G87 Der "Zeigt mir eure Flügel"-Thread

Diskutiere Der "Zeigt mir eure Flügel"-Thread im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Wassertransfer, oder? Sieht mir nicht nach Carbon aus :unsure:
  • Der "Zeigt mir eure Flügel"-Thread Beitrag #41
LStrike

LStrike

Beiträge
1.195
Punkte Reaktionen
1.516
Fahrzeugtyp
G42 M240i RWD b&w
Wassertransfer, oder? Sieht mir nicht nach Carbon aus :unsure:
 
  • Der "Zeigt mir eure Flügel"-Thread

Anzeige

  • Der "Zeigt mir eure Flügel"-Thread Beitrag #42

dieselweasel

Beiträge
414
Punkte Reaktionen
316
Fahrzeugtyp
G87
Wassertransfer, oder? Sieht mir nicht nach Carbon aus :unsure:
Ja genau. Naja, mal sehen wie die Passform ist. Das Original für um 800 € ist mir ehrlich gesagt vom Preis-Leistungs-Verhältnis etwas zu teuer.
 
  • Der "Zeigt mir eure Flügel"-Thread Beitrag #43

SkyscraperM2

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
37
Fahrzeugtyp
M2 G87 (LCI)
Basisdaten:
Hier Mal typische Fahrtwiderstände (Summe aus Luft- und Rollwiderstand) und resultierende Leistungsbedarfe:

100 km/h579 N16 kW =22 PS
200 km/h1474 N82 kW =111 PS
250 km/h2146 N149 kW =202 PS
Quelle:
https://www.e31.net/luftwiderstand.html

Beispiel 200km/h:
Von den 1.474N Gesamt-Widerstand kann man ca 300N Rollwiderstand (der fast konstant ist über die Geschwindigkeit) abziehen, kommt so auf ca 1.200N Luftwiderstand @200km/h.

Flügel:
80 bzw 120N zusätzlichem N Drag gibt Speed für deren Flügel an @200km/h und 5 bzw 10 Grad Winkel

Fazit:
Bei 200km/h:
- steigt der Luftwiderstand um ca 120/1.200N = 10% an durch den Flügel
- steigt der Gesamtwiderstand um 120/1470= 8% an

—> bei 200km/h sollte der Verbrauch um 8% ansteigen durch den Speed Flügel (10Grad Winkel) ...bei 100-130 km/h reden wird dann eher von 2-4% ca

…bei 100 km/h macht der Flügel nur 20N Drag, also nur 25% des Wertes von 200km/h. Bei 250km/h wird der Flügel Drag aber schon mehr als 200N betragen.
Die aerodynamischen Widerstände steigen im Quadrat an:
Doppelte Geschwindigkeit führt zu 4-fach Luftwiderstand!
Daher erzeugt so ein Flügel bis 100km/h weder groß Drag noch downforce, bei 200km/h ist seine positive als auch negative Wirkung schon 4-mal so groß wie bei 100km/h.
Ein Auto mit 250 PS ohne Flügel wird ca die gleiche vmax erreichen wie ein Auto mit 280PS mit Speed Flügel.

Die Beschleunigung bei diesen z.B. 200km/h wird dann ebenso ca 8% geringer mit Flügel, oder anders ausgedrückt:
Man bräuchte bei 200kmh ca 8% mehr Leistung (8% von ca 200PS = 16 PS) um den Flügel zu kompensieren in der Beschleunigung; der Flügel „raubt“ einem knapp 20PS bei 200km/h

Vielen Dank für die ausführliche und fundierte Antwort!
 
  • Der "Zeigt mir eure Flügel"-Thread Beitrag #44
LStrike

LStrike

Beiträge
1.195
Punkte Reaktionen
1.516
Fahrzeugtyp
G42 M240i RWD b&w
Ja genau. Naja, mal sehen wie die Passform ist. Das Original für um 800 € ist mir ehrlich gesagt vom Preis-Leistungs-Verhältnis etwas zu teuer.
Ich hatte an meinem G20 seinerzeit einen Echt-Carbon Nachbau vom MP Spoiler bei Aliexpress gefunden und gekauft. Kam aus Japan und war qualitativ sensationell gut. Wirklich klasse verarbeitet. Und hat inkl Versand irgendwas um die 120 EUR gekostet :)

Klar, ohne ABE aber ist nichtmal beim TÜV aufgefallen. Der Spoiler fährt heute immer noch durch die Gegend :)

Vielleicht findest Du da ja auch was?
 
  • Der "Zeigt mir eure Flügel"-Thread Beitrag #45
supersteel

supersteel

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
136
Fahrzeugtyp
M240i xDrive G42
Ich hätte gerade noch etwas ganz Aktuelles, mein Lieber ;-). Solltest du die Möglichkeit haben, Beiträge auf Facebook anzusehen, dann sieh dir doch mal von 'Faserschmiede Carbon' den in deren Autoklav handgefertigten brandneuen Carbon-Flügel von/für den G87 und G42 an (FB Faserschmiede). Hört sich jetzt an wie eine Werbefloskel, ist aber keine :).

Grund: Ich hatte ja übergangsweise vorher für gut zwei Jahre einen Hyundai i30N Performance in Vollausstattung, der aber ein extrem langweiliges Interieur hatte. Nach Abwägungen kaufte ich dann bei Faserschmiede ein 2-teiliges handgefertigtes Echt-Carbonset fürs Armaturenbrett. Kein Cover oder beschichtete Kunststoffteile, sondern extrem genau passige Vollcarbonteile. Als ich die dem Hyundai-Händler mit der Bitte um Austausch gab und ich den Meister anschließend über Qualität und Passgenauigkeit befragte, kam er aus dem Schwärmen nicht heraus. 1:1 Tausch mit den originalen Teilen, höchst exakte Verarbeitung, top Finish - aber hatte mit gut 500.- Euro auch seinen Preis.

Vielleicht eine gute Idee, wenn es dir zusagt. Ich finde die Optik wirklich harmonisch und zum Fahrzeug passend. Herstellung von Faserschmiede, Vertrieb auch in Kooperation mit paddleshifterz (via paddleshifterz). Preis wohl bei 2.159 Euro. Ein Material Gutachten gibts 'on-demand'.

Gruß, Thomas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Der "Zeigt mir eure Flügel"-Thread

Der "Zeigt mir eure Flügel"-Thread - Ähnliche Themen

PLZ 7 Alpinweiss III aus Freiburg: Servus mitnander! Ein Mitglied hat mich darauf hingewiesen, dass ich noch keine Vorstellung geposted habe. Ich habe ihn angeherrscht, in...
F87 Suche nach bestimmten M2 F87 LCI + Kurzvorstellung: Hallo allerseits, bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, möchte ich mich kurz vorstellen, da ich mich jetzt doch schon eine Weile hier im...
Alltagsdiesel ausm Allgäu: Hallo Zusammen, ich bin eigentlich eher kein Freund des selbstzünders, ich bin eigentlich eher der E30 V8 umbauer und seid kurzem auch Z3 Coupe...
BMW G82 CSL - Zurück zu den Wurzeln, oder Erbe entwurzelt?: Hallo zusammen, wie viele habe ich auch mit Spannung darauf gewartet was die BMW M GmbH als nächstes launchen würde. Neben dem aktuellen...
F87 [Anleitung] Einbau M3/M4 Performance Schaltknauf in M2 (mit Bildern): Vorgeschichte: Disclaimer: Wen meine persönliche Vorgeschichte nicht interessiert kann gleich direkt zur Anleitung runterscrollen. Warum tauscht...
Oben Unten