Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Karosserie
Unfallschaden - Nachlackierung / Orangenhaut
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Domi" data-source="post: 316581" data-attributes="member: 8266"><p>Ich bin auch super pingelig in solchen Sachen. Daher kann ich die Enttäuschung hier verstehen. </p><p></p><p>Ich habe ich jetzt beim neuen Auto die Werkstattbindung ausgeschlossen weil ich selber entscheiden möchte in welche Werkstatt der Wagen im Schadensfall geht. Die Schilderungen hier enttäuschen mich allerdings etwas. Ich dachte gerade wenn man den Wagen bei BMW selber abgibt, kann man auf beste Qualität hoffen. </p><p></p><p>Mein F22 wurde mal nachlackiert weil mir ein Fahrrad in meiner Abwesenheit in den Kotflügel reingerauscht ist. War eine von der Versicherung vorgegebene Lackiererei. Da sah man hinterher keinen Unterschied zum restlichen Lack. </p><p></p><p>Allerdings war der F22 Mineralgrau. Das ist natürlich eine dankbarere Farbe als Torontorot. Fairerweise muss man sagen, dass Rottöne generell mit am schwersten zu rekonstruieren sind. Schaut euch mal um, bei Rottönen gibt es herstellerübergreifend selbst ab Werk oft leichte Differenzen zwischen Stoßstange und Kotflügel. Anscheinend ist es immernoch ein Krampf Auf Metall und Kunststoff den gleichen Farbton zu erzeugen.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Domi, post: 316581, member: 8266"] Ich bin auch super pingelig in solchen Sachen. Daher kann ich die Enttäuschung hier verstehen. Ich habe ich jetzt beim neuen Auto die Werkstattbindung ausgeschlossen weil ich selber entscheiden möchte in welche Werkstatt der Wagen im Schadensfall geht. Die Schilderungen hier enttäuschen mich allerdings etwas. Ich dachte gerade wenn man den Wagen bei BMW selber abgibt, kann man auf beste Qualität hoffen. Mein F22 wurde mal nachlackiert weil mir ein Fahrrad in meiner Abwesenheit in den Kotflügel reingerauscht ist. War eine von der Versicherung vorgegebene Lackiererei. Da sah man hinterher keinen Unterschied zum restlichen Lack. Allerdings war der F22 Mineralgrau. Das ist natürlich eine dankbarere Farbe als Torontorot. Fairerweise muss man sagen, dass Rottöne generell mit am schwersten zu rekonstruieren sind. Schaut euch mal um, bei Rottönen gibt es herstellerübergreifend selbst ab Werk oft leichte Differenzen zwischen Stoßstange und Kotflügel. Anscheinend ist es immernoch ein Krampf Auf Metall und Kunststoff den gleichen Farbton zu erzeugen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Karosserie
Unfallschaden - Nachlackierung / Orangenhaut
Oben
Unten