Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen?

Diskutiere Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? im Fahrzeugpflege Forum im Bereich Allgemeines zum BMW 2er; Hallo zusammen, ich bin noch neu hier und habe vor kurzem einen BMW M2 F87 LCI gekauft. Nun frage ich mich, macht es bei dem wagen noch Sinn ihn...
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #1

Shaym

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
M2 N55
Hallo zusammen,

ich bin noch neu hier und habe vor kurzem einen BMW M2 F87 LCI gekauft. Nun frage ich mich, macht es bei dem wagen noch Sinn ihn bei BMW zu warten? Er ist in sehr gutem Zustand mit nur 30t km und ist bisher bei BMW Scheckheft gepflegt.

Nun stelle ich mir die Frage ob ich dies weiterführen soll. Da die Garantie ja ohnehin nicht mehr existiert. Macht es für den Wiederverkaufswert noch einen Unterschied?


Falls es die Antowort bereits woanders gibt sorry fürs erneut Frage, habe leider nichts gefunden.

LG
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen?

Anzeige

  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #2

B58

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
474
Fahrzeugtyp
F2x B58
Bei Wiederverkauf sieht ein 100% BMW Scheckheft schon besser aus, ob und wieviel € mehr das bringt steht aber in den Sternen.
...ohne Scheckheft schreckt halt manche Käufer ab.

Am Ende müsstest du die Kosten vergleichen, also wie viel € mehr dich die BMW Scheckheft-Wartung kostet gegenüber einer Wartung in freier Werkstatt.
Diese kosten fallen ja auch an, wenn auch geringer ...denn warten lassen musst den ja irgendwie/irgendwo.
Oder willst das alles selbst machen?

Service kann auch ein freier Händler eintragen im idrive (wenn er das kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #3
Lucky11

Lucky11

Beiträge
1.225
Punkte Reaktionen
1.757
Fahrzeugtyp
M3 ACS3SPORT, SL500(R129)
Das Service Heft (digital) würde ich weiter führen bei Bmw, jedoch Reparaturen (Bremse etc) würde ich extern machen lassen.
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #4

Shaym

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
M2 N55
Das Service Heft (digital) würde ich weiter führen bei Bmw, jedoch Reparaturen (Bremse etc) würde ich extern machen lassen.
Danke für die Antwort, bedeutet normaler service also Ölwechsel und was da so kommt würdest du weiterhin bei BMW machen lassen?

Bei Wiederverkauf sieht ein 100% BMW Scheckheft schon besser aus, ob und wieviel € mehr das bringt steht aber in den Sternen.
...ohne Scheckheft schreckt halt manche Käufer ab.

Am Ende müsstest du die Kosten vergleichen, also wie viel € mehr dich die BMW Scheckheft-Wartung kostet gegenüber einer Wartung in freier Werkstatt.
Diese kosten fallen ja auch an, wenn auch geringer ...denn warten lassen musst den ja irgendwie/irgendwo.
Oder willst das alles selbst machen?

Service kann auch ein freier Händler eintragen im idrive (wenn er das kann)
Ich könnte eigentlich alles selber machen und habe gute Kontakte zu Kfz Werkstätte die mir notfalls helfen würden. Kann das ganze auch selbst im Idrive eintragen bzw durch Kontakte. Nur halt nicht als BMW. Wartung im Idrive eintragen werde ich zu 100% bin mir nur nicht sicher ob es Sich lohnt das bei BMW machen zu lassen.
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #5
Lucky11

Lucky11

Beiträge
1.225
Punkte Reaktionen
1.757
Fahrzeugtyp
M3 ACS3SPORT, SL500(R129)
du kannst im Prinzip auch alle 2 Jahre zu BMW fahren und lediglich Bremsflüssigkeit und einen Öl-Service machen lassen. Den tragen sie dir dann auch ein. Die Zündkerzen und Luftfilter kannst du auch selber wechseln.
Wenn du den Wagen ewig und drei Tage fahren willst, kannst du natürlich auch sofort alles selber machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #6

Shaym

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
M2 N55
du kannst im Prinzip auch alle 2 Jahre zu BMW fahren und lediglich Bremsflüssigkeit und einen Öl-Service machen lassen. Den tragen sie dir dann auch ein. Die Zündkerzen und Luftfilter kannst du auch selber wechseln.
Wenn du den Wagen ewig und drei Tage fahren willst, kannst du natürlich auch sofort alles selber machen.
Danke dir, ich denke das werde ich so machen. Das Ziel ist schon den Wagen sehr lange zu halten. Aber das denken sich ja sowieso die meisten bei so einem Auto, und seltenst bleiben sie bei dem wagen. Daher klingt das nach einem guten Zwischending. Danke!
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #7
Zane

