Ablehnung von Garantieleistungen bei der Verwendung von NICHT- OEM LM Felgen.

Diskutiere Ablehnung von Garantieleistungen bei der Verwendung von NICHT- OEM LM Felgen. im Reifen, Fahrwerk und Bremsen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Ich war soeben beim BMW Händler und bin dabei dem Serviceleiter begegnet. Er machte mich darauf aufmerksam, dass die Verwendung von nicht...
  • Ablehnung von Garantieleistungen bei der Verwendung von NICHT- OEM LM Felgen. Beitrag #1

Aero8

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
9
Fahrzeugtyp
BMW M 240 xdrive
Ich war soeben beim BMW Händler und bin dabei dem Serviceleiter begegnet.

Er machte mich darauf aufmerksam, dass die Verwendung von nicht originalen LM Felgen eine Verweigerung der Garantieleistungen seitens BMW zur Folge haben könne.
Alle Teile , die mit der LM Felge in Zusammenhang stehen könnten ( wie z.B. Radlager , Achsaufhängungen, etc. ) werden dann von der Garantie nicht gedeckt. :mad::mad::mad:

Ich kann das einfach nicht glauben, denn ich verwende die Original- Pneudimensionen v. und h. , die Einpresstiefe vorne ist ET 25 statt ET 27 ( also minimaler Unterschied ) von 2mm.
Zudem kommt die Felge mit einem Eignungsgutachten( für die Schweiz ) und den entsprechenden Prüfzeichen.

Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gemacht oder auch davon gehört ?

Besten Dank für Eure Rückmeldungen und Gruss aus der Schweiz

aero8
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ablehnung von Garantieleistungen bei der Verwendung von NICHT- OEM LM Felgen. Beitrag #2
crossplane-i4

crossplane-i4

Beiträge
590
Punkte Reaktionen
482
Fahrzeugtyp
F87 M2
Wir schaut das Gewicht der neuen Felgen im Verhältnis zu den OE Felgen aus.

Auch ne Veränderung der Einpresstiefe kann die Hebelwirkung auf Fahrwerksteile beeinflussen.

Daher theoretisch liegt der Serviceberater aus meiner Sicht nicht falsch. Ob BMW das durchziehen würde steht auf einem anderen Blatt.
 
Thema:

Ablehnung von Garantieleistungen bei der Verwendung von NICHT- OEM LM Felgen.

Oben Unten