G42 Servicekosten G42 M240i

Diskutiere Servicekosten G42 M240i im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Moin in die Runde. Ich bin momentan stark am überlegen, ob ich mir das "Service-Inklusive"- Paket kaufen soll. Für 3 Jahre und 40.000 km soll das...
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #1
seanoc

seanoc

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
3
Moin in die Runde. Ich bin momentan stark am überlegen, ob ich mir das "Service-Inklusive"- Paket kaufen soll. Für 3 Jahre und 40.000 km soll das Ganze knapp 490€ kosten. Mein Kilometerstand liegt bei 10000 km.
An diejenigen, die die 40-50k Kilometer bereits geknackt, bzw. diejenigen die innerhalb von 3 Jahren den Betrag an Servicekosten von den besagten 490€ bereits überschritten haben, wäre ich sehr dankbar mal ihre Erfahrungen zu teilen.
 
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #2
Siccs

Siccs

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
594
Fahrzeugtyp
M240i xDrive
Ja, die Wartungskosten werden die 490 Euro definitiv übertreffen.
Wir haben das damals nachgebucht für unseren Gebrauchten X1, knapp 800 Euro und hat sich auch gelohnt aufgrund 2 kleiner und einer großen Inspektion..
 
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #3
Stefan240

Stefan240

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
755
Fahrzeugtyp
M240i xDrive G42
machen! Hatte ich beim F20 auch. Ohne wird es auf jeden Fall teurer.

Im übrigen würde ich nicht mehr lange warten mit dem Paket. Im Konfigurator steht das Paket schon mit 525€ drin. Das wird demnächst nicht mehr lange 490€ kosten

1728278907450.png
 
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #4
Errost

Errost

Beiträge
734
Punkte Reaktionen
701
Fahrzeugtyp
240i G42
Wenn du Service bei BMW selbst machst, bist du mit SI oder gar SI+ aufjedenfall günstiger dran. Da hat ja schon damals der Ölwechsel bei meinem g30 530i knapp 400€ gekostet..
Also der 2l b48.
 
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #5

B58

Beiträge
787
Punkte Reaktionen
542
Fahrzeugtyp
F2x B58
Kleiner 2-Jahres-Service: 450-500€
BF-Wechsel: ca 100€

-----
Das sind die Inhalte die das 3-Jahres/40k-km Paket abdeckt
 
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #6
seanoc

seanoc

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
3
Danke für eure Antworten! Dann scheint es hierzu eine klare Tendenz zu geben.

Wenn du Service bei BMW selbst machst, bist du mit SI oder gar SI+ aufjedenfall günstiger dran. Da hat ja schon damals der Ölwechsel bei meinem g30 530i knapp 400€ gekostet..
Also der 2l b48.
Genau, ich möchte den schon gerne bei BMW machen lassen. Kann beim Verkauf als Argument für den ein oder anderen € nicht schaden.




Kleiner 2-Jahres-Service: 450-500€
BF-Wechsel: ca 100€

-----
Das sind die Inhalte die das 3-Jahres/40k-km Paket abdeckt
Bei meinem alten (118i F40) hatte ich im Zeitraum von 3 Jahren folgende Services:
1. Service Standardumfang, Service Motoröl, Service Mikrofilter
2. Service Standardumfang, Service Bremsflüssigkeit, (HU)
3. Service Standardumfang, Service Motoröl, Service Mikrofilter, Service Luftfiltereinsatz, Service Zündkerzen, Service Fahrzeugcheck

So meintest du es es hier in grober Form auch oder?
Selbst mit dem 1er kam ich beim 3. Service bereits auf 480€ (bei selbst angeliefertem Motoröl und 3 benötigten Zündkerzen weniger als jetzt beim 240i). Dann sollte sich das wohl allemal lohnen.
 
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #7

B58

Beiträge
787
Punkte Reaktionen
542
Fahrzeugtyp
F2x B58
Bei meinem alten (118i F40) hatte ich im Zeitraum von 3 Jahren folgende Services:
1. Service Standardumfang, Service Motoröl, Service Mikrofilter
2. Service Standardumfang, Service Bremsflüssigkeit, (HU)
3. Service Standardumfang, Service Motoröl, Service Mikrofilter, Service Luftfiltereinsatz, Service Zündkerzen, Service Fahrzeugcheck
Normal fallen bei einem NEUwagen in den ersten 3 Jahren nur 2 Service (und NICHT 3) an:
- der bei bei dir als 1. genannte nach 2J, (450-500€)
- und der bei dir als 3. genannte nach 3J, (100€)

--> Der bei dir bei 3. genannten große Service (inkl ZK und Luftfilter = ca 800-900€) fällt erst an wenn das Auto 4 Jahre alt ist
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #8
seanoc

seanoc

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
3
Normal fallen bei einem NEUwagen in den ersten 3 Jahren nur 2 Service (und NICHT 3) an:
- der bei bei dir als 1. genannte nach 2J, (450-500€)
- und der bei dir als 3. genannte nach 3J, (100€)

--> Der bei dir bei 3. genannten große Service (inkl ZK und Luftfilter = ca 800-900€) fällt erst an wenn das Auto 4 Jahre alt ist
Der 1er war ein Jahreswagen und ca. 8 Monate alt, hatte ihn mit ca. 3500 km übernommen.