Zane

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
310
Fahrzeugtyp
M2 LCI F87
Ich mache den Service alle 2 Jahre bei Bmw. Da man bei Bmw ja 20% Nachlass auf Arbeitszeit und Teile bekommt wenn das Auto 5+ Jahre alt ist, ist der Unterschied zu einer „guten“ freien Werkstatt eh nicht mehr groß.
Zwischenölwechsel mache ich halbjährlich selber und Bremsen auch selber.
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #8

B58

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
474
Fahrzeugtyp
F2x B58
Guter Vorschlag @Lucky11
Das ist ein guter Kompromiss, Also bei bi BMW nur kleinen, großen Service machen lassen und Bremsflüssigkeit ...denn das wird ja nur im idrive notiert.
Alle Verschleißreparaturen kann man eigentlich selbst machen, denn die werden ja in keinem BMW System offiziell getriggert, fehlen dann also auch nicht nur weil man es selber macht.

du kannst im Prinzip auch alle 2 Jahre zu BMW fahren und lediglich Bremsflüssigkeit und einen Öl-Service machen lassen. Den tragen sie dir dann auch ein. Die Zündkerzen und Luftfilter kannst du auch selber wechseln.
Wenn du den Wagen ewig und drei Tage fahren willst, kannst du natürlich auch sofort alles selber machen.

Kleiner Service kommt ja alle 2 Jahre, nach weiteren 2 Jahren der große Service (inkl Luftfilter und ZK).
Der BF-Service auch alle 2 Jahre, aber der fällt meist nicht zusammen mit den o.g. Service-Umfängen, sondern genau 1 Jahr danach/davor:
ergo muss man eigentlich 1x Jahr zum BMW wenn man alle Service-Inhalte laut idrive Bedarf abgedeckt haben will.

Und wenn man beim großen Service-Bedarf nur Öl machen lässt, aber nicht ZK und Luftfilter, so denke ich dass da zumindest Teilumfänge rot bleiben im idrive beim großen Service

Generell kostet so ein kleiner Service bei BMW ca 450€, der große beim N55 M2 ca 1000€ denke ich, und BF gut 100€.
...davon kann man dann 20% abziehen insofern der Händler an der Aktion 5 Jahre = 20% Nachlass teilnimmt.
Wenn man sich privat im aftermarket nur die reinen Ersatzteile kauf (zum selber machen) kommt man auf ca 100€ beim kleinen bzw 200€ beim großen Service an Teilekosten:
4 Jahre BMW Wartung kosten also ca 1600€ (evtl minus 20%)
4 Jahre alles DIY machen kostet gut 300€ an Teilekosten.
...muss jeder selbst entscheiden. Ich würde bei einem M2 aber die Wartungshistorie zumindest irgendwie transparent und nachvollziehbar gestalten, so ein Auto hat halt auch nach 10 Jahren schon noch seinen Wert wenn es gut erhalten ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #9
Lucky11

Lucky11

Beiträge
1.225
Punkte Reaktionen
1.757
Fahrzeugtyp
M3 ACS3SPORT, SL500(R129)
Das ist eben der „Nachteil“ am elektronischen Checkheft.
Gehst du wirklich nur zu BMW sagst denen die sollen nur einen Ölwechsel machen, tragen sie den ein und der Servicesteller springt weiter! Daher sollte man nicht nur auf die Anzeige im KI Vertrauen, sondern auch die Rechnungen bzw die Servicebestätigungen bei den SI Paketen aufbewahren bzw beim Kauf zeigen lassen.
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #10
MMichel

MMichel

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
12
Fahrzeugtyp
M2 G87 LCI
Erfahrung aus meinem bisherigen Autofahrerleben:
Tendenziell feilschen diejenigen Interessenten, die auf eine lückenlose Servicehistorie Wert legen, dann später beim Verkauf nicht so ausgeprägt beim Preis.
Der Ordner mit den Original-BMW-Rechnungen, aus denen der jeweilige vollumfängliche Service hervorgeht, wirkt da wahre Wunder und beruhigt ungemein.

Ob sich damit eine durchgängige BMW-Servicehistorie für dich dann irgendwann rechnet, ist natürlich der Blick in die Glaskugel. Hängt von der Haltedauer ab.

Ich sehe es wie weiter oben:
Ordentlicher BMW-Service mit dem angesprochenen Discount nach 5 Jahren (gibt's z B. auch über "corporate benefits") ist nicht soo viel teurer als anderswo.
Wenn man den Mehraufwand mal im Verhältnis zum Kaufpreis des Autos betrachtet, relativiert sich das einigermaßen.

