F87 Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87

Diskutiere Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 im Reifen, Fahrwerk und Bremsen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hallo, ich möchte erstmalig die Beläge an meinem M2C wechseln. Ich habe gelesen, dass "Endless ME22" empfohlen werden. Kann mir jemand einen Link...
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #1

Aixtreme2K

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition
Hallo,

ich möchte erstmalig die Beläge an meinem M2C wechseln. Ich habe gelesen, dass "Endless ME22" empfohlen werden. Kann mir jemand einen Link schicken, wo ihr eure gekauft habt?
Vielen Dank!

Gruß,

Karsten
 
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #21
Frankcastle

Frankcastle

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
42
Fahrzeugtyp
2er
Jurid verkauft an BMW 😉.

Dann Tausch ich die Beläge lieber 4x bevor ich irgend woher die Endless kaufe.

Hier wissen viele User viele Sachen, sind aber ohne Inhalt und ohne Ahnung 🤣🤣😉😉.
Auf meinen originalen M2 Belägen steht Textar. Pauschal wird deine Aussage leider nicht zutreffen :giggle:
 
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #22

B58

Beiträge
666
Punkte Reaktionen
460
Fahrzeugtyp
F2x B58
Jurid verkauft an BMW 😉.

Dann Tausch ich die Beläge lieber 4x bevor ich irgend woher die Endless kaufe.

Hier wissen viele User viele Sachen, sind aber ohne Inhalt und ohne Ahnung 🤣🤣😉😉.

Ja, Jurid verkauft (u.a.) an BMW, beim M140i sind die Beläge der Erstausrüstung z.B. von Jurid.

Jurid ist prinzipiell ein guter Hersteller.
ABER: woher weißt du dass diese aftermarket Jurid Beläge die gleichen sind die BMW bei der Erstausrüstung verwendet?
Wo bzw wie findet man denn die genaue Spezifikation der Beläge?
Wenn man diese Info nicht hat kann man halt eine "Überraschungstüte" bekommen wenn man blind nur Jurid bestellt, ohne auf die Spec zu achten.

...Jeder Lieferant hat zahlreiche verschiedene Belagsmischungen die sich sehr stark unterscheiden können voneinander, die müssen nicht alle gleich gut funktionieren.
Ein Endless MX72 ist was ganz anderes als ein Endless N39S z.B.
Shell verkauft auch Motoröl an BMW und im aftermarket, da muss man aber auch konkret drauf achten WELCHE Spec man kauft.

Auch wenn beide Beläge beide von Jurid kommen, also Erstaurüstung als auch independent aftermarket, so können die Eigenschaften ganz andere sein.
Textar hat z.B. auch "normale" aftermarket Beläge und dann noch die MPerformance "S4007"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #23

Suchor

Beiträge
2.304
Punkte Reaktionen
1.083
Ich behaupte frei weg, es ist für Jurid nicht lohnend so kleinserien Bauteile extra zu ändern. Bzw für den Aftermarket extra andere Belagmischung homologiert.

@Frankcastle
Wenn Du morgen originale Beläge kaufst, sind sie von Jurid. Nur die Ältere hatten Textar verbaut. Und bei der Großen Bremse wurden nur Jurid Beläge verbaut.

Ihr könnt in eure Kisten einbauen was ihr wollt, nur macht es bei 2 Track days im Jahr kein sinn Endless zu verbauen.
 
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #24

B58

Beiträge
666
Punkte Reaktionen
460
Fahrzeugtyp
F2x B58
es bei 2 Track days im Jahr kein sinn Endless zu verbauen.
Macht schon Sinn, z.B. wenn dir nach 10min GP Track die Serienbremse weich wird und extrem fadet.

Klar, wenn man langsam über den Track rollt und wenig bzw nicht hart bremst kann man auch mal 10-20min am Stück mit der Serienbremse fahren,
Nur die Frage wer sich, vor allem auf GP Tracks, so dermaßen stark zurückhalten kann
 
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #25

Suchor

Beiträge
2.304
Punkte Reaktionen
1.083
Stahlflex
RBF 660/700
Sollte bei den meisten schon reichen.

Wenn man andauernd Track fährt, sollte sich um eine ganze Bremsanlage Gedanken machen.
 
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #26

B58

Beiträge
666
Punkte Reaktionen
460
Fahrzeugtyp
F2x B58
Wenn man andauernd Track fährt, sollte sich um eine ganze Bremsanlage Gedanken machen.
Es geht hier glaub nicht um „andauernd“, sondern um eine Lösung die beides kann, also Daily UND Track.

Und genau hier ist der Endless ME22 ein „perfekter“ Kompromiss aus beiden Einsatzprofilen
 
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #27

B58

Beiträge
666
Punkte Reaktionen
460
Fahrzeugtyp
F2x B58
Ich behaupte frei weg, es ist für Jurid nicht lohnend so kleinserien Bauteile extra zu ändern. Bzw für den Aftermarket extra andere Belagmischung homologiert.
Genau das meinte ich, es ist eine Behauptung, aber kein Fakt ...dass diese Jurid aftermarket Beläge identisch zu den BMW OEM Belägen sind


Zudem ist diese Belagsform der Brembo-Anlage KEINE "Kleinserie", dieser Belag wird in zahlreichen Modellen verwendet, hat also schon eine entsprechend hohe Stückzahl.
Die Belagsmischung anzupassen ist auch kein großer Aufwand. ...siehe z.B. Brembo, da bekommst diese Belagsform in verschiedenen aftermarket Mischungen
 
Thema:

Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87

Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 - Ähnliche Themen

Empfehlung Bremsen Scheiben & Beläge: Hallo, bei meinem F23, 230i aus 2016 sind demnächst die Beläge vorne fällig. Vorweg, es sind die normalen Bremsen. Ich möchte nicht nur die...
Bremsbelag M Performance Sportbremse: Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen, suche die OEM Nr oder Artikelnummer eines Shops für die M PERFORMANCE Beläge zur silbernen...
F87 M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk: Hallo zusammen, ich habe zu dem Thema jetzt eine Weile gesucht aber nicht wirklich eine konkrete Antwort auf meine Fragen gefunden. Ich bin...
NGM-AGA M2 Competition (F87) probehören?: Hallo zusammen, ich überlege seit längerem mir für den M2C eine andere AGA zuzulegen. Aktuell schwanke ich noch zwischen der mh-pipes equal...
F44 Kombiinstrument Ausfall beim Start und komisches Geräusch beim rückwärtsfahren: Hallo zusammen. Ich habe seit März einen m235i bj 2020. seit einiger Zeit gibts ein extrem lautes Geräusch beim rückwärtsfahren. Es klingt, als...
Oben Unten