G87 Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter

Diskutiere Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter im Reifen, Fahrwerk und Bremsen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hallo zusammen 👋🏻, ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir gestern einen M2 G87 Facelift bestellt. würde gerne Gewindefedern mit Spurplatten...
  • Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter Beitrag #1

Billy

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
BMW M2
Hallo zusammen 👋🏻,
ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir gestern einen M2 G87 Facelift bestellt.
würde gerne Gewindefedern mit Spurplatten verbauen. Soll ich eher KW oder H&R nehmen?
Welche Breite der Spurplatten könnt Ihr empfehlen, ohne das am Auto etwas verändert werden muss?
Weiss vielleicht jemand ob der vordere Kennzeichenhalter bereits im Werk verbaut wird, oder wird der in der BMW Welt bzw. beim Händler angebracht?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten 😊
 
  • Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter

Anzeige

  • Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter Beitrag #2

M2FLX

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
M2 G87
Hallo,

bei mir wurden die M Performance Gewindefedern verbaut. Sollten recht ähnlich K&W sein. Tieferlegung etwa bei 20mm vorne und hinten.
Das Ganze in Verbindung mit 11mm Scheiben rundherum ergibt einen schönen OEM+ Look.
Keinerlei Schleifen und im Alltag sehr gut zu fahren.
Soweit mir bekannt, ist der Kennzeichenträger immer verbaut. Ich habe meinen gekürzt, inzwischen würde ich auf den Halter von MX Motorsport zurückgreifen. Passt an die originalen Löcher und sieht besser aus.

VG
 
  • Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter Beitrag #3

Billy

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
BMW M2
Vielen Dank für eine Rückmeldung M2FLX,
könntest du vielleicht ein Foto posten?
Ich habe mittlerweile viel gelesen über Gewindefedern bzw. Gewindefahwerk.
Ich tendiere im Moment zum KW V3.
Die Kennzeichenhalter sind nicht schlecht, jedoch für mich unbrauchbar da mein Kennzeichen nur 340mm kurz ist.
Ich find das echt blöd zumal die Kennzeichenhalter bei den M- Modellen, die in Deutschland gebaut werden, die Teile nur beigelegt werden. Da kann man direkt das neue Auto lackieren lassen!
 
  • Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter Beitrag #4

M2FLX

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
M2 G87
Bei 340mm wird es mit allen derzeit verfügbaren Lösungen sehr schwierig. Die originalen Löcher stehen sehr weit auseinander, weniger als 480mm ist nicht schön umsetzbar.
Ich hoffe die Bilder geben einen guten Eindruck und helfen weiter.
IMG_7734.jpeg
IMG_7804.jpeg
 
  • Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter Beitrag #5

Billy

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
BMW M2
Ja, vielen Dank.
Ich glaube, der wäre mir so noch zu hoch!
Deswegen auch das KW V3.
 
  • Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter Beitrag #6
BMWR32

BMWR32

Beiträge
2.612
Punkte Reaktionen
1.449
Nur zur Info.
Es gibt kein G87 Facelift (LCI)
Das ist schlicht und einfach das Modelljahr 2025.
 
  • Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter Beitrag #7

M2FLX

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
M2 G87
Ja, vielen Dank.
Ich glaube, der wäre mir so noch zu hoch!
Deswegen auch das KW V3.
Kann ich gut nachvollziehen. Dann wirklich lieber zum Gewindefahrwerk greifen. Da gibt es ja von einigen Herstellern bereits spezielle G87 Fahrwerke.
 
  • Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter Beitrag #8

Billy

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
BMW M2
Wenn ich das bei meinen Recherchen richtig verstanden habe, dann ist das BMW Performance Fahrwerk von KW!
Stoßdämpfer sind wohl die gleichen nur die Federn sind unterschiedlich.
Der Komfort soll wohl auch besser bei einem Komplettfahrwerk sein, wenn es tiefer als 20mm werden soll.
Naja mal schauen… vielleicht kommen ja noch ein paar Kommentare.
 
  • Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter Beitrag #9

M2FLX

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
M2 G87
M Performance ist ja nur ein Gewindefedern-Umrüstsatz. Das gleiche gilt für die KW Gewindefedern. Dabei gibt es natürlich keine Unterschiede bei den Stoßdämpfern, sind ja von der Serie übernommen. MP und KW sind sehr ähnlich aber nicht baugleich, der Federteller ist wohl leicht anders aufgebaut. Ob der M-Performance letztendlich von KW kommt, kann ich nicht genau sagen. Er sieht dem KW zumindest extrem ähnlich.
Ich bilde mir ein, dass die M Performance gegenüber Serie feiner ansprechen, aber im Federweg härter werden. Komfort ist aber grundsätzlich mit der Serie vergleichbar.

Bei mehr als 20mm würde ich aber auf ein Komplettfahrwerk gehen.
 
  • Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter Beitrag #10

saw100

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
79
Fahrzeugtyp
M2 comp.
  • Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter Beitrag #11

M2FLX

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
M2 G87
Das ist die Alpha-N Frontlippe GT. Absolut perfekte Passform und passt sehr gut zu einem dezenten Look. Bin absolut begeistert davon.
 
  • Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter Beitrag #12

saw100

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
79
Fahrzeugtyp
M2 comp.
Gieb es dazu auch eine dezente Heckspoilerlippe?
Und kann man es auch in schwarz glanz haben?
Hast du das selbst montiert?
 
Thema:

Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter

Gewindefedern, Spurverbreiterungen und vorderer Kennzeichenhalter - Ähnliche Themen

H&R Gewindefedern: Hallo liebe Gemeinde ich habe vor 4 Wochen meinen M2C bekommen und der hatte bereits H&R Gewindefedern verbaut. Nun liest man viel, das zu tief...
F87 Stillgelegt: Hallo zusammen Da ich nichts zu dem Thema gefunden hab, würde ich mich interessieren, was ihr dazu zu sagen habt. Mich hat es leider erwischt...
Erebors G82 M4 Competition M xDrive: Wie einige von euch wissen, bin ich seit geraumer Zeit diesem Forum etwas untreu geworden, was meinen Fuhrpark anbelangt. Den M2 habe ich letztes...
F87 M235i xDrive inkl. adaptive Drive / Eibach oder H&R Federn?: Hallo zusammen Besitze einen M235i xDrive mit dem adaptiven Fahrwerk von BMW, welches ab Werk bereits 10mm tiefer ist. Nun möchte ich meinen noch...
F87 EDELWEISS - 19“ LT°5 für den M2/M2C/M2CS - Infosammelthread: Hallo zusammen, da ich mich wie einige andere von euch auch für die Edelweiss LT°5 Felgen interessiere und mir die Infos im Sammelthread zu sehr...
Oben Unten