Klar: die ersten beiden Wartungen nach 2 und 4 Jahren ohne Discount hat man. In dem Fall ggf. nur noch eine für dich. Aber das ist eben bei einem Auto in der Preisklasse auch so.

Für mich eine Investition in die Zukunft...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #11
lumpi_1337

lumpi_1337

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
603
Fahrzeugtyp
F87 M2 Competition 6MT
Ne freie Werkstatt kann doch auch den Service im digitalen Checkheft eintragen. Steht halt 00000 drin dann. Solange es um normalen Service geht, sehe ich da keine Nachteile bei ner freien, solange die sich mit BMW auskennen. Die kippen das Öl da auch nicht anders rein, als der BMW Mechaniker... Und nur weil der Service direkt bei BMW teurer ist, heißt das nicht, dass denen keine Fehler passieren oder das da nicht auch mal der Azubi dran muss. Ich hab schon einige Horrorgeschichten von Vertragswerkstätten unterschiedlicher Hersteller gehört.
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #12

B58

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
474
Fahrzeugtyp
F2x B58
@lumpi_1337 geb dir recht, freie Werkstätten müssen nicht schlechter sein.

Für die meisten Gebrauchtwagenkäufer wirkt ein 100% bei BMW gewarteter BMW halt einfach seriöser und schafft mehr Vertrauen
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #13
joshuawi99

joshuawi99

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
477
Fahrzeugtyp
M2C
Gibt es den 20% Nachlass ab 5 Jahren automatisch oder muss ich mir den einklagen?
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #15

B58

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
474
Fahrzeugtyp
F2x B58
Gilt „für ausgewählte BMW Modelle und nur bei teilnehmenden Händlern.“

Muss man also immer beim jeweiligen Händler nachfragen
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #16
Rallye

Rallye

Beiträge
73
Punkte Reaktionen
100
Fahrzeugtyp
Olle Karren
Ein Ölwechsel ist nicht enthalten, oder sehe ich das falsch beim Service 5+?
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #17

ricardo

Beiträge
775
Punkte Reaktionen
800
@lumpi_1337 geb dir recht, freie Werkstätten müssen nicht schlechter sein.

Für die meisten Gebrauchtwagenkäufer wirkt ein 100% bei BMW gewarteter BMW halt einfach seriöser und schafft mehr Vertrauen
Genau. Ich bin jetzt auf Freie Werkstatt umgestiegen. Meiner wird nächste Woche 7 Jahre alt - ab da ist es finanziell nicht mehr förderlich zu BMW zu gehen. Und mein BMW Spezialist trägt mit BMW Stempel ein …
Wichtig ist weiterhin Service zu machen - vorallem bei Ms!
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #18

B58

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
474
Fahrzeugtyp
F2x B58
Ich bin jetzt auf Freie Werkstatt umgestiegen. Meiner wird nächste Woche 7 Jahre alt - ab da ist es finanziell nicht mehr förderlich zu BMW zu gehen
Im Prinzip ist der wesentliche (konkrete) Mehrwert schon mit Ablauf des 5. Jahres entfallen, denn bis dahin gibt es idR nur Kulanz von BMW ...bei 100% Wartung bei BMW.
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #19
joshuawi99

joshuawi99

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
477
Fahrzeugtyp
M2C
Falls du eine Reperaturkostenversicherung bei BMW für das Fahrzeug abschließen möchtest wäre die Wartung in der Niederlassung natürlich Pflicht.
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #20

B58

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
474
Fahrzeugtyp
F2x B58
Thema:

Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen?

Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? - Ähnliche Themen

F87 Fragen zu Ölwechsel Intervall zurückstellen: Hallo, Der Vorbesitzer von meinem M2 LCI hat jeden Januar einen Ölwechsel gemacht. (Auto hat jetzt 35000km). Hab das Auto im Februar gekauft und...
BMW M2 F87 LCI DKG Vergleichsfahrzeuge: Hallo zusammen, Seit ein paar Monaten kämpfe ich mit meiner Lenkung. Das Lenkrad ist zu weich, es gibt kein Spiel, aber es ist sehr weich. Es...
F87 Suche nach bestimmten M2 F87 LCI + Kurzvorstellung: Hallo allerseits, bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, möchte ich mich kurz vorstellen, da ich mich jetzt doch schon eine Weile hier im...
PLZ 7 M2 aus Karlsruhe: Einen Wunderschönen…. mein Name ist Thomas. Nach längerem „stillen“ mitlesen habe ich mich hier angemeldet, nachdem ich auf das Drift Training...
BMW G82 CSL - Zurück zu den Wurzeln, oder Erbe entwurzelt?: Hallo zusammen, wie viele habe ich auch mit Spannung darauf gewartet was die BMW M GmbH als nächstes launchen würde. Neben dem aktuellen...
Oben Unten