F87 M240i ohne Navi bestellt

Diskutiere M240i ohne Navi bestellt im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Ich habe meinen BMW ganz ohne Navi bestellt. Wenn ich 4-5 Mal pro Jahr eines benötige, nehme ich den ZUMO von meiner GS mit ins Auto. Schade ist...
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #1
Timo82

Timo82

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
56
Fahrzeugtyp
M240i
Ich habe meinen BMW ganz ohne Navi bestellt.
Wenn ich 4-5 Mal pro Jahr eines benötige,
nehme ich den ZUMO von meiner GS mit ins Auto.
Schade ist nur der Verzicht aufs tolle große Display im 2er.

Bin ich der Einzige?
 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #41

nirawan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
2
Fahrzeugtyp
Cabrio F23 m235ix (xdrive)
na ja - die steckdose war auch nicht das hauptargument, sondern der deckel auf dem aschbecher/anzünder - dieser besteht aus demselben material, wie die interieurleisten - verschönert also das interieur (sofern man 'schöne' leisten ausgewählt hat).

optisch stimmt es, dass leder schöner ist - nicht nur in einem cabrio... doch komfortmässig ist leder nun mal schlechter als stoff, es sei denn, es ist aktiv hinterlüftet - weshalb man das nicht anbietet ist mir schleierhaft, genauso wie die sinnvolle nackenheizung. beides würde ich gerne oft benutzen, denn auf leder pur schwitzt man im sommer und im herbst würde der nackwärmer die offen-saison verlängern.

offen stehen lasse ich meine karre sowieso nie lange, und wenn dann ein vogel reinka...t, ist das malheur schnell geputzt.

für stoffsitze würde ich als amerikaner sogar einen aufpreis bezahlen, die haben nämlich sensatec als standard und nur leder als option...

nach einem mustang mit leder und dem 1er mit stoff sind für mich unbelüftete ledersitze gestorben. ist eigentlich bedenklich, dass es die asiaten wieder vormachen, wie man autos ausrüstet und das notabene in viel tieferen preislagen. es ist einfach schade, dass es immer druck aus dem markt braucht - echtes marketing wäre druck IN den markt... umsomehr, als die meisten optionen schnell via baukasten implementiert werden könnten.

aber es stimmt schon - jedem tierchen sein plaisierchen.... :daumen:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #42

SAMOHT

Guest
Der Deckel vom Ascher hat immer die selbe Farbe, schwarz egal welche Farbe die Interieurleiste hat.
Sieht auf jeden fall besser aus, als das offene Fach.
Auch muss man bedenken das der 2er das kleinste Cabrio von BMW ist und deshalb nicht die Ausstattungen hat
wie die größerem Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #43

nirawan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
2
Fahrzeugtyp
Cabrio F23 m235ix (xdrive)
ist auch gut - habe schwarze interieurleisten bestellt, da unter dem display ebenfalls immer alles in schwarz eingebettet ist. das sieht man aber im konfigurator kaum, sondern erst, wenn man fotos anschaut - oder natürlich real.

bei unserem 3er haben wir wurzelulme poliert, und der ascherdeckel ist dann ebenfalls aus diesem holz - sonst wäre dort eine schwarze plastikmulde.

ich hätte übrigens auch lieber (wie du) einen 220d xdrive genommen, den es leider nur als coupé gibt, den mein aktuelles 120d cabrio ist für die schweiz mehr als ausreichend motorisiert und verbraucht zudem wenig. mir entzieht sich die logik, weshalb man das xdrive cabrio nur in der höchsten leistungsstufe (in europa) anbietet - es wäre ja alles da.... 220d xdrive beim coupé und in den u.s.a. ein 225i xdrive als cabrio. lieber macht man einen grand tourer, der (zumindest in der schweiz) ähnlich oft gesichtet wird wie ein bugatti....! :(

 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #44
Schleicher

Schleicher

Stammuser
Beiträge
1.300
Punkte Reaktionen
960
Fahrzeugtyp
BMW 235i Cabrio
Vom Navi zum Raucherpaket, dann zu den Ledersitze, übers Cabrio und zurück. Wenn man möchte kann man über jede Ausstattungsoption leidenschaftlich diskutieren. Nicht zu vergessen die Motorisierung. Hier kann man richtig viel Geld sparen. Sooft ich über die Anschaffung eines Navis bei BMW nachdenke, sooft habe ich es doch gekauft. Wir haben auch noch ein TomTom für die alten Fahrzeuge und kommen damit auch überall hin. Das darf man nicht wegdiskutieren. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, was er mit seinem Geld anschafft. Mobilität hat seinen Preis.

