Hallo zusammen,
vielleicht etwas OT, aber so langsam kommt der Saisonstart näher und bezüglich dem "Entwintern" gibt es eine Thematik, die mich nachdenken lässt:
Beachtet ihr etwas beim ersten Start, ausgenommen der Batterieladung? Oder Zündung an -> Start -> fertig?
Ich frage, weil man bei N55 anderer Generationen doch immer wieder Geschichten vom Lagerschaden hört, rückführend auf fehlenden Öldruck beispielsweise bei Reparaturarbeiten wie der Ölfiltergehäusedichtung.
BMW hat dafür ein Prozedere, den Öldruck vor dem erstmaligen Start "vorzubereiten" (engine prime) - gibt verschiedene Varianten davon, BMW steckt die Injektoren ab, andere nehmen die Sicherung der Kraftstoffpumpe raus, etc.
Vielleicht denke ich auch etwas dumm, aber wie sieht das beim N55B30T0 aus, nachdem er 4-5 Monate gestanden ist? Ist da noch genügend Ölfilm an jeglichen Bauteilen vorhanden bis der Öldruck ein paar Sekunden nach Start aufgebaut ist, oder vielleicht doch auf Nummer sicher gehen und ihn erstmal orgeln lassen - um eventuelle spätere Probleme vorzubeugen?
Bin auf eure Meinungen dazu gespannt
