Endless Fake Beläge (beinahe Unfall)

Diskutiere Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) im Reifen, Fahrwerk und Bremsen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Habe was erlebt, was ich gerne teilen möchte, dass Ihr nicht den gleichen Fehler macht wie ich. Da ich einen sehr hohen Bremsenverschleiss am M2...
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #1

M2LW

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
81
Fahrzeugtyp
M2 F87
Habe was erlebt, was ich gerne teilen möchte, dass Ihr nicht den gleichen Fehler macht wie ich.
Da ich einen sehr hohen Bremsenverschleiss am M2 habe bei den viele Trackday die ich fahre, kaufe ich bei div. Händler meine Bremsen. Meistens kaufe ich Endless bei Raeder wenn ich am Ring bin.

Einmal kaufte ich jedoch bei einem Internet-Shop in D weil da die ME22 auch ca. 60 Euro günstiger waren als bei allen den üblichen Händler.
Ich habe zuvor schon 5 Sätze Endless ME22 durchgelassen, also kenne ich den Belag und seinen Verschleiss.
Mit diesem Endless ME22 von diesem Deutschen Online-Shop war die Performance jedoch von Anfang an sehr komisch. Nach einem halben Trackday ist dann der Belag von der Trägerplatte abgerissen.
Hatte dadurch auch fast einen Unfall in Hocki.

Ich war so wütend auf Endless, dass ich Endless Europa direkt geschrieben habe.
Die waren sehr hilfsbereit und boten mir an, den Belag zur Überprüfung einzusenden.

Jetzt das Ergebis: das war eine Fälschung😡

Ich war sprachlos. Es gibt tatsächlich Firmen, welche Ihren Kunden solchen gefälschten Dreck verkaufen auf Kosten der Sicherheit😳

Endless Europa hat mir empfohlen, nur bei offiziellen Endless-Händler zu kaufen.

Also sparen bei Bremsen werde ich sicher nie mehr🧐
 
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall)

Anzeige

  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #41

B58

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
275
Fahrzeugtyp
F2x B58
Danke euch für die Infos. dann hole ich mir die für hinten mit.

Das ist ja ein wahnsinniger Preisunterschied gegenüber hier.
Inklusive Versand bin ich bei 450€ für die MX72PLUS.

Hat einer die schon mal gefahren?

VG
Ja für nen Daily, Pässe etc. (und Max 1-2 Runden NOS) sind die MX72plus super:
Bremsen besser und machen keine Geräusche, halten lange und sind Scheibenschonend. (so zumindest die Erfahrung aus der F-Serie)
Für GP Strecken brauchst aber was anderes, zb ME22

Bei Import kommen halt noch Mehrwertsteuer, Zoll, Zollbearbeitungsgebühr, Auslandsgebühr für Fremdwährung etc oben drauf (zusätzlich auf den Kaufpreis inkl Versand)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #42
Ratcher

Ratcher

Stammuser
Beiträge
1.883
Punkte Reaktionen
1.660
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Danke euch für die Infos. dann hole ich mir die für hinten mit.

Das ist ja ein wahnsinniger Preisunterschied gegenüber hier.
Inklusive Versand bin ich bei 450€ für die MX72PLUS.

Hat einer die schon mal gefahren?

VG
Ich hatte sie darauf, waren im alltag super. Auf der Rennstrecke fand ich sie nicht so toll, weil zu viel Restbelag auf der Scheibe bleibt, was nachher zu extremen Vibrationen beim Brensen führt.

ich hab mal angefragt ob sie die im Programm haben, danke für den Hinweis.
Die haben wirklich nur das, was online aufgelistet ist.

Aber ehrlich, als jemand der schon MX72+ und ME22 gefahren ist, würde ich immer, egal ob man Rennstrecke fährt oder nicht, ME22 nehmen. Die Gründe habe mich bereits 100x hier im Forum genannt, egal, ich würde ME22 auch für den Alltag nehmen.
 
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #43
Erebor

Erebor

Moderator
Beiträge
5.910
Punkte Reaktionen
3.772
Fahrzeugtyp
G82 M4 Competition
Für Track würde ich den N39s nehmen.
 