 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #45
EinmalEins

EinmalEins

Beiträge
392
Punkte Reaktionen
42
Fahrzeugtyp
M235i xdrive
Habe mir auch das Nav Prof mitbestellt. An sich brauch ein ein Navi max. 3x im Jahr da würde natürlich auch eines reichen was man an die Scheibe hängt. Ob das in dem Moment billig ausieht wäre mir egal. Da ich bis jetzt die Autos nur immer 4-5 Jahre fahre habe ich es, wie auch hier schon beschrieben, wegen des Wiederverkaufswertes einbauen lassen.(Dieser hier wird wohl etwas länger behalten, hoff ich :) ). Bei einem 2er sehe ich es allerdings nicht ganz so kritisch wie bei einem 5er z.B. Ich vermute mal einen 5er ohne Navi zu verkaufen wird etwas schwieriger sein, da wohl die Anforderungen auch höher sein werden bei dieser Klasse

 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #46
Schleicher

Schleicher

Stammuser
Beiträge
1.300
Punkte Reaktionen
960
Fahrzeugtyp
BMW 235i Cabrio
EinmalEins schrieb:
Habe mir auch das Nav Prof mitbestellt. An sich brauch ein ein Navi max. 3x im Jahr da würde natürlich auch eines reichen was man an die Scheibe hängt. Ob das in dem Moment billig ausieht wäre mir egal. Da ich bis jetzt die Autos nur immer 4-5 Jahre fahre habe ich es, wie auch hier schon beschrieben, wegen des Wiederverkaufswertes einbauen lassen.(Dieser hier wird wohl etwas länger behalten, hoff ich :) ). Bei einem 2er sehe ich es allerdings nicht ganz so kritisch wie bei einem 5er z.B. Ich vermute mal einen 5er ohne Navi zu verkaufen wird etwas schwieriger sein, da wohl die Anforderungen auch höher sein werden bei dieser Klasse
Ich glaube das hängt nicht mehr so sehr von der Autoklasse ab. Ich nehme mal die Klimaanlage. Heute hat fast jedes Auto (oder doch schon jedes??) eine Klimaanlage und man unterscheidet nur noch Manuell oder Automatik. Bei den gebrauchten Autos schauen viele nach den Ausstattungsvarianten, die sie beim Neukauf eher weglassen und nachdem heute sogar die kleinen "Scheißer" schon serienmäßig und/oder für wenig Geld ein Navi haben, wird es für die "gehobener" Klassen immer mehr zur Pflicht. BMW gilt allgemein schon als Premium Marke, auch wenn es nur einer "kleiner" BMW ist.

 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #47

SAMOHT

Guest
Ein Navi für ca 2090 Euro zu kaufen wegen dem Widerverkaufswert ist rausgeschmissenes Geld.

Von den 2090 bekommt man nach 4 Jahren höchstens 500 Euro wieder, wenn überhaupt.

Man kann höchstens sagen die Wiederverkaufschancen liegen vielleicht höher.

 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #48

Jens90

Beiträge
176
Punkte Reaktionen
25
Fahrzeugtyp
M240i
Sooo. Habe bis März diesen Jahres einen 125d bj. 13 gefahren. Hier habe ich mich gegen das Navi entschieden und für die Lösung via Ipad+Brodi Clip Halterung. Optisch sah das alles ok aus.

ABER:

Es hat mich täglich mehr genervt kein Navi genommen zu haben aus folgenden Gründen:

- Optik! Ich fand es irgendwann total doof das ich da nur so ein kleines Display habe. Sportanzeige / Splittscreen fehlten da auch :(

- Auslandsaufenthalt! Auslandstarif für das IPad oder halt mit nem doofen Navi an der Scheibe rum fahren.

- Neuwagengefühl! Man sitzt in einem tollen Auto alles schön neu hat aber nur ca. 50% der Funktionen die zur Zeit für das Fahrzeug verfügbar sind. Die gesamte Haptik, dass Fahrerlebnis war echt negativ getrübt.

- Wiederverkauf! Das Fahrzeug war ein Leasingfahrzeug im März abgegeben. 90.000KM gelaufen Restwert liegt nun bei 26.990. Steht immer noch da. Der Verkäufer sieht den Zusammenhang deutlich in Verbindung zum Navi. Wenn man aktuell auch mal nach gebrauchte M235i/M135i schaut, sind die ohne Navi (meist haben die auch eher ne spärliche Ausstattung) deutlich günstiger.

