So: Schlussansage:
Wie immer hat SAMOHT mit seinem hartnäckigen Insistieren
Recht gehabt. Bei meinem persönlichen Termin beim TÜV LU war klare Aussage: 225/40/18 Sommerreifen auf den Originalfelgen mit 8er Felge hinten geht nicht. Warum der Obere in Köln was anderes gesagt hat, darauf ist man nicht näher eingegangen (vermutlich

). Hätte ich es aufgezogen wäre ich ohne ABE unterwegs gewesen!! Soviel zur juristischen Theorie und der Praxis.
Was möglich wäre ist die 7,5er Felge vorn und hinten mit 225/40/18 Sommerreifen rundum ohne Eintragung. Damit bewegt man sich im Zulassungsbereich der COC, da es auf Sommer, Winter oder M+S nicht (mehr) ankommt.
Ich werde jetzt wohl die Dunlop Sportmaxx RT in Originalgröße montieren um zumindest ein Ziel zu erreichen: Leiseres Abrollen. 2 neue Felgen 7,5 für hinten und 4 neue Dunlop und Spurverbreiterung kostet ca. doppelt so viel.
Es lebe die Bürokratie, sie beschäftigt Zigtausende