G42 Start / Stopp rot

Diskutiere Start / Stopp rot im Innenraum Forum im Bereich BMW 2er Forum; Ich habe auf die Bestellung von AUTOID ca. 2 Wochen gewartet, da es per UPS versendet wurde. UPS hat alleine ca. 7 Tage gebraucht um das Paket...
  • Start / Stopp rot Beitrag #21
desmogod

desmogod

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
25
Ich habe auf die Bestellung von AUTOID ca. 2 Wochen gewartet, da es per UPS versendet wurde.
UPS hat alleine ca. 7 Tage gebraucht um das Paket durch den Zoll zu kriegen, ohne meine tel. Nachfragen vielleicht
noch länger. Für diesen "Service" hat UPS dann ca. 36 EUR extra verlangt. S
Ixh habe also insgesamt schlappe 69 EUr für einen roten Startknopf bezahlt. AUA!
Nächstes Mal lieber Aliexpress.
 
  • Start / Stopp rot

Anzeige

  • Start / Stopp rot Beitrag #22
BMW_GA_Thrawn

BMW_GA_Thrawn

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
13
Fahrzeugtyp
BMW 230i Coupe M Sport
Hast Du eine Rechnung von UPS ? Die kommt etwas später, da müssen die hohe Kosten erklärt werden. Diese UPS-Gebühren sind in den USA übrigens für illegal erklärt worden, in D haben wohl auch schon Leute erfolgreich dagegen geklagt. Ich wollte wegen der 13€ keinen Rechtsstreit anfangen, aber dreist sind sie schon.
 
  • Start / Stopp rot Beitrag #23
desmogod

desmogod

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
25
Ja, ich habe eine Rechnung bekommen:
Staatliche Gebühren: €3.04
Gebühren für Zollabfertigung: €32.60
MwSt.: €6.20
Total: €41.84
Die UPS Gebühren sind mehr als frech, aber eine Klage ist hier wirtschaftlich nicht sinnvoll.
 
  • Start / Stopp rot Beitrag #24
Alessandro

Alessandro

Beiträge
322
Punkte Reaktionen
275
Ich habe gestern meinen von Ali bekommen und eingebaut. Der Knopf ist gut, Farbe/Licht ist auch gut. War eine schwarze klebrige Knete dabei, mit der hab ich nach dem dritten versuch den Knopf raus bekommen. Der Knopf hat mit Versand 8,18€ gekostet und war in einer Woche da.
 
  • Start / Stopp rot Beitrag #25
BMW_GA_Thrawn

BMW_GA_Thrawn

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
13
Fahrzeugtyp
BMW 230i Coupe M Sport
Ich habe gestern meinen von Ali bekommen und eingebaut. Der Knopf ist gut, Farbe/Licht ist auch gut. War eine schwarze klebrige Knete dabei, mit der hab ich nach dem dritten versuch den Knopf raus bekommen. Der Knopf hat mit Versand 8,18€ gekostet und war in einer Woche da.
Wie lange hast Du die Knete antrocknen lassen ? Bei mir funktioniert das überhaupt nicht !
 
  • Start / Stopp rot Beitrag #26
Alessandro

Alessandro

Beiträge
322
Punkte Reaktionen
275
Garnicht...
Wie lange hast Du die Knete antrocknen lassen ? Bei mir funktioniert das überhaupt nicht !
Garnicht... ich hab die Knete einfach auf den Knopf verteilt und feste drauf gedrückt und dann mit schmackes/Schnell dran gezogen.
Bei den ersten 2x ziehen is nur die Knete ab und beim dritte mal war der Knopf dann mit ab. Nichts ist dabei kaputt gegangen der Original Knopf is heile und kann wieder verwendet werden.
Ich hab die Knete vor gebrauch ein paar mal lang gezogen und wieder zusammen geknetet...
Vielleicht hilft das...
 
  • Start / Stopp rot Beitrag #27
supersteel

supersteel

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
143
Fahrzeugtyp
M240i xDrive G42
Bei den ersten 2x ziehen is nur die Knete ab und beim dritte mal war der Knopf dann mit ab.
:cool: Das Procedere erinnert mich sehr an meinen Test vor drei Tagen, wie ich denn die Nabeldeckel der Felgen "abgezogen" bekomme, ohne die Räder abzubauen. Bei mir war es keine Knete, sondern 10 Zentimeter zusammengeknüddeltes - bekannt silbernes - 'Panzerklebeband'. Hinten gings gleich bei 1. Mal, vorn beim zweiten Versuch. Nun habe ich schon mal vier andere Deckelchen bestellt.
Könnte ja sein, dass es damit beim Startknopf auf diese Weise auch funktioniert.
 
  • Start / Stopp rot Beitrag #28

DesmoM3

Beiträge
339
Punkte Reaktionen
256
Fahrzeugtyp
BMW M2 CS
Offtopic:
Bzgl Radnabendeckel:
Ich verwende dafür erfolgreich einen Saugnapf mit Haken. So ein Ding, an dem man sich ein Handtuch ranhängen kann... :cool:
 
  • Start / Stopp rot Beitrag #29
supersteel

supersteel

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
143
Fahrzeugtyp
M240i xDrive G42
Offtopic:
Bzgl Radnabendeckel:
Ich verwende dafür erfolgreich einen Saugnapf mit Haken. So ein Ding, an dem man sich ein Handtuch ranhängen kann... :cool:
Final offTopic, @DesmoM3 : Das ging weder am 220i F23 meiner Frau vor einer Woche (musste eine beim Räderwechsel in der Werkstatt verschrapelte Nabenkappe tauschen gegen eine Neue) - noch testhalber bei meinem G42 M240i: Da ist der Saugnapf zu groß für die 55 mm Kappe ;).
 
Thema:

Start / Stopp rot

Start / Stopp rot - Ähnliche Themen

F87 [Anleitung] Einbau M3/M4 Performance Schaltknauf in M2 (mit Bildern): Vorgeschichte: Disclaimer: Wen meine persönliche Vorgeschichte nicht interessiert kann gleich direkt zur Anleitung runterscrollen. Warum tauscht...
Kaufberatung M235i Cabrio, Lederfarbe?: Meine Eltern möchten sich ein M235i Cabrio kaufen. Pflicht sind Memorysitze und eine Rückfahrkamera, was die Auswahl ziemlich einschränkt (oft...
M240i Power aus Rheinland-Pfalz: Hallo an alle Mitglieder des 2ertalk Forums! Ich grüße euch aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Bisher war ich nur stiller Mitleser im Forum. Ich...
F87 Vorstellung von mir und meines weißen "Biests": Hallo liebe 2er Talk Gemeinde, Vorne weg: Seit ein paar Monaten bin ich hier im Forum aktiv und verfolge mit Interesse jeden Beitrag. Dieses...
Unser neues M240i LCI Cabrio ist endlich fertig und umgebaut: Hallo zusammen, Heute war es dann soweit und wir (meine Freundin und ich) durften wieder einen neuen BMW unser eigen nennen. Es war ein alter...
Oben Unten