Meinen neuen M240iX habe ich nun mit Navi bestellt. Persönlich finde ich, dass bei den aktuellen Konditionen (Jubiläumspaket) das Navi auch echt erschwinglich ist. Da der Rest des Pakets auch nicht unnötig für die oben genannte Aspekte sind hat das super gepasst für mich persönlich. Viele Funktionen die ich in einem heutigen Auto auch einfach Erwarte, sind nur in Verbindung zum Navi (teilweise auch direkt nur Professionell bezogen) erhältlich.

Am Ende ist das alles ne persönliche Sache. Für mich gehören Xenon und Navi einfach ins Auto. Vor allem in der Kategorie 235/240. Bei nem 218 ist das eine ganz andere Relation. Aber das ist natürlich von mir Subjektiv geprägt und kann natürlich nicht für alle gelten.

Viele Grüße und wie gesagt ist alles subjektiv ;)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #50

nirawan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
2
Fahrzeugtyp
Cabrio F23 m235ix (xdrive)
ja ja - was gestern luxus war, ist heute pflicht - vor allem, wenn der luxus nicht als günstiges zubehör nachgerüstet werden kann (klimaanlage, automatik, sitzheizung, lenkradheizung, usw.). all diese dinge wirken physikalisch durch wärme, kälte und evtl. mechanik (el. sitze usw.). und all diesen dingen ist gemein, dass sie bereits vor über 20 jahren in vergleichbarer technologie verbaut wurden - zudem lassen sie sich kaum substituieren.

betrachten wir nun die chipbasierte elektronische intelligenz, sieht die sache völlig anders aus. turn by turn navigation mit pfeilen im schmalen blaupunkt oder becker radiodisplay - das ist gar nicht so lange her...! oder eine navigation deren kartenupdate mehrere hundert euros kostet - gibts auch heute noch...! oder navigation ohne echte 3d-darstellung und ohne geschwindigkeitswarner - habe ich in meinem 2012er 1er cabrio mit navi-prof...! computerbasierte lösungen sind jedoch ultra-hyper-schnellebig und innert kürzester zeit nichts mehr wert.

kleiner schirm am handy..? ich habe mir im web ein tablet für € 100.- gekauft, mit 10 zoll schirm, schneller (!!!) gps navigation und doppel-sim-karten unterstützung, wobei ich die simkarten für die navigation mit HERE gar nicht benötige, da alles kostenlos offline direkt mit den satelliten läuft - wie das prof-navi...! und wenn ich aussteige, nehme ich das teil mit - auch wie das prof-navi..?? so nebenbei, dasselbe tablet mit 8" wäre € 80.-

wenn jemand die navigation oft nutzen kann, dann ist es sicher sinnvoll, geld für die komfortablere bedienung auszugeben - wo da die grenze ist, mit allen vor- und nachteilen, ist individuell, wie (fast) alles beim autokauf. sicher ist, dass in fünf jahren kein hahn mehr nach einem heute aktuellen navi mehr kräht - die sind dann völlig veraltet.

vielmehr werden wir alle frustriert sein, dass wir die schönen displays nicht als mirror clients zu unseren hochintelligenten handy nutzen können, wie das dann viele autohersteller propagieren werden.

ketzerische frage: hat jemand interesse an einem bmw mit autotelefon..? auch das ist noch nicht so lange her.....! :eek:

 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #51

Gast837

Guest
SAMOHT schrieb:
Ein Navi für ca 2090 Euro zu kaufen wegen dem Widerverkaufswert ist rausgeschmissenes Geld.

Von den 2090 bekommt man nach 4 Jahren höchstens 500 Euro wieder, wenn überhaupt.

Man kann höchstens sagen die Wiederverkaufschancen liegen vielleicht höher.

Da bin ich der gleichen Meinung.

Habe mir das Navi Pro auch nur genommen, weil ich mir denke, das die Wiederverkaufschance höher liegt .

 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #52

exhorder

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
27
Fahrzeugtyp
M235i Coupé saphirschwarz/terra
SAMOHT schrieb:
Ein Navi für ca 2090 Euro zu kaufen wegen dem Widerverkaufswert ist rausgeschmissenes Geld.

Von den 2090 bekommt man nach 4 Jahren höchstens 500 Euro wieder, wenn überhaupt.

Man kann höchstens sagen die Wiederverkaufschancen liegen vielleicht höher.