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #44

JogoVogo

Beiträge
47
Punkte Reaktionen
39
Fahrzeugtyp
M2 G87
Habe mir überlegt bevor ich das Geld raushauen ob ich auf der NS erst mal die Serienanlage 1/2 Runden teste, dann weiß ich es ja auch genau. Ist ja schon ein Brummer, mit seinem Gewicht…
 
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #45
Ratcher

Ratcher

Stammuser
Beiträge
1.883
Punkte Reaktionen
1.660
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Habe mir überlegt bevor ich das Geld raushauen ob ich auf der NS erst mal die Serienanlage 1/2 Runden teste, dann weiß ich es ja auch genau. Ist ja schon ein Brummer, mit seinem Gewicht…
Ein paar Runden geht immer... aber wenn man zügig fährt, kommt man nicht drum herum.
 
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #46

B58

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
275
Fahrzeugtyp
F2x B58
Für Track würde ich den N39s nehmen.
Laut SpeedEngineering hat der N39S einen höheren Reibwert als der ME22, der N39S hat aber auch einen ca doppelt so großen Verschleiß am Belag und an der Scheibe wie der ME22. (laut SE Grafik)

Kannst du das bestätigen ?
 
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #47
Erebor

Erebor

Moderator
Beiträge
5.910
Punkte Reaktionen
3.772
Fahrzeugtyp
G82 M4 Competition
Kann ich nicht, da ich keine solchen analytischen Auswertungen gemacht habe.
 
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #48

B58

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
275
Fahrzeugtyp
F2x B58
Trackparts schreibt folgendes:

"
Endless ME20 (Nordschleife)
Reibwert: 0.35 - 0.40 µ
Einsatztemperatur: 150-800°C
Wer mehrheitlich auf der Nordschleife fährt, sollte den ME20 wählen. Hat weniger Biss als der N39S, ist dadurch jedoch verschleissfester.
Der Endless ME20 ist ein Rennbelag mit einer semi-metallischen Mischung, die für Rallyes und Rundstreckenrennen entwickelt wurde. Dieser Endless hat über den ganzen Temperaturbereich praktisch den gleichen Reibwert, selbst bei Temperaturen von über 600°Grad. Das Verschleissverhalten des ME20 wie auch der Scheiben ist niedrig. Auch in kalten Jahreszeiten und bei nassen Bedingungen ist der Endless ME20 sehr leistungsfähig
"

"
Endless ME22 (Trackday, Clubsport)
Reibwert: 0.36 - 0.42 µ
Einsatztemperatur: 150-800°C
Der ME22 ist eine Weiterentwicklung vom beliebten ME20 Rennbelag. Er hat bessere Kühleigenschaften als der ME20 und kann in einigen Fällen die Gesamtscheibentemperatur gegenüber dem ME20 nochmals senken, was den Scheibenverschleiss nochmals senkt. In den Grundeigenschaften ist der ME22 gleich wie der ME20. Er hat auch praktisch über den ganzen Temperaturbereich den gleichen Reibwert, selbst bei Temperaturen von über 600°C. Auch in kalten Jahreszeiten und bei nassen Bedingungen ist der Endless ME22 sehr leistungsfähig.
Der ME22 ist der perfekte Trackday-Rennbelag für alle Clubsport-Fahrzeuge.
"



--> Das spricht dafür dass der N39S mehr Biss und Reibwert hat, aber spürbar mehr Verschleiß verursacht an Scheibe und Belag (wahrscheinlich weil er auch mehr Hitze ins Bremssystem einträgt).
Für 5-10min Sprints wie Bergrennen und mit slicks etc ist der NS39 sicher besser geeignet. Aber für längere 20-30min Trackday-Einsätze auf dem track wird der ME22 wohl geeigneter sein weil er nicht so agressiv zur Bremse ist. Und den agressiveren Reibwert eines N39S muss man ja auch erstmal auf die Straße bringen. Ich denke mit dem fährt mt normalen Straßen oder Semis bereits vielfach schon in den ABS Regelbereich weil der mehr Biss zur Scheibe generiert als dass es der Reifen auf die Straße übertragen könnte.
N39S ist dann vielleicht erst nötig wenn man slicks fährt und viel Downforce über Flügel etc generiert.

