Ich glaube du hast seinen Post garnicht verstanden.
Die Preisdifferenz kommt von den Konzernen selbst - die CO2 Abgabe betrifft alle gleichermaßen.
Was du dir da zusammenreimst zeigt dass du wohl in einer Echokammer gefangen bist. Wir holen dich da gerne raus!
Es gibt mehrere Gründe, warum Premium-Sprit im Verhältnis teurer geworden ist als der normale Sprit:
1. *Steigende Nachfrage*: Die Nachfrage nach hochoktanigem Sprit (Premium) ist gestiegen, da immer mehr Fahrzeuge mit Direkteinspritzung und Turboaufladung ausgestattet sind, die hochoktanigen Sprit erfordern.
2. *Erhöhte Produktionskosten*: Die Produktion von Premium-Sprit ist aufwendiger und teurer als die von normalem Sprit, da höhere Anforderungen an die Reinheit und Qualität des Sprits gestellt werden.
3. *Steuern und Abgaben*: Die Steuern und Abgaben auf Premium-Sprit sind höher als auf normalem Sprit, was den Preisunterschied weiter vergrößert.
4. *Marketingstrategien*: Ölkonzernen und Tankstellenbetreibern nutzen den Preisunterschied zwischen Premium- und normalem Sprit, um ihre Margen zu erhöhen und den Absatz von Premium-Sprit zu fördern.
Ihr habt recht! Das sagt die ki dazu.
Ich bin aber jetzt raus!
Ihr könnt euch den ganzen Tag Ärgern über den Preisunterschied, oder lasst es und tankt, wenn der Tank leer ist und gut ist‘s.