G87 Felgengewicht M2 G87

Diskutiere Felgengewicht M2 G87 im Reifen, Fahrwerk und Bremsen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Weiß jemand was die original M2 Felgen wiegen? Egal welche M2 Felge, die Gussmodelle werden sich im Gewicht vermutlich nicht sehr unterscheiden.
  • Felgengewicht M2 G87 Beitrag #1

itsfun

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
BMW M2 Coupé
Weiß jemand was die original M2 Felgen wiegen?
Egal welche M2 Felge, die Gussmodelle werden sich im Gewicht vermutlich nicht sehr unterscheiden.
 
  • Felgengewicht M2 G87 Beitrag #2

Skorpion7

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
15
Fahrzeugtyp
BMW M2 G87
Detaillierte Aufstellung zu den Felgengewichten G8x:

930M: 12,61 kg / 27.8 lbs front
13,79 kg / 30.4 lbs rear

824M: 9.5x18 ET20: 9.8 kg / 21.6 lbs
10.5x19 ET20: 11.1 kg / 24.5 lbs

825M: 9.5x19 ET20: 11.0 kg / 24.3 lbs
10.5x20 ET20: 12.3 kg / 27.1 lbs

826M: 9.5x19 ET20: 10.8 kg / 23.8 lbs
10.5x20 ET20: 11.5 kg / 25.4 lbs

827M: 9.5x19 ET20: 10.8 kg / 23.8 lbs
10.5x20 ET20: 11.0 kg / 24.2 lbs

829M: 9.0x19 ET20: 15.0 kg / 33.1 lbs
9.5x19 ET20: 15.0 kg / 33.1 lbs

963M: 9.5x19 ET20: 9.9 kg / 21.8 lbs
10.5x20 ET20: 10.9 kg / 24.0 lbs

1000M: 9.5x20 ET20: 10.5 kg / 23.1 lbs (12.1 kg / 26.7 lbs)
10.5x21 ET20: 11.5 kg / 25.4 lbs (12.7 kg / 27.9 lbs)
 
  • Felgengewicht M2 G87 Beitrag #5

Skorpion7

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
15
Fahrzeugtyp
BMW M2 G87
@clemens
Mein Wissensstand ist, dass es sich nur bei der serienmäßigen Felge, sprich 930M, um eine Gussfelge handelt. Ist leider nur ein Chinakracher. Die anderen dürften Schmiederäder sein. Ich hab die 827M in gold-bronze auf meinem G87. Bei dieser Felge handelt es sich um ein Schmiederad des bekannten Herstellers Fuchs. Die Qualität dieser Felge ist laut meinen beiden Mechanikern, waren beide Meister/Werkstattleiter bei BMW und betreiben Rennsport, hervorragend und ist deshalb auch für den Track sehr geeignet.
 
  • Felgengewicht M2 G87 Beitrag #6
Erebor

Erebor

Moderator
Beiträge
6.335
Punkte Reaktionen
4.239
Fahrzeugtyp
G82 M4 Competition
Jep, alle M Räder ausser dem ab Werk verbauten 930M sind Schmiederäder. Es passen ja auch alle Räder der G80, welche auch geschmiedet sind.
 
  • Felgengewicht M2 G87 Beitrag #8

dieselweasel

Beiträge
416
Punkte Reaktionen
316
Fahrzeugtyp
G87
Wäre mal interessant wie die im obigen Vergleich bei gleichen Dimensionen leichteste 963M gegenüber der Serie performt.
 
  • Felgengewicht M2 G87 Beitrag #9

diosito111

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
BMW M2 G87
Wer hat Erfahrung mit den 21" Felgen von TEC Wheels für die Hinterachse (10.5" x 21") welche eintragungsfrei als Alternative zu 10.5" x 20" angeboten werden?

Es gibt verschiedene Felgen-Broker die für den M2 (G87) die Sommerfolgen-Kombination 9.5" x 20" VA und 10.5" x 20" HA anbieten, und als Alternative für die HA die Dimensionen 10.5" x 21", welche dann mit den 295er Reifen (295/25 gefahren werden können (statt 285/30 ZR20). Mein Fahrzeug ist (Motor)-Kennfeld-optimiert: 550 PS/650 Nm
Gibt es jemanden der persönliche Erfahrung mit den 21" Felgen für die HA hat?
 
  • Felgengewicht M2 G87 Beitrag #10
Max76

Max76

Beiträge
432
Punkte Reaktionen
617
Mit der 20/21" Geschichte kann ich mich nicht anfreunden, eher was für die Eisdielenfraktion.

Bin auch stark an den 963M Intressiert oder eben die Yido RS.2 LW warte seit der EMS2024 auf diese Felge, das Gutachten lässt bis heute auf sich warten, es sei aber fertig, Messepreis war 2500€ der Satz.

