Hallo zusammen,
wie ich ja schon mal geschrieben hatte, habe ich am Freitag meinen M2 bekommen – und erstmal muss ich sagen: Das Auto ist einfach mega!

Allerdings bin ich, wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, ziemlich pingelig, und da es mein erstes „teures“ Fahrzeug ist, wollte ich mal eure Meinungen hören. Der Post wird etwas länger, aber vielleicht nehmen sich ein paar von euch die Zeit.
P.S Das Auto wurde auch sauber gemacht und der Kratzer entfernt.
1. Problem bei der Abladung
Das Auto wurde pünktlich geliefert, allerdings kam es direkt beim Abladen zu einem Problem. Ich war in dem Moment nicht vor Ort, aber laut Fotos hat der Ablader den Hänger nicht ganz abgesenkt, als er mit dem Auto herunterfuhr. Es waren wohl noch ca. 15-20 cm Höhenunterschied, sodass die Reifen auf den Boden „geprallt“ sind und vermutlich das Chassis auf den Hänger aufgesetzt hat.
Bilder dazu findet ihr im Anhang unter „Situation bei Abladen“. Als ich ankam, war ich erstmal leicht geschockt. Wir haben das Auto dann leicht angehoben, konnten aber auf den ersten Blick keine Kratzer oder Schäden feststellen (siehe „Situation nach der Abladung“). Trotzdem habe ich den Ablader ein Dokument unterschreiben lassen, dass ich das Auto in einer Werkstatt prüfen lasse – und falls etwas ist, müsste die Garage dafür aufkommen. Die Garage wo ich das Auto gekauft habe, antwort jedoch quasi garnicht und ich muss mich bei Ihnen melden und alles schildern Sie kamen nicht auf micjzu und das bei dem Auto-Preis, naja ist ja auch Wochenende obwohl die Garage Samstag auf hat.
Da Wochenende war, konnte ich noch nicht in die Werkstatt. Ein paar Freunde meinten aber, dass durch den Aufprall eigentlich nichts Schlimmes passiert sein dürfte. Wie seht ihr das? Würde man da direkt Schäden erkennen, oder könnte doch was passiert sein?
2. Inspektion nicht im Boardcomputer hinterlegt
Die Werkstatt, bei der ich das Auto gekauft habe, ist recht bekannt und eine große Garage. Sie haben mir zugesichert, den TÜV und die Inspektion neu zu machen. TÜV wurde gemacht, aber die Inspektion steht nicht im Boardcomputer.
Die Service-Meldung erscheint allerdings nicht mehr, und laut System ist der nächste Service erst 02/2026 fällig. Ich habe dann in der Garage angerufen, und die meinten, sie haben den Service durchgeführt, aber können es nicht ins System eintragen, weil sie dafür keine Lizenz haben.

Also habe ich jetzt keinen Beweis, dass es wirklich gemacht wurde. Kennt das jemand von euch?
Außerdem finde ich die angezeigten Werte für die Bremsbeläge komisch – vorne 90.000 km, hinten 120.000 km. Habe sowas noch nie gesehen. Ist das normal? Screenshot findet ihr im Anhang („Service“).
3. Klappergeräusch bei ca. 50 km/h
Im Innenraum ist alles top, aber mir kommt es so vor, als würde ich bei ca. 50 km/h ein Klappern/Geräusch hören, das wohl von hinten kommt. Die Gurte habe ich schon überprüft, die sind es nicht. Hat jemand eine Idee, wo das herkommen könnte? Könnte das mit der unschönen Abladung zusammenhängen?
So, jetzt habe ich mich mal „warmgeschrieben“

Hoffentlich meine letzte lange Nachricht – ab jetzt wird’s hoffentlich nur noch besser! Bin gespannt auf eure Meinungen und danke euch schon mal für die Hilfe!