Das ist so pauschal nicht richtig. Bei meinem alten 125i hat sich das Navi in der Restwertkalkulation fast 1:1 wiedergefunden. Ist sicher nicht bei jedem Modell gleich, ab einer gewissen Fahrzeugklasse darf man aber davon ausgehen, dass potenzielle Interessenten das Navi schlichtweg voraussetzen. Die höheren Verkaufsschancen kommen da noch obendrauf.

Schlussendlich kauft man aber natürlich ein Auto für sich selbst, jeder soll nach seiner Facon glücklich werden.

 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #53
Schleicher

Schleicher

Stammuser
Beiträge
1.300
Punkte Reaktionen
960
Fahrzeugtyp
BMW 235i Cabrio
Stefan schrieb:
Da bin ich der gleichen Meinung.

Habe mir das Navi Pro auch nur genommen, weil ich mir denke, das die Wiederverkaufschance höher liegt .
Das ganze Auto hat einen Wertverlust, von daher wäre es am besten, man fährt es, bis es auseinander fällt. Wenn man aber das Auto (un) regelmäßig wechselt, sollte man auch auf die Wiederverkaufschancen achten (meine Meinung). Klar man kauft das Auto für sich, aber desto individueller der Geschmack ist, desto größer ist die Gefahr, dass man weit weg vom Mainstream ist. Es fängt umgekehrt ja schon beim Rabatt an. Kaufe ich zum falschen Zeitpunkt und/oder falsche Region, kostet es Nachlass und damit Geld. Von daher kostet das Navi nur Summe X und nicht Listenpreis. Ich möchte die Diskussion aber nicht weiter anheizen, weil alle Argumente letztendlich eigene und persönliche Sichtweisen wiederspiegeln und für einen anderen völlig unbrauchbar sein können :victory:

 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #54

zwergemmi

Beiträge
467
Punkte Reaktionen
217
Fahrzeugtyp
M2
Hi

ich find es immer lustig, die Gebrauchtkäufer setzen voraus was drin sein soll können/wollen sich aber NEU nicht leisten. Ein Navi kostet wahrscheinlich keine 50€ dem Hersteller, der freut sich natürlich wie Bolle wenn er seinen Klump für so viele Euros an den kunden verscherbeln kann. Und die sogenannten Premiummarken langen richtig zu. Manchmal frag ich mich ob die Käufer auch Premium dumm sind. Zumal es externe Alternativen gibt die zweckmäßig sind.

Hatte mal ein M4 konfiguriert ohne Navi, der Verkäufer meinte nur in der Klasse nicht mehr verkaufbar. Fand ich lustig. Ich glaube es wird nicht ein M4CSL weniger verkauft wenn kein Navi drin wäre so wie bei Porsche z.B.

Aber in einem Otto-Normal M4 muss es drin sein, lustig.

Egal, der Käufer entscheidet und weis warum er 2-3000€ mehr bezahl für ein Produkt das fast nix kostet wir haben schließlich Ansprüche die befriedigt werden wollen, nur leider meiner nicht, ich will nix drin haben und die Karre dann 10000€ billiger kaufen.

Aber echte Fahrmaschinen wie noch das 1er M-Coupe wurden gern ohne Navi genommen und verschandelten auch nicht die Innenoptik wie heute die ganzen Fernseher die nicht mal mehr verschwinden wenn man da nicht drauf gucken will.

bis denn

 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #55
Andy1981

Andy1981

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
247
Fahrzeugtyp
M2 LBB
Bei uns in Luxemburg kann man nicht einmal einen neuen BMW ohne Navi kaufen (Toprange Modelle). Die sind immer standard mit drin. Werden natürlich berechnet, geht aber halt nicht ohne.

 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #56

nirawan

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
2
Fahrzeugtyp
Cabrio F23 m235ix (xdrive)
HERE satelliten navigation inkl. automatischer updates der app und karten.

funktioniert online oder auch offline nur mit satelliten (keine mobildatenkosten) - alle karten sind offline im handy/tablet verfügbar.

'HERE maps' in google play runterladen und losfahren oder gehen oder zug/bus nehmen... läuft auf android und apple ios und ist gratis.

in einer fremden stadt zu fuss eher auf die karte, als auf die navigation achten und für wanderungen oder fahrradtouren eignet sich osmand+ besser.

um das parkierte auto oder hotel in einer stadt zu fuss schnell wieder zu finden ist HERE jedoch völlig genügend.

ebenfalls hilfreich ist dann im ausland einen entsprechenden kartenausschnitt von google maps für offline-gebrauch runterzuladen.

wer heute noch mobildatenkosten für die navigation bezahlt - egal wo - ist selber schuld.

