Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Vorstellung
Alpinweiss III aus Freiburg
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Boltar" data-source="post: 314651" data-attributes="member: 11762"><p>Nabend die Herrschaften! Da das gestern wieder so ausgeartet ist, mach ich mir nix vor: Dies wird kein kurzer Post <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite8" alt=":D" title="Big grin :D" loading="lazy" data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Also, wir befinden uns in Stresa am Lago Maggiore und wollen zurück in den schönsten Teil Deutschlands: Baden. Kurz rekapituliert: Der Hinweg führte über Susten-, Grimsel-, und Simplonpass. Für zurück stehen verschiedene Varianten zur Auswahl, die alle gleich beginnen:</p><p></p><p>[ATTACH]58029[/ATTACH]</p><p>[ATTACH]58030[/ATTACH]</p><p></p><p></p><p>Wir fahren am Lago Maggiore entlang nach Norden. Das ist eine wunderschöne Route. Macht Euch schöne Musik an und genießt. Wer ein Cabrio hat, hat alles richtig gemacht. Wir folgen dem Gewässer bis zum Ende, dann gehts über Quartino nach Bellinzona auf die Autobahn. Bei Quartino liegen einige Tankstellen direkt an der Straße, ich empfehle die SOCAR (State Oil Company of Azerbaijan Republic) in Cadenazzo. Platz, gute Snacks, Gebrauchtwagenhändler zum gucken, saubere Pipibox. Und hier ist ein guter Ort um es nun zu entscheiden:</p><p></p><p>Option A: Auf die A13 nach Nord-Ost wechseln, Richtung Mesocco und auf den San Bernardino Pass zu. Wichtig: Frühzeitig auf die Landstraße wechseln, ruhig schon in Mesocco. Die ist nämlich hier schon geil zu fahren. Die Südrampe des San Bernardino ist ein absolutes Gedicht. Man kommt sich vor wie in Gran Turismo. Lasst es zünftig laufen, es kommen Tankstellen noch und nöcher!</p><p></p><p>[ATTACH]58031[/ATTACH]</p><p>[ATTACH]58032[/ATTACH]</p><p></p><p>Ab jetzt, muss man ehrlicherweise sagen, zieht es sich ein wenig. Folgt der A13 bis Bonaduz - dann links ab in Richtung Laax, rein in die Surselva. Landschaftlich wunderschön, fahrerisch ein bisschen fad, gebe ich zu.</p><p></p><p>[ATTACH=full]58033[/ATTACH]</p><p></p><p></p><p>Aber es kommt noch ein Sahnestück <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> Zunächst gibt es einen super Platz zum Pause machen bei 46.742247462960286, 8.98382731106807 in Trun. Dort hat es auch gute öffentliche Toiletten. In Sedrun folgen noch 1-2 Tankstellen.</p><p></p><p>[ATTACH]58034[/ATTACH]</p><p></p><p></p><p>..und dann geht es ein letztes Mal hinauf: Der Oberalppass wartet. Die Ostseite ist jetzt nicht übermäßig spektakulär, aber wir reden dennoch von einem Alpenpass! Schöne Spitzkehren, aber gern auch mal mehr Verkehr, da er eben so kurz ist. Den schaffen auch Holländer ohne Herzklappenabriss. Die Passhöhe bietet reichlichst Platz.</p><p></p><p>[ATTACH=full]58035[/ATTACH]</p><p></p><p>Nach kurzer Rast gehts durch den Tunnel und die umso spektakulärere Westrampe zeigt, was sie kann!</p><p></p><p>[ATTACH=full]58036[/ATTACH]</p><p></p><p>Es schlängelt sich absolut traumhaft den Berg hinab.</p><p></p><p>[ATTACH=full]58037[/ATTACH]</p><p></p><p>Ihr kommt nach Andermatt hinab, lasst die bizarren Auswüchse russischer Investoren im einst ärmsten Dorf der Schweiz links liegen und ab hier nutzen wir die Autobahn bis nach Hause.