Alles Mögliche

Diskutiere Alles Mögliche im Small Talk Forum im Bereich Community; Ist das wirklich so absurd heutzutage? Ich fühl mich mit Anfang 30 sogar noch relativ jung und hab sowas auch nicht. Meine Musik liegt lokal auf...
  • Alles Mögliche Beitrag #2.721
Holyfoly

Holyfoly

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
110
Fahrzeugtyp
M240i
Echt, kein Spotify?
Ist das wirklich so absurd heutzutage? Ich fühl mich mit Anfang 30 sogar noch relativ jung und hab sowas auch nicht. Meine Musik liegt lokal auf dem Handy, steckt im Auto auf einem USB Stick und ganz selten läuft auch mal ein frei verfügbares Radio (Internetradios bieten ja doch für mehr Geschmäcker etwas als klassiche Radios).
Man mag es kaum glauben aber es gibt sogar noch Leute die mit Nokia-Handy rumlaufen. Hättet ihr mal das Gesicht in der BMW World sehen sollen als der Mitarbeiter meinem Vater angeboten hat ihm sein Handy bei der Übergabe ans neue Auto zu koppeln und der das aus der Tasche zog. (Zugegeben, das ist definitiv nicht mehr die Norm)
 
  • Alles Mögliche Beitrag #2.722
Boltar

Boltar

Beiträge
526
Punkte Reaktionen
1.141
Fahrzeugtyp
M2 Competition
Ist das wirklich so absurd heutzutage?
Ist ne Frage der Perspektive denk ich. Ich hab selbst Musik gemacht und könnte ohne Musik das Leben nicht so genießen. Aber ich kenne ein-zwei Leute die gar keine Connection zu Musik haben und Radio hören. Wenn ich Radio hören muss, steige ich aus und geh zu Fuß, das kann ich mir nicht antun.

Also wenn man Musik mag hat man, denke ich, schon irgendeinen Anbieter. YouTube hat da ja auch ein Abo, nicht nur Spotfiy. Apple Music, Amazon Music, SiriusXM, Deezer, Tidal,..

Wenn man mit Musik nicht viel am Hut hat und das was im Radio läuft genießen kann, klar, dann kommt man vermutlich auch ohne Streaminganbieter aus.

Die Sache mit dem Handy ist wohl ähnlich gelagert: Ich organisiere einen Autoclub. Wenn man möchte, dass da was los ist und Sachen voran gehen, ist es ohne mobiles Messaging nicht möglich. Wenn man das eher gemütlich angeht, persönlicher Stammtisch und so, dann gehts auch ohne.
 
  • Alles Mögliche Beitrag #2.723
Holyfoly

Holyfoly

Beiträge
175
Punkte Reaktionen
110
Fahrzeugtyp
M240i
@Boltar wie gesagt ohne Smartphone heutzutage sind auch in meinen Augen nur einige wenige Hardliner, und könnte ich auch niemals.
Aber ob man die Musik nun streamt oder einfach besitzt finde ich da nicht in der gleichen Liga, ich höre auch sehr gerne Musik, aber muss auch zugeben dass ich nicht ständig was neues höre, da ist Besitz für mich (behaupte ich einfach ohne gerechnet zu haben) günstiger.
 
  • Alles Mögliche Beitrag #2.724

B58

Beiträge
797
Punkte Reaktionen
549
Fahrzeugtyp
F2x B58
Den einzigen Vorteil, den ich bei SuperPlus sehe: Die höhere Reichweite. Als das Zeug noch relativ neu war und nur ein paar Pfennig mehr gekostet hat (Betonung auf Pfennig ;)), habe ich das mal ein Jahr in unserem damaligen Astra F Cabrio 1.8i 16V ausprobiert. Der Wagen hat im Schnitt einen halben Liter weniger verbraucht und so hat das nur wenig mehr gekostet pro Tankfüllung, aber die Reichweite war deutlich höher und mit dem Zeug konnten wir dann ohne Nachtanken bis an die Ostsee fahren. Mit Super mußten wir unterwegs nochmal Sprit bunkern.

Ich werde also weiter bei E5 bleiben, aber alle 4 - 5tkm kommt noch ein Döschen BMW TwinPower Turbo Fuel Additive Petrol oder das Äquivalent von Liqui Moly in den Tank.

Also weniger Verbrauch wird man bei modernen Autos nicht haben mit 100 statt 95 Oktan (bei auf 95 Oktan ausgelegter Motorsteuerung).
Der Vorteil von 100 Oktan kommt dann zum tragen wenn die Motorsteuerung bei Vollast den Zündwinkel zurücknimmt (und Leistung reduziert) bei 95 Oktan falls Klopfen erkannt wird.

