweile bin ich froh drum, da ich bspw. Tom Tom Go als Navi nutze und da Real Time Verkehrsinfos im Jahrespreis von 19 EUR drin sind, BMW will für die Verkehrsinfos 70 EUR im Jahr haben. Aktuell gibt es auch ein 0EUR Angebot für Tom Tom für ein Jahr.</p><p></p><p>Unzufrieden war ich mit dem verbauten M Fahrwerk, dieses war mir zu einerseits zu hart und bei schneller Fahrweise mit zu wenig Rückmeldung, in Wechselkurven hatte ich immer das Gefühl das die Hinterachse irgendwie ein Eigenleben führt.</p><p>Da habe ich jetzt nachgerüstet mit einem KW V3, welches komfortabler eingestellt ist wie das M Fahrwerk und trotzdem bei zügig gefahrenen Landstrassen sehr viel Vertrauen vermittelt.</p><p></p><p>Die Automatik ist schon sehr gut, aber schaltet natürlich nicht immer so, wie man das manuell getan hätte, dafür gibt es dann ja die Schaltpaddel. Aktuell fahre ich meist im Sport Modus, da er mir im Comfort Modus zu schnell hoch schaltet und dann selbst bei wenig Gas wieder runter schaltet, das ist im Sport Modus harmonischer.</p><p>Traktion im Trockenen bei meinem Hecktriebler ist gut, ausser man provoziert es. Im Nassen sieht es ganz anders aus, dürfte bei der Leistung/Drehmoment aber klar sein, wobei man dazu ja heutzutage auch das ESP als Hilfestellung hat.</p><p>Generell passt der Vergleich zu einem E30 325i schon, der M240 ist nicht viel größer und vermittelt mir ein ähnliches Fahrgefühl, halt mit viel mehr Leistung und Drehmoment.</p><p>Generell finde ich das der 2er noch eine angenehme Größe hat im Vergleich zu anderen modernen Autos, bspw. einem 4er Cabrio.</p><p></p><p>Bei mir kommen noch andere Sommerfelgen drauf und wahrscheinlich ein 300 Zeller Downpipe, damit wird der Klang ein bisschen rotziger.</p><p></p><p>Grüsse</p><p>Dirk</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sojus, post: 305839, member: 12338"] Hallo, ich habe mir im Februar ein M240i Cabrio gekauft. Für mich war als Muss-Ausstattung Klimaautomatik, Sitzheizung, Adaptiver Tempomat, umlegbare Rücksitze. Die M240 sind in der Regel schon gut ausgestattet. Ich denke von der Farbkombination kommt mein Auto, deiner Vorstellung recht nahe. Was ich nachträglich habe freischalten lassen ist Apple Carplay, war mir persönlich anfangs nicht so wichtig, hatte es eher für einen eventuellen Wiederverkauf gemacht. Mittlerweile bin ich froh drum, da ich bspw. Tom Tom Go als Navi nutze und da Real Time Verkehrsinfos im Jahrespreis von 19 EUR drin sind, BMW will für die Verkehrsinfos 70 EUR im Jahr haben. Aktuell gibt es auch ein 0EUR Angebot für Tom Tom für ein Jahr. Unzufrieden war ich mit dem verbauten M Fahrwerk, dieses war mir zu einerseits zu hart und bei schneller Fahrweise mit zu wenig Rückmeldung, in Wechselkurven hatte ich immer das Gefühl das die Hinterachse irgendwie ein Eigenleben führt. Da habe ich jetzt nachgerüstet mit einem KW V3, welches komfortabler eingestellt ist wie das M Fahrwerk und trotzdem bei zügig gefahrenen Landstrassen sehr viel Vertrauen vermittelt. Die Automatik ist schon sehr gut, aber schaltet natürlich nicht immer so, wie man das manuell getan hätte, dafür gibt es dann ja die Schaltpaddel. Aktuell fahre ich meist im Sport Modus, da er mir im Comfort Modus zu schnell hoch schaltet und dann selbst bei wenig Gas wieder runter schaltet, das ist im Sport Modus harmonischer. Traktion im Trockenen bei meinem Hecktriebler ist gut, ausser man provoziert es. Im Nassen sieht es ganz anders aus, dürfte bei der Leistung/Drehmoment aber klar sein, wobei man dazu ja heutzutage auch das ESP als Hilfestellung hat. Generell passt der Vergleich zu einem E30 325i schon, der M240 ist nicht viel größer und vermittelt mir ein ähnliches Fahrgefühl, halt mit viel mehr Leistung und Drehmoment. Generell finde ich das der 2er noch eine angenehme Größe hat im Vergleich zu anderen modernen Autos, bspw. einem 4er Cabrio. Bei mir kommen noch andere Sommerfelgen drauf und wahrscheinlich ein 300 Zeller Downpipe, damit wird der Klang ein bisschen rotziger. Grüsse Dirk [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Allgemeines zum BMW 2er
Kaufberatung
Nachfolger für E46 325i Cabrio gesucht
Oben
Unten