G42 G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen

Diskutiere G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hab ihn seit 3 Wochen und 1500 km. Hatte vorher 3 Golf GTI, einen Mini JCW zum Übergang. Ist mein erster BMW. Er kann alles besser als mein GTI...
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #1

airjordan

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
48
Fahrzeugtyp
M240i
Hab ihn seit 3 Wochen und 1500 km.

Hatte vorher 3 Golf GTI, einen Mini JCW zum Übergang.

Ist mein erster BMW. Er kann alles besser als mein GTI TCR, mit 2 Ausnahmen, der GTI hat mehr Platz ist praktischer. Und der hat ACC bis 210.

Was ich besonders mag, er ist komfortabel und leise und man kann ihn trotzdem sportlich fahren. Hab ich schon leicht zum Drift um die Kurve gebracht, war sehr gut und leicht aufzufangen.

Bereue es bisher keine Sekunde ihn gekauft zu haben, das Design find ich zudem auch Megamässig gelungen. Für mich einer der schönsten BMWs.
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen

Anzeige

  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.261
peterb

peterb

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
45
Fahrzeugtyp
BMW G42
Das kann ich auch nicht ganz so unterschreiben,
Wenn mein ,,nur´´ mineralweißer G42 auf einen Parkplatz steht, während ich etwas essen gehe, kann ich öfters junge Männer sehen die um das KFZ schleichen, ich wurde auch schon gefragt ob man Bilder machen kann und letzte Woche hat ein kleiner Bengel mit seinem Vater über die Straße gerufen ,,...boha...was für ein BMW....´´
Ich muss immer aufpassen das keiner am Lack leckt...;)
Grüße aus dem Harz
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.262
Siccs

Siccs

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
344
Fahrzeugtyp
M240i xDrive
Ich glaub da können wir uns einigen, dass die Farbe zwar eine Rolle spielt (Thundernight im Vergleich zu Schwarz/weiß), aber der Look des 2ers ist einfach neu und ausschlaggebend. 😁
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.263
Nordlicht93

Nordlicht93

Beiträge
205
Punkte Reaktionen
278
Fahrzeugtyp
G42 M240i
Vom ansprechen in der Waschbox bis zum hinterherschauen usw. natürlich alles dabei gewesen.

Das verrückteste Erlebnis war allerdings als eine fremde Frau die mich ein paar Straßen von Zuhause entfernt an einer Kreuzung gesehen hatte, mir bis nach Hause gefolgt ist um dann vor dem Grundstück auszusteigen und mir ein Kompliment für das Auto zu machen 😄 Ich saß einfach noch im Auto und war komplett verwirrt im positiven Sinne.

Ach meiner ist Grau, glaube die Farbe spielt da keine Rolle bzw. Geschmackssache. Die Form und generell das Design macht es halt.
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.264
ZZ440

ZZ440

Beiträge
212
Punkte Reaktionen
207
Ich hatte diverse Porsche 911, zuletzt 991.2 GTS - und daher "Daumen Hoch" gewohnt. Gegen meinen M4 Competition und jetzt den M240i war das Massenware. Die BMW kamen bzw. kommen mindestens ebenso gut an und sorgen für breite Zustimmung.
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.265

Arcam

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
38
Fahrzeugtyp
BMW M240i RWD (G42)
kann ich auch so bestätigen.
Allerdings in meinem Fall eher auf die Edelweiss Felgen zurückzuführen.

Gefühlt dreht sich jeder um. Und angesprochen werde ich am laufenden Meter, von jung bis alt (was mich langsam aber dann doch eher nervt), hauptsächlich wegen den Felgen und das es einfach Wahnsinn auf dem Auto aussieht.

Aber der G42 ist auch ein wirklich schönes Auto.

Für mich ist er der Nachfolger vom E36 Coupe, den ich in meiner Jugend in den 90er gefahren bin.
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.267
marcus777

marcus777

Beiträge
202
Punkte Reaktionen
141
Fahrzeugtyp
M240i (G42)
Ich wurde im Tankstellenhäuschen beim Bezahlen schon mehrfach angesprochen was das für ein "geiles Auto" sei, hin und wieder sieht man dass Leute schauen. Aber sonst hält es sich erstaunlicherweise im Rahmen trotz der Tatsache dass bei mir in der Umgebung so gut wie keine anderen G42 2er rumfahren.
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.268
AlexW

AlexW

Beiträge
554
Punkte Reaktionen
405
Fahrzeugtyp
M240i (G42)
Kurzer Themenwechsel:
Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass die Materialanmutung einiger Teile des neues 5er (G60) zu wünschen übrig lässt und dass BMW auch dort wieder diverse Einsparungen vorgenommen hat. Zu letzterem ist mir gerade aufgefallen, dass der neue 5er eine schlechtere harman-kardon Anlage hat als unser 2er, nämlich nur 7 Kanäle und 12 Lautsprecher, wobei der G42 9 Kanäle hat und 14 Lautsprecher.
Das ist zwar schön für uns, aber traurig für die neuen G60-Besitzer.
Ich frage mich wirklich, wo dieser Spar-Wahnsinn bzw. die beabsichtigte Gewinn-Maximierung noch enden soll. 😟
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.269
ZZ440