</p><p></p><p>So, das war Option A. Es folgt Option B:</p><p></p><p>Ihr bleibt ein bisschen länger auf der E35 Richtung Gotthard. Aber nur ein bisschen: Bis Biasca. Dort abfahren und Kurs Nord ans Ruder legen - Richtung Passo Lucomagno - Lukmanierpass. Ein etwas unbekannterer Alpenpass, völlig zu Unrecht. Immer tiefer ins Tal hinein, immer abgelegener wird die Gegend. Ab Blenio gehts dann richtig los mit den Kehren - und den Betonplatten. Lasst Euch nicht erschrecken, es hoppelt nicht für lange. Ein schöner, langer, einsamer Pass mit geräumiger Passhöhe samt See liegt vor Euch. Die Nordrampe wird Euch landschaftlich aus den Socken hauen. Hier machen die also diese Postkarten!</p><p></p><p>[ATTACH=full]58038[/ATTACH]</p><p></p><p>Im Tal angekommen stoßen wir bei Disentis auf Option A! Es geht links ab, Oberalppass, Andermatt, gstörte Russen, Autobahn.</p><p></p><p>Option C: Ihr folgt der E35 bis zum Gotthard - und überwindet ihn: Passo San Gottardo. Ein Klassiker, die Südrampe bietet irre Blicke zurück ins Tal!</p><p>Option D: Lasst den Gotthard rechts liegen und vergenusswurzelt den Nufenenpass. Danach habt ihr die Wahl: Nochmal Grimsel oder - gradaus weiter und Furkapass. Nach dem Furkapass das gewohnte Bild: Andermatt, gstörte Russen, Autobahn.</p><p></p><p>C habe ich mal solo geritten, D steht im Sommer 2025 an <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /> Ich werde dann entsprechende Medien nachreichen!</p><p></p><p>So, das wars! Wer bis hier gelesen hat, Respekt und Dank! Bei Zeiten kommt noch ein Lago Picdump Post und ein paar Tipps für den freien Tag, falls Interesse bestehen sollte. Tourenbericht hätte ich noch Stelvio im Köcher, ist aber auch semi-spektakulär.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Boltar, post: 314651, member: 11762"] Nabend die Herrschaften! Da das gestern wieder so ausgeartet ist, mach ich mir nix vor: Dies wird kein kurzer Post :D Also, wir befinden uns in Stresa am Lago Maggiore und wollen zurück in den schönsten Teil Deutschlands: Baden. Kurz rekapituliert: Der Hinweg führte über Susten-, Grimsel-, und Simplonpass. Für zurück stehen verschiedene Varianten zur Auswahl, die alle gleich beginnen: [ATTACH alt="DSC_4777.JPG"]58029[/ATTACH] [ATTACH alt="Screenshot_20210830-161646.png"]58030[/ATTACH] Wir fahren am Lago Maggiore entlang nach Norden. Das ist eine wunderschöne Route. Macht Euch schöne Musik an und genießt. Wer ein Cabrio hat, hat alles richtig gemacht. Wir folgen dem Gewässer bis zum Ende, dann gehts über Quartino nach Bellinzona auf die Autobahn. Bei Quartino liegen einige Tankstellen direkt an der Straße, ich empfehle die SOCAR (State Oil Company of Azerbaijan Republic) in Cadenazzo. Platz, gute Snacks, Gebrauchtwagenhändler zum gucken, saubere Pipibox. Und hier ist ein guter Ort um es nun zu entscheiden: Option A: Auf die A13 nach Nord-Ost wechseln, Richtung Mesocco und auf den San Bernardino Pass zu. Wichtig: Frühzeitig auf die Landstraße wechseln, ruhig schon in Mesocco. Die ist nämlich hier schon geil zu fahren. Die Südrampe des San Bernardino ist ein absolutes Gedicht. Man