Mein 240i hatte seine EZ in 03/2023. Ich muss auch gestehen, dass ich einen kleinen Denkfehler hatte. Ich dachte das Paket gilt ab Abschluss, hab dann aber gemerkt es gilt ab EZ. Dann würde es wohl noch mehr Sinn machen das Paket mit 4 Jahren und 60.000 km abzuschließen, um den 3. Service mit abzudecken. Das würde preislich bei knapp 990€ liegen.
 
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #9

B58

Beiträge
787
Punkte Reaktionen
542
Fahrzeugtyp
F2x B58
  • Die Neuwagen-Pakete (abschliessbar bis unmittelbar vor dem 1. Service) gelten ab EZ. Kann man danach auch immer wieder verlängern.
  • Die Gebrauchtwagen-Pakete gelten ab erstem nach dem Abschluss in Anspruch genommenem Service. Die Gebrauchtwagen-Pakete sind deutlich teurer als die Neuwagen-Pakete (weil beim Gebrauchtwagen-Paket idR ein Service mehr in Anspruch genommen werden kann, bei gleicher Laufzeit zb 3 JAhre), eher knapp 1000€ beim Gebraucht- versus ca 500€ beim Neuwagen-Paket

Wenn dein Auto EZ03/2023 hat und noch keinen Service bekommen hat, dann kannst du den Service-Inklusive für Neuwagen noch bis zum ersten Service abschließen der dann in 03/2025 kommen sollte.
Das 3-Jahres Neuwagen-Paket läuft dann noch bis 03/2026, du solltest also auch noch den BF-Service der nach 3J fällig wird damit abrechnen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #10

Werner68

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
4
Fahrzeugtyp
G42 240i
Ich hab heute das Service Inclusive Plus Paket für den 240i (Neuwagen, 09/24))abgeschlossen. Dazu bekam ich diese Kalkulation. Ganz interessant, finde ich.
IMG_7384.jpeg
 
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #11
Stefan240

Stefan240

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
755
Fahrzeugtyp
M240i xDrive G42
über welchen Zeitraum reden wir hier? Und wieviele KM fährst Du pro Jahr?
 
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #12

B58

Beiträge
787
Punkte Reaktionen
542
Fahrzeugtyp
F2x B58
Ob man bei einem Neuwagen bis er dann 4 Jahre alt wird wirklich 2x die Bremsbeläge und 1x die Scheiben wechseln „muss“ ist halt fraglich.

Das normal 4J/80k km Paket für Neuwagen kostet ja 1.236€
Die Differenz zu dem Paket "Plus" inkl Bremse ist dann 2.895 - 1236 = ca 1660€

Ja, das Service Plus Paket wird sich lohnen wenn du wirklich 2x die Bremsbeläge runterfährt und neue bekommst (inkl Scheiben beim 2. mal).
Wenn du nur 1x Beläge benötigst bzw bekommst lohnen diese 1.660€ sicher nicht, nur Beläge wird unter bzw ca 1000€ sein denke ich.

3x Wischerblätter wechseln für in Summe über 300€ ist auch fraglich ob das wirklich anfällt, man kann auch für 30-35€ einen Satz Blätter im aftermarket kaufen und die in 2min selbst montieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #14
Stefan240

Stefan240

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
755
Fahrzeugtyp
M240i xDrive G42
deswegen frage ich ja so blöd
 
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #16

Werner68

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
4
Fahrzeugtyp
G42 240i
Ob man bei einem Neuwagen bis er dann 4 Jahre alt wird wirklich 2x die Bremsbeläge und 1x die Scheiben wechseln „muss“ ist halt fraglich.
Mag sein. Ich rechne alleine wegen der Automatik mit einem deutlich kürzeren Leben der Bremsen als bei meinem vorherigen GTI mit Handschaltung. Die BMW-Niederlassung hat auf Nachfrage für einen Satz Bremsbeläge 30.000 km geschätzt. (beim GTI waren es 60.000)
 
  • Servicekosten G42 M240i Beitrag #18

Hopper

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
1.039
Fahrzeugtyp
G42 230i
Bremsbeläge und Scheiben kann man doch ohne Probleme in ner freien Werkstatt wechseln lassen oder selbst wechseln.
Das interessiert beim Verkauf niemanden. Wie oft gewechselt wurde sieht man doch gar nicht.

Regelmäßige Serviceintervalle sind da was anderes.

Würde daher definitiv nicht SI+ abschließen.

Bremsscheiben würde ich aber trotzdem die Originalteile von BMW holen. Die sind echt super. Bremse teilweise wie ein Gestörter und praktisch 0 Verschleiß und keinen Rost.
Bremsen bauen kann BMW.
Die werden glaub ich bei Berlin im Werk produziert.
 
Thema:

Servicekosten G42 M240i

Servicekosten G42 M240i - Ähnliche Themen

PLZ 2 Nico‘s neuer Daily 🏁: Ein herzliches Moin Moin zusammen! 🙋‍♂️ Ich bin der Nico, 29 Jahre jung und komme aus dem hohen Norden. Genauer gesagt direkt von der...
PLZ 2 Moin aus Hamburg!: Moin zusammen, nach über einem halben Jahr mitlesen und fleißig Senf dazu geben, dachte ich mir ich kann mich vielleicht doch noch mal...
Service Inklusive und Gewährleistungspaket/EuroPlus?: Hallo :) ich bin gerade etwas verwirrt und aufgrund von schlechten Erfahrungen was Aussagen zu dem Thema angeht wollte ich nochmal ein paar...
Oben Unten