ZZ440

Beiträge
212
Punkte Reaktionen
207
Damit nicht genug: Es gibt kein sich öffnendes Glas-Schiebedach mehr, und beim Touring entfällt die so praktische separat zu öffnende Heckscheibe. Angeblich alles aufgrund mangelnder Nachfrage.
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.270
Siccs

Siccs

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
344
Fahrzeugtyp
M240i xDrive
Kurzer Themenwechsel:
Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass die Materialanmutung einiger Teile des neues 5er (G60) zu wünschen übrig lässt und dass BMW auch dort wieder diverse Einsparungen vorgenommen hat. Zu letzterem ist mir gerade aufgefallen, dass der neue 5er eine schlechtere harman-kardon Anlage hat als unser 2er, nämlich nur 7 Kanäle und 12 Lautsprecher, wobei der G42 9 Kanäle hat und 14 Lautsprecher.
Das ist zwar schön für uns, aber traurig für die neuen G60-Besitzer.
Ich frage mich wirklich, wo dieser Spar-Wahnsinn bzw. die beabsichtigte Gewinn-Maximierung noch enden soll. 😟
Denke, dass dies ein strategischer Schritt ist, die Kunden Richtung Bowers&Wilkins zu "schieben".

Wäre für mich persönlich sowieso die Wahl, falls ich einen 5er kaufen würde.
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.271
Errost

Errost

Beiträge
472
Punkte Reaktionen
409
Fahrzeugtyp
240i G42
Denke, dass dies ein strategischer Schritt ist, die Kunden Richtung Bowers&Wilkins zu "schieben".

Wäre für mich persönlich sowieso die Wahl, falls ich einen 5er kaufen würde.
Die B&W Anlage ist doch auch deutlich "schlechter" geworden bzw abgespeckt worden oder hab ich das falsch im kopp?

Damit nicht genug: Es gibt kein sich öffnendes Glas-Schiebedach mehr, und beim Touring entfällt die so praktische separat zu öffnende Heckscheibe. Angeblich alles aufgrund mangelnder Nachfrage.
Also kein klassisches schiebedach mehr??
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.272
AlexW

AlexW

Beiträge
554
Punkte Reaktionen
405
Fahrzeugtyp
M240i (G42)
Damit nicht genug: Es gibt kein sich öffnendes Glas-Schiebedach mehr, und beim Touring entfällt die so praktische separat zu öffnende Heckscheibe. Angeblich alles aufgrund mangelnder Nachfrage.
So wie ich gehört habe, begründet BMW den Wegfall der separat öffnenden Heckscheibe damit, dass durch die heruntergezogene Dachlinie des Heckfenster ohnehin schon sehr klein (geworden) ist und durch eine separat öffnende Scheibe diese noch weniger Sicht nach hinten bringen würde.
Hier kann ich die Streichung jedoch nachvollziehen, da dieses Extra schon immer serienmäßig war und der gesamte Mechanismus sicher sehr teuer ist. Allerdings hätte man es vielleicht trotzdem gegen Aufpreis anbieten können.
Hingegen war ein Schiebedach schon immer aufpreispflichtig, also verliert man quasi nichts, wenn man es ohnehin nicht haben wollte.

Die B&W Anlage ist doch auch deutlich "schlechter" geworden bzw abgespeckt worden oder hab ich das falsch im kopp?
Nein, das habe ich auch gehört.

Was ich vorhin noch recherchiert habe (und was ich im BMW-Konfigurator nicht finden konnte) ist die Leistungsangabe der hk-Anlage des G60: nur noch (lächerliche) 205 Watt! Der G42 hat 464 Watt, also mehr als das doppelte. Somit erklärt sich auch, warum das BMW in seinem Konfigurator nicht erwähnt. :sneaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.273
Errost

Errost

Beiträge
472
Punkte Reaktionen
409
Fahrzeugtyp
240i G42
Nein, das habe ich auch gehört.

Was ich vorhin noch recherchiert habe (und was ich im BMW-Konfigurator nicht finden konnte) ist die Leistungsangabe der hk-Anlage des G60: nur noch (lächerliche) 205 Watt! Der G42 hat 464 Watt, also mehr als das doppelte. Somit erklärt sich auch, warum das BMW in seinem Konfigurator nicht erwähnt.
Das hab ich auf der englischen Seite gefunden. B&W ist also nur noch eine leicht stärke HK Version für 1250€.
Stark.

