Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Neue Anzeigen
Regeln
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
BMW 2er Forum
Beleuchtung
Scheinwerfer Probleme, sporadisches abschalten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="nikitawetzel" data-source="post: 316015" data-attributes="member: 11943"><p><strong>Hi,</strong></p><p></p><p></p><p>Ich habe einige Probleme mit den Scheinwerfern an meinem Pre-LCI-Modell.</p><p></p><p></p><p>Ein- oder zweimal pro Fahrt (wenn sie eingeschaltet sind) setzen sich meine Scheinwerfer zufällig zurück – sie gehen aus und wieder an und führen dabei die automatische Leuchtweitenregulierung durch, als würden sie gerade zum ersten Mal eingeschaltet.</p><p></p><p></p><p>Ich habe dieses Problem schon seit langer Zeit. Vor einem Jahr trat es nur einmal alle paar Fahrten auf, aber inzwischen wird es richtig nervig.</p><p></p><p></p><p>Wenn das passiert, bekomme ich eine Meldung im iDrive, die mir sagt, dass ich eine Werkstatt aufsuchen soll. Wenn ich jedoch auf „OK“ drücke, verschwindet die Meldung und es gibt keine Fehlercodes im System. Einmal hatte ich allerdings Fehlercodes, und das waren folgende (BimmerLink):</p><p></p><p></p><p><strong>8040BD:</strong> Klemme 30F Reset oder Abschaltung</p><p><strong>804197:</strong> Ausgang TFL_R hat einen Kurzschluss</p><p><strong>8041B6:</strong> Leuchtweitenregulierung (LWR): Systemausfall</p><p><strong>8041F4:</strong> Treiber-Modul Scheinwerfer (TMS) links: Tagfahrlicht oder Positionslicht links hat einen Kurzschluss</p><p><strong>8041F5:</strong> Treiber-Modul Scheinwerfer (TMS) links: Fehler in der Leuchtweitenregulierung (LWR)</p><p><strong>8041F9:</strong> Treiber-Modul Scheinwerfer (TMS) rechts: Fehler in der Leuchtweitenregulierung (LWR)</p><p><strong>D90D32:</strong> Treiber-Modul Scheinwerfer (TMS) rechts: Fehlender LIN-Slave</p><p></p><p></p><p>Als ich versucht habe, die Fehler mit ISTA auszulesen, wurde mir nur ein Kurzschluss der linken DRL auf Masse angezeigt.</p><p>Der Fehler ist aber neu der war das letzte Jahr über nicht im speicher meine Scheinwerfer funktionieren wie sie sollen bis auf das sporadische abschalten.</p><p></p><p>Ich habe bereits bei Google gesucht, aber nichts dazu gefunden.</p><p></p><p></p><p>Das Problem tritt nur auf, wenn die Xenon-Scheinwerfer eingeschaltet sind. Ich habe die Anschlüsse auf Rost überprüft, aber ohne Erfolg.</p><p></p><p></p><p>Meine Frage ist also: Hatte jemand schon einmal dasselbe Problem mit Xenon-Scheinwerfern?</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="nikitawetzel, post: 316015, member: 11943"] [B]Hi,[/B] Ich habe einige Probleme mit den Scheinwerfern an meinem Pre-LCI-Modell. Ein- oder zweimal pro Fahrt (wenn sie eingeschaltet sind) setzen sich meine Scheinwerfer zufällig zurück – sie gehen aus und wieder an und führen dabei die automatische Leuchtweitenregulierung durch, als würden sie gerade zum ersten Mal eingeschaltet. Ich habe dieses Problem schon seit langer Zeit. Vor einem Jahr trat es nur einmal alle paar Fahrten auf, aber inzwischen wird es richtig nervig. Wenn das passiert, bekomme ich eine Meldung im iDrive, die mir sagt, dass ich eine Werkstatt aufsuchen soll. Wenn ich jedoch auf „OK“ drücke, verschwindet die Meldung und es gibt keine Fehlercodes im System. Einmal hatte ich allerdings Fehlercodes, und das waren folgende (BimmerLink): [B]8040BD:[/B] Klemme 30F Reset oder Abschaltung [B]804197:[/B] Ausgang TFL_R hat einen Kurzschluss [B]8041B6:[/B] Leuchtweitenregulierung (LWR): Systemausfall [B]8041F4:[/B] Treiber-Modul Scheinwerfer (TMS) links: Tagfahrlicht oder Positionslicht links hat einen Kurzschluss [B]8041F5:[/B] Treiber-Modul Scheinwerfer (TMS) links: Fehler in der Leuchtweitenregulierung (LWR) [B]8041F9:[/B] Treiber-Modul Scheinwerfer (TMS) rechts: Fehler in der Leuchtweitenregulierung (LWR) [B]D90D32:[/B] Treiber-Modul Scheinwerfer (TMS) rechts: Fehlender LIN-Slave Als ich versucht habe, die Fehler mit ISTA auszulesen, wurde mir nur ein Kurzschluss der linken DRL auf Masse angezeigt. Der Fehler ist aber neu der war das letzte Jahr über nicht im speicher meine Scheinwerfer funktionieren wie sie sollen bis auf das sporadische abschalten. Ich habe bereits bei Google gesucht, aber nichts dazu gefunden. Das Problem tritt nur auf, wenn die Xenon-Scheinwerfer eingeschaltet sind. Ich habe die Anschlüsse auf Rost überprüft, aber ohne Erfolg. Meine Frage ist also: Hatte jemand schon einmal dasselbe Problem mit Xenon-Scheinwerfern? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
BMW 2er Forum
Beleuchtung
Scheinwerfer Probleme, sporadisches abschalten
Oben
Unten