Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen?

Diskutiere Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? im Fahrzeugpflege Forum im Bereich Allgemeines zum BMW 2er; Also ich hab mir letztes Jahr einen über vier Jahre alten M2C gebraucht gekauft und anschließend gleich nach dem großen Kundendienst eine...
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #21

Herby

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
19
Fahrzeugtyp
F87
Also ich hab mir letztes Jahr einen über vier Jahre alten M2C gebraucht gekauft und anschließend gleich nach dem großen Kundendienst eine dreijährige Anschlussgarantie von Real Garant abgeschlossen. Kostet aufs Jahr runtergerechnet nicht ganz 600 Euro, aber nachdem nach fünf Jahren die freiwillige Kulanz wegfällt war's mir des bei einem gebrauchten M2, wo Dir niemand sagen kann wie der oder die Vorgänger mit umgegangen sind, einfach Wert. Ein neuer Turbolader kostet schon etwas. Auch ist der S55 ja auch nicht frei von auftretenden Fehlern, Stichwort Auslassnockenwelle z.B.
Die Stellmotoren der Auspuffklappen wurden jetzt schon über Garantie gewechselt.
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen?

Anzeige

  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #22
joshuawi99

joshuawi99

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
477
Fahrzeugtyp
M2C
macht so was wirklich jemand ?
Die sind doch so teuer dass sich dass eigentlich so gut wie nie lohnt.
Habe ich Ende letzten Jahres nach dem Auslaufen der Premium Selection direkt abgeschlossen. Nachdem bei mir die Geschichte mit der Auslassnockenwelle war, würde ich erstmal ungerne auf eine Garantie verzichten. Sind 50 Euro pro Monat. Mal sehen wie lange ich das laufen lasse.
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #23
Cut1.0

Cut1.0

Beiträge
2.228
Punkte Reaktionen
4.591
Fahrzeugtyp
M2 LCI
Also das zentrale " Problem " eröffnet sich für mich erst einmal einen seriösen, kompetenten Mechaniker Werkstätte zu finden, außer man schraubt selbst.
Ich habe zum Glück nach langen Irrwegen den BMW Partner gefunden, so lasse ich eben alles dort machen!
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #24

ricardo

Beiträge
775
Punkte Reaktionen
800
Im Prinzip ist der wesentliche (konkrete) Mehrwert schon mit Ablauf des 5. Jahres entfallen, denn bis dahin gibt es idR nur Kulanz von BMW ...bei 100% Wartung bei BMW.
Magst recht haben. Ich hatte mit 7 Jahre gerechnet - aber auch innerhalb der 5 gabs keine Kulanz Leistung. (Rückleuchte)

Daher hab ich aus Faulheit erstmal weiter bei bmw den Service machen lassen, aber jetzt eine gute freie gefunden.
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #25

B58

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
474
Fahrzeugtyp
F2x B58
Beim M2 mag das lohnen, weil da einfach die Reparaturen doch noch mal etwas teurer sind als beim 40i.
...da die Beiträge aber bei allen Fahrzeugen > 226kW identisch sind mit 599€/Jahr lohnt das sicher beim M2C/M3 etc mehr als beim M140/M240i ...hinzu kommt dass die 40i Modelle wirklich robust sind und da eher wenig häufig etwas kaputt geht.
Über 50k km Laufleistung wird auch nur noch anteilig die Materialkosten ersetzt, und die 40i Modelle haben häufig auch schon Richtung 100.000km runter (weil es ja dailys sind) und da gibts dann z.B. nur noch 50% Materialkostenübernahme

1739034665809.png


1739034851282.png
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #26

Herby

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
19
Fahrzeugtyp
F87
Ja des stimmt, die Garantiebedingungen bzw. Leistungen haben sich seit letztem Jahr leider merklich verschlechtert! Denke nach den nächsten drei Jahren bin ich über 75.000 km und werde dann keine weitere Versicherung mehr machen. Wahrscheinlich geh ich dann auch in ne gute kleine freie Werkstatt meines Vertrauens wenn ich den M2 weiter behalten möchte.
 
  • Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? Beitrag #27
MarcoPate1969

MarcoPate1969

Beiträge
126
Punkte Reaktionen
190
Fahrzeugtyp
M2 Competition, G30 540ix
Wenn die Versicherungen oder Hersteller etwas bezahlen müssen, gibt es eigentlich immer Probleme! Hatte es schon mehrfach erwähnt, als letztes Jahr auf Kulanz die Auslassnockenwelle in der Niederlassung Hannover gemacht werden sollte (4,5 Jahre alt und 34000KM). Erst war alles schick und Kulanz wäre kein Problem. Dann kam der Anruf, dass es abgelehnt wird, da der Einfahrservice um 100Km überschritten war. Dafür konnte ich nichts, da ich den M2 C als 3 Monats Auto, direkt von der M GmbH gekauft habe. Antwort war – so etwas wird auf den neuen Besitzer übertragen, außerdem wurde beim letzten großen Service (4Jahre), der Innenraumfilter nicht gewechselt (mache ich am Ende jeden Jahres selber, da ich Asthma habe). Zum Glück hatte ich die Premium Selection Garantie, die die 4800€ übernommen haben. Die Übernahme durch die Real Garant war aber auch ein Krampf, da der Aussteller der Garantie – in dem Fall Garching, das Recht hat, das Auto zu reparieren. Also musste der Aussteller der Garantie erst wieder der Niederlassung Hannover, den Anspruch abtreten.
Danach war ich mit Versicherungen etc. raus. Auslassnockenwelle ist gemacht und wenn ich 2 Jahre die Anschlussgarantie spare, kann ich den Crank Hub Fix machen lassen und habe Ruhe. Es kann immer etwas kommen, ob mit, oder ohne Garantie. Wenn ich so ein Auto fahre, sollte ich auch in der Lage sein, Reparaturen selber zahlen zu können.
Man hat auch den Vorteil, sich vernünftige Werkstätten zu suchen, die NICHT von BMW sind. Es gibt in allen Landesteilen sehr gute Firmen – z.B. MX Motorsport, Kotte Performance, 55 Parts, HH Performance usw.
 
Thema:

Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen?

Lohnt es sich bei dem F87 M2 die Wartung bei BMW durchzuführen? - Ähnliche Themen

F87 Fragen zu Ölwechsel Intervall zurückstellen: Hallo, Der Vorbesitzer von meinem M2 LCI hat jeden Januar einen Ölwechsel gemacht. (Auto hat jetzt 35000km). Hab das Auto im Februar gekauft und...
BMW M2 F87 LCI DKG Vergleichsfahrzeuge: Hallo zusammen, Seit ein paar Monaten kämpfe ich mit meiner Lenkung. Das Lenkrad ist zu weich, es gibt kein Spiel, aber es ist sehr weich. Es...
F87 Suche nach bestimmten M2 F87 LCI + Kurzvorstellung: Hallo allerseits, bevor ich zu meiner eigentlichen Frage komme, möchte ich mich kurz vorstellen, da ich mich jetzt doch schon eine Weile hier im...
PLZ 7 M2 aus Karlsruhe: Einen Wunderschönen…. mein Name ist Thomas. Nach längerem „stillen“ mitlesen habe ich mich hier angemeldet, nachdem ich auf das Drift Training...
BMW G82 CSL - Zurück zu den Wurzeln, oder Erbe entwurzelt?: Hallo zusammen, wie viele habe ich auch mit Spannung darauf gewartet was die BMW M GmbH als nächstes launchen würde. Neben dem aktuellen...
Oben Unten