RS.2.JPEGIMG_1648.JPEG
 
  • Felgengewicht M2 G87 Beitrag #11

diosito111

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
BMW M2 G87
Die Serienfelgen sind leider Gussfelgen, welche ich für meinen Motor-Kennfeld-optimierten M2 wegen der großen Masse (hier: große Rotations-Trägheitsmomente) nur mit der Winterbereifung fahre. Für den Sommer eignen sich die flow-formed TEC GT Race Wheels, bei denen der Stern gegossen aber das Felgenbett im Flow-forming-Verfahren hergestellt wurde, mit einer kristallinen Anordnung der LM-Legierungsbestandteile, und deshalb mit hoher Festigkeit bei relativ geringer Masse. Die 9.5" breiten 20" Felgen (VA) wiegen sogar unter 10 kg, und die 10.5" breite 20" Felge (HA) wiegt ca 10.5 kg, sodass die Radlager auch bei hoher Geschwindigkeit viel weniger beansprucht werden als mit den schweren Gussfelgen. Mein M2 wurde ursprünglich mit dem M Drivers Package bei 285km/h abgeriegelt, und ist nach der Kennfeld-Optimierung jetzt ein echtes 300 km/h Auto (Vmax Entriegelung), welches ich mit manuellem Schaltgetriebe und stets abgeschalteter Software für den "throttle blip" fahre. Ich war schockiert als ich erfuhr wie hoch der Prozentsatz der BMW Fahrer ist, welche dieses Auto mit einer Wandlerautomatik fahren.....
 
  • Felgengewicht M2 G87 Beitrag #12
Erebor

Erebor

Moderator
Beiträge
6.335
Punkte Reaktionen
4.239
Fahrzeugtyp
G82 M4 Competition
Ahja, alles klar. Die Belastung der Radlager kommt von den schweren Gussfelgen, nicht von dem 1.8t schweren Fahrzeug.
Und bei höheren Geschwindigkeiten ist die Felgenmasse auf die Radlager irrelevant, die zentrifugalkraft hebt sich schliesslich auf. Selten so einen schwachsinn gelesen.
 
  • Felgengewicht M2 G87 Beitrag #13
aXXit

aXXit

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
50
Ich war schockiert als ich erfuhr wie hoch der Prozentsatz der BMW Fahrer ist, welche dieses Auto mit einer Wandlerautomatik fahren.....
Wie hoch ist der Prozentsatz?

Mein M2 wurde ursprünglich mit dem M Drivers Package bei 285km/h abgeriegelt, und ist nach der Kennfeld-Optimierung jetzt ein echtes 300 km/h Auto (Vmax Entriegelung), welches ich mit manuellem Schaltgetriebe und stets abgeschalteter Software für den "throttle blip" fahre.

Weird flex.
 
  • Felgengewicht M2 G87 Beitrag #14

diosito111

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Fahrzeugtyp
BMW M2 G87
Die Rotationsträgheitsmomente sind proportional zum Quadrat der radialen Geschwindigkeit. Diese Trägheitsmomente steigen natürlich proportional zur Felgenmasse, und spielen insbesondere bei hohen Radialgeschwindigkeiten eine Rolle, und zwar als dynamische Masse, wegen der quadratischen Abhängigkeit mit der Geschwindigkeit. Die Gesamtmasse des Fahrzeugs ist nur eine statische Masse......Und die Zentrifugalkraft ist eine Kraft die in Richtung der Zentrifugalbeschleunigung nach außen wirkt. Nur ein analphabetischer Proletarierbengel kann behaupten dass die Zentrifugalkraft sich aufhebt. Versuch mal eine Masse an der Radoberfläche zu befestigen, dann wirst du kleiner Onanierbengel sehen wie schnell sich diese Masse bei großen Radialgeschwindigkeiten von der Oberfläche löst. Und die Kraft mit der die Masse dann wegfliegt ist proportional zu seiner Masse. Wer hat dir denn die Mär von der Aufhebung eingetrichtert????
Schreib dich mal für einen elementaren Deutschkurs ein, damit du wenigstens die Groß- und Kleinschreibung der Deutschen Sprache in den Griff bekommst. Danach kannst du dich für einen Kurs in klassischer Mechanik/Physik einschreiben lassen, du kleiner Proletarierbengel.
 
  • Felgengewicht M2 G87 Beitrag #15
pfeil

pfeil

Beiträge
960
Punkte Reaktionen
971
Fahrzeugtyp
M340ix Touring
Thema:

Felgengewicht M2 G87

Felgengewicht M2 G87 - Ähnliche Themen

G87 Hochglanzverdichtete Felgen: Hey, hab nach ungefähr 2 Monaten festgestellt das meine Felgen paar steinschläge vorweisen. Ich weiss es lässt sich nicht vermeiden, aber es war...
Ablehnung von Garantieleistungen bei der Verwendung von NICHT- OEM LM Felgen.: Ich war soeben beim BMW Händler und bin dabei dem Serviceleiter begegnet. Er machte mich darauf aufmerksam, dass die Verwendung von nicht...
G87 BMW M2 G87 Felgen-Sammlungsthread: Moin, Finde als jemand, der vom M140i kommt dass Thema mit den Felgen ziemlich spannend. Beim M140i hattest du innen zum Federbein gefühlt kaum...
PLZ 8 Von M140i zu M2 G87: Servus allerseits, Ich habe Ende letzten Jahres einen BMW M2 G87 in Skyscraper Grau bestellt und kann es kaum erwarten, ihn endlich in Empfang zu...
F22 18" vs. 19" Felgen - F22: Hello, bin seit wenigen Tagen Besitzerin dieses schönen Fahrzeugs und neu im Forum :love: Neue Felgen für den Sommer sollen drauf, Concave Optik...
Oben Unten