1716058953748.png
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.274
AlexW

AlexW

Beiträge
554
Punkte Reaktionen
405
Fahrzeugtyp
M240i (G42)
Ein Hoch auf das Marketing!
Wenn irgendetwas stärker und/oder besser wird, wird immer der Vergleich zum Vorgängermodell gezogen; und hier erwähnt das Vorgängersystem (natürlich) bewusst nicht. :sneaky:

Nebenbei: Das B&W System im aktuellen 8er hat 1.400 Watt!
Ich weiß zwar nicht, was der G30 an Watt hatte, aber sicher nicht viel weniger, dafür bestimmt deutlich mehr als 644 Watt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.276
Iroc

Iroc

Beiträge
472
Punkte Reaktionen
484
Fahrzeugtyp
225d LCI
Diese Watt Angaben sind doch allesamt Marketing. 1400Watt.... ja ne is klar..
Das sind doch wieder Angaben die rein theoretisch irgendwie mal auf dem Papier erreicht werden könnten.
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.277
BMWR32

BMWR32

Beiträge
2.523
Punkte Reaktionen
1.402
Auch sagt die Wattzahl nicht aus, ob eine Anlage gut ist.
Hier sind anscheinend einige der Meinung, desto meht Watt eine Anlage hat, desto besser sei die Anlage.
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.278
BMWdriverM

BMWdriverM

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
33
Fahrzeugtyp
BMW 220d
Das wird sich wahrscheinlich im Laufe der Zeit ändern.
Viele Vorführfahrzeuge und Pressefahrzeuge waren ein M240i.

Zu den Farben.
Klar ist Thundernight eine auffällige Farbe.
Schwarze Fahrzeuge gehen in der Menge allerdings unter, zumal man die Konturen und Formen nicht gut erkennen kann.
Mit Brooglyn Grau oder Portimao Blau sticht das Fahrzeug besser aus der Menge heraus, weil man die Konturen und Formen besser sieht.

Ja stimmt!
Meiner ist PB und soviele positive Reaktionen hatte ich noch bei keinem anderen BMW!
Anscheinend weil es echt nicht viele on the road gibt und weil ja das Design einfach geil ist!
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.279
AlexW

AlexW

Beiträge
554
Punkte Reaktionen
405
Fahrzeugtyp
M240i (G42)
Natürlich sagt die Watt-Leistung nichts über den Klang aus, aber hier ist es genauso wie bei Motoren: je mehr Leistung vorhanden ist, desto mehr Reserven sind auch vorhanden, also desto leichter haben es die Lautsprecher bei hoher Lautstärke zu spielen bzw. desto unangestrengter beschleunigt ein Pkw, ohne dass einem gleich der Motor um die Ohren fliegt.
Im HiFi-Bereich wird immer davor gewarnt, zu große (also leistungshungrige) Lautsprecher an einen zu schwachen Verstärker anzuschließen, weil bei einem plötzlichen Leistungsabfall so die Lautsprecher zerstört werden können - und dabei letztlich sogar noch der Verstärker beschädigt werden kann. Also besser ist es, kleinere Lautsprecher an einen „fetten“ Verstärker zu hängen.
BMW wird das natürlich wissen, also sind Verstärker und Lautsprecher wohl auch aufeinander abgestimmt. Das bedeutet aber auch, dass insbesondere beim (sehr) lauten Musikhören irgendwann der Klang darunter wird leiden müssen. Ob das je jemandem auffallen wird, ist eine andere Frage, mir geht es hier vielmehr darum, wo BMW mittlerweile überall den Rotstift ansetzt. Denn wenn man bereits bei einem der wichtigsten Modelle für den europäischen Markt an so vielen Stellen spart, wo soll das enden bzw. bei den kleineren Modellen wie unserem 2er hinführen - wo ja bereits in den ersten zwei Jahren schon das ein und andere eingespart wurde. Daher rate ich jedem, der Interesse am G42 hat, besser nicht auf den LCI warten, sondern lieber noch jetzt zuschlagen, denn wer weiß, was sich BMW bis dahin noch alles an Einsparungen einfallen lässt.

Um das Thema zu beenden: Solltet ihr eine hk-Anlage verbaut haben, erfreut euch daran, auch mit dem Wissen, dass ihr mehr „Bums“ habt als der neue 5er. :D
 
  • G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen Beitrag #2.280
BMWR32

BMWR32

Beiträge
2.523
Punkte Reaktionen
1.402
Wer nutzt bein Autofahren 1200 Watt?
Soviel haben viele noch nicht mal im Wohnzimmer.
BMW wird die Formel Lautsprecher vs Verstärker schon kennen.
Zumal, wenn man es genau nimmt sogar verboten ist.
Völlig irre, überhaupt sowas ich Fahrzeuge einzubauen.

Auch soll der G42 beim LCI ja aufgewertet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

G42 - wer hat ihn schon, Erfahrungen, Bilder, Diskussionen

Oben Unten