F87 Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87

Diskutiere Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 im Reifen, Fahrwerk und Bremsen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Hallo, ich möchte erstmalig die Beläge an meinem M2C wechseln. Ich habe gelesen, dass "Endless ME22" empfohlen werden. Kann mir jemand einen Link...
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #1

Aixtreme2K

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
BMW M2 Competition
Hallo,

ich möchte erstmalig die Beläge an meinem M2C wechseln. Ich habe gelesen, dass "Endless ME22" empfohlen werden. Kann mir jemand einen Link schicken, wo ihr eure gekauft habt?
Vielen Dank!

Gruß,

Karsten
 
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #2

cyclisti

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
25
Fahrzeugtyp
diverse
Endless lässt sich deutlich günstiger und verlässlich bei RHD in Japan bestellen.

Ich habe auf dem M damit noch keine Erfahrung, aber auf Mini JCW waren die Belege in allen Belangen deutlich besser als Serie
 
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #3

Suchor

Beiträge
2.299
Punkte Reaktionen
1.083
Für was Endless und unnötig Geld verbrennen ?

Benutz die Suche im Forum, da steht alles geschrieben. Sogar der Hersteller der bmw beliefert.
 
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #4

B58

Beiträge
659
Punkte Reaktionen
456
Fahrzeugtyp
F2x B58
Für was Endless und unnötig Geld verbrennen ?

Benutz die Suche im Forum, da steht alles geschrieben. Sogar der Hersteller der bmw beliefert.
Wie meinst du das?

- Hast du Endless Beläge gefahren (welche), und wie sind deine Erfahrungen damit ?

- Welcher Hersteller beliefert BMW ?
...und was fange ich mit diese Aussage an? (z.B: gibt es die OEM BMW Beläge 1:1 in gleicher Spezfikation von einem Lieferanten direkt ?)
 
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #5
Erebor

Erebor

Moderator
Beiträge
6.233
Punkte Reaktionen
4.125
Fahrzeugtyp
G82 M4 Competition
Also die MX72 sind sehr teuer, aber halt auch wirklich sehr gut. Kein vergleich zu serienbelägen. Allein schon bremsstaub is viel weniger.
 
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #6

B58

Beiträge
659
Punkte Reaktionen
456
Fahrzeugtyp
F2x B58
Also die MX72 sind sehr teuer, aber halt auch wirklich sehr gut. Kein vergleich zu serienbelägen. Allein schon bremsstaub is viel weniger.
Ich fahre die MX72plus und kann das bestätigen. Fahren kalt wie Serie, warm merkbar mehr Biss als Serie ...machen keine Geräusche, stauben wenig und halten wirklich "Endless" bei Straßenbetrieb.

Kriegt man in Japan ab 200-250€, aber halt mit monatelanger Wartezeit und Zoll etc verbunden.
Bei ebay Kleinanzeigen findet man die aber neu auch regelmäßig um 300€ ...ist dann schon günstiger als die 400-450€ bei deutschen Händlern.
Und OEM Beläge von BMW kosten sicher auch ca 200€
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #7

M.GEE

Beiträge
66
Punkte Reaktionen
38
Fahrzeugtyp
M2C
Ich fahre auch Endless MX72+ die sind schon top. Das ganz erste bremsen muss man schon ordentlich reindrücken. Selbst wenn man in der Stadt an der Ampel halten muss, also nicht erschrecken. Schon der zweite Bremsvorgang danach ist wie OEM. Wenn man das weiß dann läuft das schon. Sonst bremsen die wie OEM Bremse. Im Kampfbetrieb, backen die nicht fest, bremsen viel viel besser als die OEM Bremse. Stauben sehr wenig.

Guck Mal bei YouTube - speed engineering, da gibt es ein Video zum M2. Da sagt er welcher Belag von Endless für den M2C am besten ist. Ich mein das war nicht der MX72+ Da Frage ich mich wie der andere noch besser sein soll, aber der Zocki wird schon Recht haben ;)
 
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #8

lennyfellmeth

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
66
Um hier dem ein oder anderen schwachsinnigen Kommentar entgegen zu wirken hier die Kurzfassung.
Nur Straße und vllt gelegentlich mal Rennstrecke (keine GP Strecken) dann MX72+ kaufen.
Wenn man mehr Strecke oder auch des öfteren mal GP Strecken fährt welche Bremsintensiver sind (HHR, RBR) dann ME22, da versaut der MX72 recht schnell die Scheibe.
Und warum teure Endless kaufen wenns OEM für die hälfte gibt?
Weil die Endless bei sportlicher Gangart Faktor 2 bis 5 länger halten.
 
  • Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 Beitrag #10

lennyfellmeth

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
66
Ich fahre auch Endless MX72+ die sind schon top. Das ganz erste bremsen muss man schon ordentlich reindrücken. Selbst wenn man in der Stadt an der Ampel halten muss, also nicht erschrecken. Schon der zweite Bremsvorgang danach ist wie OEM. Wenn man das weiß dann läuft das schon. Sonst bremsen die wie OEM Bremse. Im Kampfbetrieb, backen die nicht fest, bremsen viel viel besser als die OEM Bremse. Stauben sehr wenig.

Guck Mal bei YouTube - speed engineering, da gibt es ein Video zum M2. Da sagt er welcher Belag von Endless für den M2C am besten ist. Ich mein das war nicht der MX72+ Da Frage ich mich wie der andere noch besser sein soll, aber der Zocki wird schon Recht haben ;)
er meinte den MX87
 
Thema:

Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87

Beläge vorne - Welche kaufen? BMW M2C F87 - Ähnliche Themen

Empfehlung Bremsen Scheiben & Beläge: Hallo, bei meinem F23, 230i aus 2016 sind demnächst die Beläge vorne fällig. Vorweg, es sind die normalen Bremsen. Ich möchte nicht nur die...
Bremsbelag M Performance Sportbremse: Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen, suche die OEM Nr oder Artikelnummer eines Shops für die M PERFORMANCE Beläge zur silbernen...
F87 M2 Competition Preis- und Bremsleistungsunterschied der zwei verschiedenen Bremsen ab Werk: Hallo zusammen, ich habe zu dem Thema jetzt eine Weile gesucht aber nicht wirklich eine konkrete Antwort auf meine Fragen gefunden. Ich bin...
NGM-AGA M2 Competition (F87) probehören?: Hallo zusammen, ich überlege seit längerem mir für den M2C eine andere AGA zuzulegen. Aktuell schwanke ich noch zwischen der mh-pipes equal...
F44 Kombiinstrument Ausfall beim Start und komisches Geräusch beim rückwärtsfahren: Hallo zusammen. Ich habe seit März einen m235i bj 2020. seit einiger Zeit gibts ein extrem lautes Geräusch beim rückwärtsfahren. Es klingt, als...
Oben Unten