G87 Steinschlagschutzgitter G87 M2

Diskutiere Steinschlagschutzgitter G87 M2 im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Mahlzeit, habe meinen G87 die Tage abgeholt und der Kühler ist bereits nach wenigen Kilometern zermackt. Hat zwar keinen Einfluss auf die...
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #1

devin

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
1
Mahlzeit,
habe meinen G87 die Tage abgeholt und der Kühler ist bereits nach wenigen Kilometern zermackt. Hat zwar keinen Einfluss auf die Funktion aber sieht halt kacke aus.
Habt ihr da eine Lösung ? Hab was von Stradale gefunden (225$ fürn bisschen Plastik) und das original Teil was angepasst werden muss.
Hat einer das original Teil (Teile Nummer: 17119882366) bereits bearbeitet und montiert ? Wenn ja, wie aufwendig ist die Bearbeitung ?

Ausser vereinzelte Nachrichten im großen G87 Thread habe ich nichts über die Suchfunktion gefunden.

LG
Devin
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #2
DreaF

DreaF

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
13
Fahrzeugtyp
F87 (N55) => G87
Das angesprochene Originalteil vom 6MT-Modell wurde von MX Motorsport für den 8HP-Getriebeölkühler modifiziert. Leider aber nur mit Kabelbinder befestigt ...

Was neben dem Stradale eine Lösung aus UK ist, sind die Schutzgitter von Zunsport (Verkauf z.B. bei AUTOID). Ich habe das Gitter seit ca. 5 Monaten installiert und bin mit der Funktion (schützt den Kühler zuverlässig) zu frieden. Das Gitter wird mit 4 Nasen hinter den Fronteinsatz geklemmt und kann mit einem kleinen Schraubenzieher einfach montiert werden. Die Passform des Gitters in den Lufteinlass ist leider nicht zu 100% exakt, so dass das Gitter durchaus die Möglichkeit hat, sich etwas zu verschieben und dadurch unweigerlich zu Kratzern führt. Ich habe meine komplette Front mit PPF geschützt, daher tut mir das nicht so weh, aber ohne sollte man sich dazu Gedanken machen, da der Lack an dieser Stelle sowieso extrem empfänglich für Kratzer ist.
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #3

devin

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
1
Das angesprochene Originalteil vom 6MT-Modell wurde von MX Motorsport für den 8HP-Getriebeölkühler modifiziert. Leider aber nur mit Kabelbinder befestigt ...

Was neben dem Stradale eine Lösung aus UK ist, sind die Schutzgitter von Zunsport (Verkauf z.B. bei AUTOID). Ich habe das Gitter seit ca. 5 Monaten installiert und bin mit der Funktion (schützt den Kühler zuverlässig) zu frieden. Das Gitter wird mit 4 Nasen hinter den Fronteinsatz geklemmt und kann mit einem kleinen Schraubenzieher einfach montiert werden. Die Passform des Gitters in den Lufteinlass ist leider nicht zu 100% exakt, so dass das Gitter durchaus die Möglichkeit hat, sich etwas zu verschieben und dadurch unweigerlich zu Kratzern führt. Ich habe meine komplette Front mit PPF geschützt, daher tut mir das nicht so weh, aber ohne sollte man sich dazu Gedanken machen, da der Lack an dieser Stelle sowieso extrem empfänglich für Kratzer ist.
Das Video von MX habe ich bereits gesehen bei der Lösung muss ja zwingend viel demontiert werden. Ich habe mal per Mail angefragt ob da noch was von ihm in Planung ist.
Die Zunsport Geschichte gefällt mir optisch leider nicht.
Ich denke ich werde mir das Teil von Stradale bestellen. Mit 75 Euro Versandkosten. Aua.

Danke für deine Antwort und schönes Wochenende.
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #4
Max76

Max76

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
590
zZgl. Zoll von ca. 17€

IMG_1872.JPEG
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #6
Max76

Max76

Beiträge
410
Punkte Reaktionen
590
Was soll ich dazu sagen ist noch Verpackt, Unser M2 kommt erst 07/08 2025, das sieht aus wie 3 Teile aus dem 3D Drucker und verschweißt, macht einen guten Eindruck ich habe das Enge Gitter genommen.
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #7

dieselweasel

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
307
Fahrzeugtyp
G87
Mahlzeit,
habe meinen G87 die Tage abgeholt und der Kühler ist bereits nach wenigen Kilometern zermackt. Hat zwar keinen Einfluss auf die Funktion aber sieht halt kacke aus.
Habt ihr da eine Lösung ? Hab was von Stradale gefunden (225$ fürn bisschen Plastik) und das original Teil was angepasst werden muss.
Hat einer das original Teil (Teile Nummer: 17119882366) bereits bearbeitet und montiert ? Wenn ja, wie aufwendig ist die Bearbeitung ?

