F87 BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung

Diskutiere BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung im Motor, Antrieb und Abgasanlagen Forum im Bereich BMW 2er Forum; BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung Hallo, kennt jemand das nachfolgend von mir beschriebene Fehlverhalten mit der...
  • BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung Beitrag #1
BMWE21-MPF

BMWE21-MPF

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition
BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung

Hallo,
kennt jemand das nachfolgend von mir beschriebene Fehlverhalten mit der Schubabschaltung beim BMW M2 Competition?

Im November 2020 hatten wir den BMW M2 Competition mit 6-Gang Handschaltung neu gekauft.
Aktuell hat der Wagen ca. 7.000 km und wird mit Bedacht warm und kalt gefahren. Ab und an, eher selten wird der Wagen auch mal mit höherer Drehzahl (ca. 5.000 U/Min.) bewegt.

Und nun zu meinem Anliegen:
Seit 2022 macht sich verstärkt ein Fehlverhalten mit der Schubabschaltung bemerkbar. Wenn man vom Gas geht schiebt der Wagen manchmal unerwartet, mehr oder weniger stark, weiter. So dass bereits mehrere unangenehme Situationen entstanden sind.
Beispiele:
  • Mehrfach, mit langsamer Fahrt (warmer Motor) im 2. Gang (ca. 25 km) und vom Gas gehen, schiebt der M2 unerwartet weiter auf eine Kreuzung zu.
  • Regelhaft, bei normaler Fahrt über die Landstraße schiebt der Wagen leicht manchmal auch stärker weiter, wenn man bspw. vor einer Kurve vom Gas geht. Aussage von meiner Frau dazu "das ist wie ein unerwarteter Tempomat…".
  • Einmal, am 02.10.2023 bei hoher Geschwindigkeit von ca. 240 km auf der Autobahn drosselt der Motor vor einer Kurve nicht so wie man es erwarten würde, wenn man vom Gas geht. Ich musste die Bremse betätigen.
Dies führt in den genannten Situationen zu unerwünschten Adrenalinschübe.

Das Fehlverhalten tritt nicht immer, aber in ca. 1/3 der Fälle (wenn man vom Gas geht) auf. Dabei spielt es keine Rolle ob die KAT-Temperatur bspw. 500 Grad (ohne Fehlverhalten) oder über 700 Grad (mit Fehlerhafter Schubabschaltung) hat.

Bei dem beobachteten Fehlverhalten zeigt die Verbrauchsanzeige zwischen 3 und selten auch mal 7 Liter Spritverbrauch auf 100 km an. Je höher die Verbrauchsanzeige, desto mehr der Schub.
Der BMW Servicetechniker ging im bei der Probefahrt auch von einem Fehlverhalten aus. Als schließlich das BMW-Werk eingeschaltet wurde, teilte man dem Servicetechniker mit, dass dies das von BMW gewünschte Verhalten wäre um den OPF zu schützen.
Bei meiner nachfolgenden Reklamation direkt beim BMW-Kundenservice wurde dies noch einmal am Telefon und via Email bestätigt.

Ist das Verhalten auch anderen M2 Fahrern (mit 6-Gang-Handschaltung) bekannt?
Hat jemand eine Idee was man da noch tun kann?
Viele Grüße
BMWE21-MPF
 
  • BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung

Anzeige

  • BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung Beitrag #2
crossplane-i4

crossplane-i4

Beiträge
547
Punkte Reaktionen
442
Fahrzeugtyp
F87 M2
Das Verhalten kenne ich vom 1er meiner Frau, allerdings dort mit der 3-Zylinder Fehlkonstruktion B38.

Nachdem ich dort mehrfach bei BMW war, kam irgendwann die Aussage, dass es sich um eine Regelung handelt die drn OPF auf Temperatur hält.

Beim M2 hab ich davon allerdings och nie gehört
 
  • BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung Beitrag #3
joshuawi99

joshuawi99

Beiträge
316
Punkte Reaktionen
331
Fahrzeugtyp
M2C
WIr hatten schonmal so einen Thread vor Kurzem. Aber ja es ist tatsächlich ein Phänomen von OPF Fahrzeugen, auch von anderen Marken, wobei der M2C anscheinend auch fahrtechnisch darauf reagiert. Bei mir ist das bis jetzt nur einmal auf der Autobahn nach längerem Cruisen mit 120 aufgetreten. Ich glaube tatsächlich es hängt von deinem Fahrstil ab, wenn du ordentlich Kette gibst muss der OPF nicht so viel nachgeheizt werden. Aber ja man erschreckt erstmal wenn das Auto kurz weiter das Gas hält.
 
  • BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung Beitrag #4
Lucky11

Lucky11

Beiträge
980
Punkte Reaktionen
1.359
Fahrzeugtyp
M3 ACS3SPORT, SL500(R129)
Ich hatte einen M2c mit Handschaltung von 07/20, also gleicher Baustand. Das von dir beschriebene Verhalten, kann ich nicht bestätigen! Das würde mich auch sehr stören.
 
  • BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung Beitrag #5

HiMyNameIsMark

Beiträge
1.076
Punkte Reaktionen
1.129
Mein CS, ebenfalls 07/20 macht das auch nicht, bzw. sowas ist mir auch bisher nie aufgefallen.
 
  • BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung Beitrag #6
lumpi_1337

lumpi_1337

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
336
Fahrzeugtyp
F87 M2 Competition 6MT
Hab nen 2018er M2C, hacke den aber fast ausschließlich (14 - 15 L / 100km) und hab das Verhalten in dem Ausmaß nicht. Also was ich von anderen turboaufgeladenen Autos kenne, dass wenn man im Vollgas steht und gemächlich vom Gas geht, bei weniger Gaspedalstellung nochmal unerwarteter Schub kommt. Aber komplett vom Gas hatte ich das meine ich noch nie. Der M2C ist allerdings auch mein erstes Auto mit OPF.

Vielleicht macht er in diesen Momenten eine "Regenerationsfahrt"? Und selten mit über 5.000 Umdrehungen? Der arme S55 :(
 
  • BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung Beitrag #7
Julo

Julo

Beiträge
1.586
Punkte Reaktionen
2.485
Fahrzeugtyp
M2C
Ich habe mit meinem Handschalter bisher 45.000 km Spaß gehabt, aber das Eingangs beschriebene Phänomen konnte ich (zum Glück) noch nicht beobachten. Lediglich auf Gefällestrecken kommt mir die Motorbremse oftmals sehr schwach vor. Im Vergleich zu den vor mir fahrenden Fahrzeug muss ich häufiger die Bremse betätigen.
 
  • BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung Beitrag #9
BMWE21-MPF

BMWE21-MPF

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition
Hallo,
vielen Dank für eure interessanten Kommentare.
Somit stehe ich nicht alleine mit dem ungewöhnlichen Verhalten da.
In der Tat fahre ich den M2C nicht so oft über 5.000 Umdrehungen. Aber auch wenn ich zur Nordschleife hoch fahre und dann (wenn es möglich ist) über 200 km/h fahre und einige flotten Runden über die NS fahre, tritt auch direkt danach das merkwürdige Fahrverhalten auf.
Vom 1er Coupe (135i / 1er-M), die ich auch schon (etwas länger) probe gefahren bin, habe ich das nicht gemerkt (die hatten keinen OPF gehabt).
Der M2C ist ein wirklich tolles Sportauto und ich hoffe das wird nicht schlimmer.
Es trübt trotzdem die Freude am BMW-Fahren.
Viele Grüße
 
Thema:

BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung

BMW M2 Competition - Fehlverhalten mit der Schubabschaltung - Ähnliche Themen

F87 Suche nach bestimmten M2 F87 LCI + Kurzvorstellung: Hallo allerseits, bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, möchte ich mich kurz vorstellen, da ich mich jetzt doch schon eine Weile hier im...
M2 LCI Handschalter Rattern beim Anfahren / Ruckelt: Hallo zusammen, habe bereits die SuFu genutzt, aber leider keinen wirklich passenden Thread gefunden. Ich versuche mein Problem so gut es geht zu...
F87 M2 Competition Rassel artiges Geräusch beim beschleunigen: Guten Tag zusammen, habe mir vor 4 Wochen endlich mein Traumwagen den M2 Competition gekauft. Anfangs war auch alles super und er lief wirklich...
F87 BMW M2 Competition Motorgeräusch (Wimmern/Zittern): Hallo liebe M2 Gemeinde, mein M2 macht mir etwas Sorgen, ich habe seit geraumer Zeit ein Wimmern/Zittern im Leerlauf und bei Drehzahlen unter...
F87 M2 Competition Handschalter - 3 Probleme: Hi Zusammen, Stiller Mitleser und Besitzer eines Competition von 2019 mit manuellen Getriebe (Auto neu aus der BMW Welt abgeholt). Ein super...
Oben Unten