Bei modernen Direkteinspritzern ist die Spritqualität schon nicht unwichtig, Stichwort Verkokung der Einspritzdüsen.
Man schaue nur mal Richtung UK oder USA, dort gibt es mehrere B58 Motorschäden die wohl von defekten Einspritzdüsen verursacht wurden. ...Die Hypothese dass das an anderem/schlechterem Sprit liegt in diesen Länden liegt nah, denn in D gibt es diese Ausfälle eigentlich nicht (gehäuft)

Ich tanke halt V-power und erspare mir damit irgendwelche Benzinverbesserer selbst in den Tank schütten zu müssen.
Wenn man nur "Billig"-Sprit tankt ist's sicher gut ab und an mal ein Additiv in den Tank zu kippen, wird ja so auch von OEMs ( Opel etc) sogar empfohlen ...denke das kommt auch aus der Erkenntnis der Motorschäden durch LSPI.

Generell ist für den Motor sicher gut:
- Ölwechsel nicht alle 30k km sondern alle 10-20k km (früher/öfter bei Kurzsstreckenbetrieb)
- guten Sprit tanken bzw Additive verwenden
- Motor warm fahren bevor man Vollast abruft

...das ist wohl das Wesentliche was man beeinflussen kann damit der Motor gut / lange hält
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alles Mögliche Beitrag #2.725
Boltar

Boltar

Beiträge
526
Punkte Reaktionen
1.141
Fahrzeugtyp
M2 Competition
ob man die Musik nun streamt oder einfach besitzt finde ich da nicht in der gleichen Liga
Klar, das geht auch. Ich selbst habe keine Lust USB Sticks zu beschreiben und herum zu tragen, aber wenn einen das nicht stört, ist das ne Option. Ich höre halt auch sehr viel neue Sachen und da wäre mir das zu nervig. Aber das ist eine Frage der persönlichen Präferenz.

Wenn ich das, was ich gern höre digital besitzen wollen würde, müsste ich eine neue Festplatte kaufen. Solls physikalisch sein, müsste ich anbauen. Ein Freund von mir hat mehrere tausend Schallplatten, das ist sein Hobby. Für mich unvorstellbar nervig, für ihn das Paradies. So findet jeder seinen eigenen Weg.
 
  • Alles Mögliche Beitrag #2.726
Viking_FFM

Viking_FFM

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
280
Fahrzeugtyp
M240i xDrive Cabrio
Im Auto streame ich fast nie, da läuft eigentlich immer HR1 über DAB, an der Küste RSH und in den Alpen Antenne Bayern oder anderen lokale Stationen.
Im Büro oder im Home Office wird aber fast nur über Apple Music gestreamt.
 
  • Alles Mögliche Beitrag #2.727
Likwit

Likwit

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
118
Fahrzeugtyp
230i G42
Früher hatte ich nen CD-Laufwerk /-Wechsler. Heute ist es im Auto nen 128 MB USB-Stick im unauffälligen Miniformat. Da sind knapp 4000 Tracks verschiedener Genres und einige Sets enthalten. Dieser läuft fast dauerhaft auf RANDOM. Wenn es der Frau mal wieder zu viel mit meinem Musikgeschmack wird, wird über DAB wahlweise 80er-/90er-Radio, oder Beats Radio gehört. In Ihrem Auto streitet man sich dann hin und wieder ob Radio Bollerwagen nötig ist, oder man sich auf wirkliche Musik einigt.
 
  • Alles Mögliche Beitrag #2.728
Minimalist

Minimalist

Beiträge
992
Punkte Reaktionen
780
Fahrzeugtyp
M2 LCI
Generell ist für den Motor sicher gut:
- Ölwechsel nicht alle 30k km sondern alle 10-20k km (früher/öfter bei Kurzsstreckenbetrieb)
- guten Sprit tanken bzw Additive verwenden
- Motor warm fahren bevor man Vollast abruft

...das ist wohl das Wesentliche was man beeinflussen kann damit der Motor gut / lange hält
Und defintiv eine Oil Catch Can. Für einen Daily(Winter) natürlich nicht ganz ideal, bzw. man muß darauf achten welche man verbaut. Eine Mishimoto kann da wegen des extrem feinen Filters eher zufrieren als ein "Chinateil".
 
  • Alles Mögliche Beitrag #2.731
Grandpa

Grandpa

Stammuser
Beiträge
6.551
Punkte Reaktionen
7.385
Fahrzeugtyp
F22 > F87 > G87
Der getunte Hund streift am Boden … 🙈 autsch.
 
  • Alles Mögliche Beitrag #2.734
Grandpa

Grandpa

Stammuser
Beiträge
6.551
Punkte Reaktionen
7.385
Fahrzeugtyp
F22 > F87 > G87
Ja ja, aber mit den „Weichteilen“ … 😖
 
  • Alles Mögliche Beitrag #2.736
Viking_FFM

Viking_FFM

Beiträge
265
Punkte Reaktionen
280
Fahrzeugtyp
M240i xDrive Cabrio
So beschissen kann das dann bei einem tiefergelegten SUV aussehen.
Das Teil geht dann auch noch hart auf die Million zu.
Bildschirmfoto 2025-04-11 um 22.13.06.png
 
Thema:

Alles Mögliche

Alles Mögliche - Ähnliche Themen

Digos BMW M2: Guten Morgen :) 4 Jahre später als ursprünglich geplant, wurde es doch noch ein 2er. Da es ihn mittlerweilen als M2 gibt, war die Überlegung...
Oben Unten