Würd mich mal interessieren ob jemand ME20 und ME22 bereits gefahren ist und bestätigen kann dass der ME22 nochmals weniger Verschleiß erzeugt.
Man liest auch mal dass einige ME20 und ME22 gemischt fahren, also vorne anders als hinten: hat das einen Sinn/Grund ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #49
Ratcher

Ratcher

Stammuser
Beiträge
1.883
Punkte Reaktionen
1.660
Fahrzeugtyp
M2 Competition
@B58 für manche Autos hast du den einen Belag nur für eine Achse, sodass du den anderen für die andere Achse nehmen musst. Z.B. ME22 gibt es nur für vorne und musst die ME20 für hinten nehmen.
 
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #50
spoin

spoin

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
4
Fahrzeugtyp
BMW F22 M240i (06/2021)
Gibt es hier noch jemanden der MX72+ für vorn bekommen hat ohne Tilgergewichte? Andere Shops sagen alle die haben immer welche. Die hinteren haben auch welche, die Packung für vorn war aber schon offen (bestellt bei 55parts).

Ich vermute ich habe keine Chance zu sehen ob es MX72 oder MX72+ sind? Die Nummer auf dem Karton passt, der Karton hatte aber auch die falsche Größe, die MX72+ sind immer in einem höheren Karton wie man es auch beim 55parts Video (ab 08:25 Min.) sieht:


Beispiel für MX72+ wie sie aussehen müssen:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...w-m2-m3-m4-va-f80-f82-f87/2766603373-223-8219
 

Anhänge

  • IMG_20240523_151433.jpg
    IMG_20240523_151433.jpg
    4,7 MB · Aufrufe: 18
  • 20240523_151218_HDR.jpg
    20240523_151218_HDR.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 18
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #51

B58

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
275
Fahrzeugtyp
F2x B58
Was sagt denn 55parts dazu ?

- also ob die Gewichte bei den MX72+ mal entfallen sind / umgestellt wurden von Endless. ab wann. Nur vorne oder auch hinten ?


- wie erkennt man an den Belägen (ohne Verpackung) um welchen Belag es sich handelt ? was kann man mit der eingestanzten Nummer auf den Belägen anfangen ? …bzw diese gestanzte Nummer fehlt ja sogar bei den vorderen (oder ist sie unter dem Hitzeschutzblech?)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #52
spoin

spoin

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
4
Fahrzeugtyp
BMW F22 M240i (06/2021)
Die sind generell telefonisch nie erreichbar, hab denen gestern dann ne Mail geschrieben, bisher ohne Reaktion. Die anderen beiden zusammengepackten vorderen Beläge haben eine Nummer eingestanzt. Hinten die haben auch eine und auch die Tilgergewichte.

Wenn sie überall (auch im 55parts Video) mit Tilgergewichten angepriesen werden, hätte ich sie halt auch gerne mit diesen um einem evtl. quietschen entgegenzuwirken.
 

Anhänge

  • 20240524_120501_HDR.jpg
    20240524_120501_HDR.jpg
    3,6 MB · Aufrufe: 17
  • Endless Fake Beläge (beinahe Unfall) Beitrag #53
BrianOconner

BrianOconner

Stammuser
Beiträge
1.757
Punkte Reaktionen
1.240
Fahrzeugtyp
F87 M2 LCI
Die sind generell telefonisch nie erreichbar, hab denen gestern dann ne Mail geschrieben, bisher ohne Reaktion. Die anderen beiden zusammengepackten vorderen Beläge haben eine Nummer eingestanzt. Hinten die haben auch eine und auch die Tilgergewichte.

Wenn sie überall (auch im 55parts Video) mit Tilgergewichten angepriesen werden, hätte ich sie halt auch gerne mit diesen um einem evtl. quietschen entgegenzuwirken.

meine vorderen hatten auch keine Gewichte.
 
Thema:

Endless Fake Beläge (beinahe Unfall)

Oben Unten