Ausser vereinzelte Nachrichten im großen G87 Thread habe ich nichts über die Suchfunktion gefunden.

LG
Devin
macht nicht immer alles verrückt. nach wenigen kilometern zerhackt - sorry...also echt. wie geht das, wohl hinterm kieslaster hergefahren oder was?🙄🤦‍♂️
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #9

devin

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
1
macht nicht immer alles verrückt. nach wenigen kilometern zerhackt - sorry...also echt. wie geht das, wohl hinterm kieslaster hergefahren oder was?🙄🤦‍♂️
Schön, dass es in jeder Community immer so Experten gibt.
Hat das irgendwas mit meiner Frage zutun? Und noch viel wichtiger: Kannse auch was anderes ausser dämliche Kommentare von dir abgeben?
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #10

dieselweasel

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
307
Fahrzeugtyp
G87
Schön, dass es in jeder Community immer so Experten gibt.
Hat das irgendwas mit meiner Frage zutun? Und noch viel wichtiger: Kannse auch was anderes ausser dämliche Kommentare von dir abgeben?
ich hab 6.500 km drauf und bei mir ist nichts zerhackt.... nur mal so. und die strassen in meiner region sind eher unter dem bundesdurchschnitt.
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #11
DreaF

DreaF

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
13
Fahrzeugtyp
F87 (N55) => G87
Es hängt sehr stark vom Fahrprofil und dem Zustand der Straßen ab. Je höher der Autobahn-/ Rennenstreckenanteil und je dichter man anderen Autos bei höheren Geschwindigkeiten auffährt, desto mehr wird der Kühler zerbombt werden. Ich konnte auf der vergangenen EMS am Stand von Yido Performance einen G87 mit SE Ultimate-Umbau (Speed Engineering) ansehen. Der Kühler hatte entsprechende Kampfspuren. Auch andere G87 mit dem schwarzen Wagner Getriebeölkühler (z.B. Aulitzky Tuning) hatten alle sichtbare Einschläge.
Wie dieser Thread zeigt triggern leicht verformte Kühlerlamellen den einen oder anderen G87-Besitzer mal mehr oder weniger. ;)
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #12
Nordlichter

Nordlichter

Beiträge
314
Punkte Reaktionen
438
Fahrzeugtyp
M2 G87 LCI
Verformte Lamellen sehen nicht schön aus, lassen sich aber kaum vermeiden bei sportlicher Fahrweise. Da reicht eine Fliege beim 280 Km/h. Beeinträchtigt jedoch in keiner Weise die Funktion. Das weiß auch BMW.
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #13
LStrike

LStrike

Beiträge
1.139
Punkte Reaktionen
1.437
Fahrzeugtyp
G42 M240i RWD b&w
Schön, dass es in jeder Community immer so Experten gibt.
Hat das irgendwas mit meiner Frage zutun? Und noch viel wichtiger: Kannse auch was anderes ausser dämliche Kommentare von dir abgeben?
Den Usernamen musst Du Dir einfach merken und gedanklich ausblenden.
1739780969329.png
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #14
Kowalsky

Kowalsky

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
17
Fahrzeugtyp
G21 340D & M2
IMG_7338.jpegWas ist denn mit den Produkten von Zunsport ❓
Sind auch nicht wirklich günstig, aber bieten auch ziemlich guten Schutz vor Steinschlag im vorderen Bereich ‼️
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #15
Kowalsky

Kowalsky

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
17
Fahrzeugtyp
G21 340D & M2
IMG_7339.jpegFür den untenliegenden Ölkühler hab ich mir das Edelstahlteil hier bestellt :‼️
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #17

SkyscraperM2

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
23
Fahrzeugtyp
M2 G87 (LCI)
Guter Punkt, leider schon ausverkauft - hab mal eine Erinnerung bei Verfügbarkeit aktiviert.
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #19

devin

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
1
Hi, danke für die ganzen Tipps. Die Variante von Zunsport gefällt mir optisch nicht ganz.

Ich habe mir jetzt das Teil von Stradale bestellt.
 
  • Steinschlagschutzgitter G87 M2 Beitrag #20
Kowalsky

Kowalsky

Beiträge
117
Punkte Reaktionen
17
Fahrzeugtyp
G21 340D & M2

Anhänge

  • IMG_7342.jpeg
    IMG_7342.jpeg
    817,3 KB · Aufrufe: 13
Thema:

Steinschlagschutzgitter G87 M2

Oben Unten