HERE läuft auch bei bmw, mercedes und audi - bloss kostet es dort etwas mehr....

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.here.app.maps

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #57
EinmalEins

EinmalEins

Beiträge
392
Punkte Reaktionen
42
Fahrzeugtyp
M235i xdrive
SAMOHT schrieb:
Ein Navi für ca 2090 Euro zu kaufen wegen dem Widerverkaufswert ist rausgeschmissenes Geld.

Von den 2090 bekommt man nach 4 Jahren höchstens 500 Euro wieder, wenn überhaupt.

Man kann höchstens sagen die Wiederverkaufschancen liegen vielleicht höher.
War auch was ich meinte, habe das nur verwechselt. Aber rausgeschmissen finde ich es nicht, man hat ja, wie in meinem Beispiel genannt, 4 Jahre was von. Hätte ich aber nicht genug Geld auf der Kante gehabt mir einen anständigen Motor zu holen und müsste, weil ich das Navi möchte, eine Motorstufe runtergehen würde ich auch kein Navi nehmen und mir lieber einen besseren Motor zulegen. Schlimm fand ich es bei einem TV Gewinnspiel. Das Auto hatte alles drin: Sportpaket,Rfk, Bose Soundsystem, Navi und dann ein Motor mit 105 PS. So eine Zusammenstellung geht ja gar nicht...

 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #58

SAMOHT

Guest
Andy1981 schrieb:
Bei uns in Luxemburg kann man nicht einmal einen neuen BMW ohne Navi kaufen (Toprange Modelle). Die sind immer standard mit drin. Werden natürlich berechnet, geht aber halt nicht ohne.
Was sind Toprange Modelle beim 2er?
Beim M 240i ist jedenfalls kein Navi serienmäßig.
 
  • M240i ohne Navi bestellt Beitrag #59
Oskar

Oskar

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
65
Fahrzeugtyp
235 i Coupe
Je nach Betrachtungsweise ist das bisher gesagte alles richtig.
Ich glaube, wenn die Auto-Hersteller nicht bald umdenken bei den Preisen für die Navigation wird irgendwann in nächster Zukunft der Käufer sich in eigenes Nachrüst-Navi, Smartphon oder was auch immer anschaffen, was viel günstiger im Preis ist und teilweise mehr Möglichkeiten bietet und damit schneller ersetzt werden kann, bei einem sich rasant entwickelnden Markt und ständigen Weiterentwicklungen. Wenn es den Naviherstellern gelingen sollte, vielleicht sogar an die vorhandenen Bildschirme der Autohersteller (die ja nicht nur für die Navigation da sind) irgendwie anzudocken mit neueren kostengünstigeren Geräten, die man auch zu Fuß nutzen kann, dann wird kein Gebrauchtwagenkäufer sich eine Kopf machen ob im Auto ein Navi vorhanden ist oder nicht.
Man bekommt ja heute schon Geräte, die das Gleiche oder sogar mehr Informationen bereitstellen für nicht mal ein Drittel des Preises von BMW oder Mercedes. Dann pappe ich mir lieber (noch) das Gerät an die Scheibe und kaufe mir in 2 oder 3 Jahren ein neues Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

M240i ohne Navi bestellt

M240i ohne Navi bestellt - Ähnliche Themen

F23 Fragen zum M240i Cabrio (F23): Hallo zusammen, ich möchte mir für das Cruisen im Sommer ein Cabrio zulegen. Eine Option wäre der M240i (F23). Die Baureihe ist der einzige 2er...
F22 Zwei Anbauteile mit ABE an der gleichen Stelle verbauen?: Hallo, Ich bin das erste mal hier in diesem Forum unterwegs und hoffe hier auf einpaar Leute zu treffen die mir helfen können meine Fragen zu...
Hallo und Tschüss 2er: Liebe 2erTalk Community, ich lese hier schon seit einigen Jahren gerne und oft mit und habe viele spannende Informationen durch das Forum...
F87 Michelin Pilot Sport Cup 2 auf M2 Competition ohne Sport Fahrwerk für die Nordschleife: Hallo zusammen, ich war letztes Jahr zum ersten mal mit meinem komplett originalen M2 Competition auf der Nordschleife, das war mein erstes mal...
G42 Kaufberatung M240i / M240i xDrive: Bin neu hier und fahre derzeit ein M240i Cabrio. Der G42 reizt mich, konnte ihn aber leider noch nicht fahren, daher hätte ich mal ein paar...
Oben Unten