Einlaufende Auslassnockenwelle beim S55

Diskutiere Einlaufende Auslassnockenwelle beim S55 im Motor, Antrieb und Abgasanlagen Forum im Bereich BMW 2er Forum; Für den Fall, dass doch nicht bekannt:
  • Einlaufende Auslassnockenwelle beim S55 Beitrag #1
Shena

Shena

Beiträge
1.250
Punkte Reaktionen
1.393
Fahrzeugtyp
M2 LCI, 540d xD, 220i GT
Für den Fall, dass doch nicht bekannt:

 
  • Einlaufende Auslassnockenwelle beim S55 Beitrag #322
Kultstatus

Kultstatus

Beiträge
328
Punkte Reaktionen
137
Fahrzeugtyp
M2C
Könnt es sein, dass das Auftreten auch massiv mit dem verwendeten Öl (0W-30 Plörre) und zu langen Ölwechselintervallen korreliert?
 
  • Einlaufende Auslassnockenwelle beim S55 Beitrag #324
lumpi_1337

lumpi_1337

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
599
Fahrzeugtyp
F87 M2 Competition 6MT
Könnt es sein, dass das Auftreten auch massiv mit dem verwendeten Öl (0W-30 Plörre) und zu langen Ölwechselintervallen korreliert?
Meiner wurde bis 70.000 km soweit ich weiß nach dem vorgegeben Service gewartet, also mit den 30k Intervallen und 0W30. Besonders ausgeprägt macht er es wie gesagt nicht.
Allerdings hat meiner wohl auch den Crank Hub Fix verbaut, ist also nicht ganz abwegig, dass die Welle da schon mal nachgezogen wurde.
 
  • Einlaufende Auslassnockenwelle beim S55 Beitrag #325

Suchor

Beiträge
2.311
Punkte Reaktionen
1.090
@lumpi_1337

Was wurde nachgezogen beim Crank hub ??

@Kultstatus
Plörre ?

Kannst du mir frei und ohne Wikipedia erklären was der Vorteil eines 0W30 und 5W40 ist.

Hier rennen nur noch Motor Konstrukteure und Ingenieure rum ? Hab ich was verpasst.

Wo ich von dem Fehler berichtete wurde ich von den Uhreingesessenen Usern hier ausgelacht, was ich für ein scheiß erzähle.
Auch wo ich die Crank Hub Lösung von Gintany verbaute…. Alles Quatsch und viel zu teuer 🤣🤣
 
  • Einlaufende Auslassnockenwelle beim S55 Beitrag #326
lumpi_1337

lumpi_1337

Beiträge
213
Punkte Reaktionen
599
Fahrzeugtyp
F87 M2 Competition 6MT
Was wurde nachgezogen beim Crank hub ??
Na evtl. die Auslassnockenwelle, wenn sie eh schon dran waren. Ist aber reine Spekulation. Weiß nicht mal was genau für den Crank Hub Fix überhaupt auseinandergebaut werden muss.
 
  • Einlaufende Auslassnockenwelle beim S55 Beitrag #327
Kultstatus

Kultstatus

Beiträge
328
Punkte Reaktionen
137
Fahrzeugtyp
M2C
@lumpi_1337

Was wurde nachgezogen beim Crank hub ??

@Kultstatus
Plörre ?

Kannst du mir frei und ohne Wikipedia erklären was der Vorteil eines 0W30 und 5W40 ist.

Hier rennen nur noch Motor Konstrukteure und Ingenieure rum ? Hab ich was verpasst.

Wo ich von dem Fehler berichtete wurde ich von den Uhreingesessenen Usern hier ausgelacht, was ich für ein scheiß erzähle.
Auch wo ich die Crank Hub Lösung von Gintany verbaute…. Alles Quatsch und viel zu teuer 🤣🤣

5W-40 sollte eine höhere Scherstabilität bei hohen Öltemperaturen (HTHS) aufweisen, sprich besser wenn man mal Rennstrecke fährt, so wie ich ... hoffe geholfen zu haben, ich erkläre Laien gern was.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Einlaufende Auslassnockenwelle beim S55

Einlaufende Auslassnockenwelle beim S55 - Ähnliche Themen

F87 Wasserladeluftkühler: Guten Abend zusammen, Ich beschäftige mich nun seit einigen Wochen mit der Frage, welche technischen Optimierungen am S55 zwingend erforderlich...
S58 Lagerschalenproblematik: Scheinbar gibt es beim S58 wieder das alte BMW-Problem mit den Lagerschalen. Wirklich Schade aus meiner Sicht, war das Problem beim S55 doch behoben.
F87 Ölkühler S55: Folgende Frage zum Ölkühler beim S55: Muss dieser beim Austausch mit Öl befüllt werden oder geht das automatisch? Kann hier ggf. mal jemand in...
F87 Peem Exhaust Valve Controller: Hi zusammen, nachdem ich mehrfach von der "Peem Box" gelesen habe, habe ich mir nun mal eine gebrauchte für meinen M2C zugelegt. Einbau war ok...
Ölverbrauch S55 Rennstrecke: Da im TD Forum nicht viel Feedback kam, versuche ich es mal hier: Mich würden euere Erfahrungswerte interessieren hinsichtlich dem Ölverbrauch...
Oben Unten