kommt sich vor wie in Gran Turismo. Lasst es zünftig laufen, es kommen Tankstellen noch und nöcher! [ATTACH alt="WhatsApp Image 2021-08-29 at 21.45.59 (1).jpeg"]58031[/ATTACH] [ATTACH alt="Screenshot 2025-03-01 175123.jpeg"]58032[/ATTACH] Ab jetzt, muss man ehrlicherweise sagen, zieht es sich ein wenig. Folgt der A13 bis Bonaduz - dann links ab in Richtung Laax, rein in die Surselva. Landschaftlich wunderschön, fahrerisch ein bisschen fad, gebe ich zu. [ATTACH type="full"]58033[/ATTACH] Aber es kommt noch ein Sahnestück ;) Zunächst gibt es einen super Platz zum Pause machen bei 46.742247462960286, 8.98382731106807 in Trun. Dort hat es auch gute öffentliche Toiletten. In Sedrun folgen noch 1-2 Tankstellen. [ATTACH alt="breit.jpeg"]58034[/ATTACH] ..und dann geht es ein letztes Mal hinauf: Der Oberalppass wartet. Die Ostseite ist jetzt nicht übermäßig spektakulär, aber wir reden dennoch von einem Alpenpass! Schöne Spitzkehren, aber gern auch mal mehr Verkehr, da er eben so kurz ist. Den schaffen auch Holländer ohne Herzklappenabriss. Die Passhöhe bietet reichlichst Platz. [ATTACH type="full"]58035[/ATTACH] Nach kurzer Rast gehts durch den Tunnel und die umso spektakulärere Westrampe zeigt, was sie kann! [ATTACH type="full"]58036[/ATTACH] Es schlängelt sich absolut traumhaft den Berg hinab. [ATTACH type="full"]58037[/ATTACH] Ihr kommt nach Andermatt hinab, lasst die bizarren Auswüchse russischer Investoren im einst ärmsten Dorf der Schweiz links liegen und ab hier nutzen wir die Autobahn bis nach Hause. So, das war Option A. Es folgt Option B: Ihr bleibt ein bisschen länger auf der E35 Richtung Gotthard. Aber nur ein bisschen: Bis Biasca. Dort abfahren und Kurs Nord ans Ruder legen - Richtung Passo Lucomagno - Lukmanierpass. Ein etwas unbekannterer Alpenpass, völlig zu Unrecht. Immer tiefer ins Tal hinein, immer abgelegener wird die Gegend. Ab Blenio gehts dann richtig los mit den Kehren - und den Betonplatten. Lasst Euch nicht erschrecken, es hoppelt nicht für lange. Ein schöner, langer, einsamer Pass mit geräumiger Passhöhe samt See liegt vor Euch. Die Nordrampe wird Euch landschaftlich aus den Socken hauen. Hier machen die also diese Postkarten! [ATTACH type="full"]58038[/ATTACH] Im Tal angekommen stoßen wir bei Disentis auf Option A! Es geht links ab, Oberalppass, Andermatt, gstörte Russen, Autobahn. Option C: Ihr folgt der E35 bis zum Gotthard - und überwindet ihn: Passo San Gottardo. Ein Klassiker, die Südrampe bietet irre Blicke zurück ins Tal! Option D: Lasst den Gotthard rechts liegen und vergenusswurzelt den Nufenenpass. Danach habt ihr die Wahl: Nochmal Grimsel oder - gradaus weiter und Furkapass. Nach dem Furkapass das gewohnte Bild: Andermatt, gstörte Russen, Autobahn. C habe ich mal solo geritten, D steht im Sommer 2025 an ;) Ich werde dann entsprechende Medien nachreichen! So, das wars! Wer bis hier gelesen hat, Respekt und Dank! Bei Zeiten kommt noch ein Lago Picdump Post und ein paar Tipps für den freien Tag, falls Interesse bestehen sollte. Tourenbericht hätte ich noch Stelvio im Köcher, ist aber auch semi-spektakulär. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Vorstellung
Alpinweiss III aus Freiburg
Oben
Unten