Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Felgengewicht M2 G87
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="diosito111" data-source="post: 316745" data-attributes="member: 13547"><p>Die Rotationsträgheitsmomente sind proportional zum Quadrat der radialen Geschwindigkeit. Diese Trägheitsmomente steigen natürlich proportional zur Felgenmasse, und spielen insbesondere bei hohen Radialgeschwindigkeiten eine Rolle, und zwar als dynamische Masse, wegen der quadratischen Abhängigkeit mit der Geschwindigkeit. Die Gesamtmasse des Fahrzeugs ist nur eine statische Masse......Und die Zentrifugalkraft ist eine Kraft die in Richtung der Zentrifugalbeschleunigung nach außen wirkt. Nur ein analphabetischer Proletarierbengel kann behaupten dass die Zentrifugalkraft sich aufhebt. Versuch mal eine Masse an der Radoberfläche zu befestigen, dann wirst du kleiner Onanierbengel sehen wie schnell sich diese Masse bei großen Radialgeschwindigkeiten von der Oberfläche löst. Und die Kraft mit der die Masse dann wegfliegt ist proportional zu seiner Masse. Wer hat dir denn die Mär von der Aufhebung eingetrichtert???? </p><p>Schreib dich mal für einen elementaren Deutschkurs ein, damit du wenigstens die Groß- und Kleinschreibung der Deutschen Sprache in den Griff bekommst. Danach kannst du dich für einen Kurs in klassischer Mechanik/Physik einschreiben lassen, du kleiner Proletarierbengel.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="diosito111, post: 316745, member: 13547"] Die Rotationsträgheitsmomente sind proportional zum Quadrat der radialen Geschwindigkeit. Diese Trägheitsmomente steigen natürlich proportional zur Felgenmasse, und spielen insbesondere bei hohen Radialgeschwindigkeiten eine Rolle, und zwar als dynamische Masse, wegen der quadratischen Abhängigkeit mit der Geschwindigkeit. Die Gesamtmasse des Fahrzeugs ist nur eine statische Masse......Und die Zentrifugalkraft ist eine Kraft die in Richtung der Zentrifugalbeschleunigung nach außen wirkt. Nur ein analphabetischer Proletarierbengel kann behaupten dass die Zentrifugalkraft sich aufhebt. Versuch mal eine Masse an der Radoberfläche zu befestigen, dann wirst du kleiner Onanierbengel sehen wie schnell sich diese Masse bei großen Radialgeschwindigkeiten von der Oberfläche löst. Und die Kraft mit der die Masse dann wegfliegt ist proportional zu seiner Masse. Wer hat dir denn die Mär von der Aufhebung eingetrichtert???? Schreib dich mal für einen elementaren Deutschkurs ein, damit du wenigstens die Groß- und Kleinschreibung der Deutschen Sprache in den Griff bekommst. Danach kannst du dich für einen Kurs in klassischer Mechanik/Physik einschreiben lassen, du kleiner Proletarierbengel. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Reifen, Fahrwerk und Bremsen
Felgengewicht M2 G87
Oben
Unten