G42 8500 Kilometer - M240i xDrive

Diskutiere 8500 Kilometer - M240i xDrive im Allgemein Forum im Bereich BMW 2er Forum; Inzwischen bin ich mit meinem M240i xDrive 8500 km gefahren. Ich bin immer noch begeistert und würde ihn sofort wieder kaufen! Die Scheinwerfer...
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #1
xDrive

xDrive

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
55
Fahrzeugtyp
BMW M 240i xDrive
Inzwischen bin ich mit meinem M240i xDrive 8500 km gefahren. Ich bin immer noch begeistert und würde ihn sofort wieder kaufen!

Die Scheinwerfer waren auch mal kurz innen beschlagen, aber z.Zt. ist das wieder weg und auch nach der Waschstraße sind sie trocken.

Das nachträglich montierte M Zeichen im vorderen Grill unten hält auch ohne Verschraubung und hat schon viele Waschstraßenbesuche überstanden.

Bei meinem Comfort-Paket, Komfortzugang, öffnen und schließen sich die Türen (Spiegel) beim Kommen und Gehen automatisch. Wenn ich zuletzt am Kofferraum war, dann nicht immer. Ist das Problem bekannt?

Beim Anhalten und Ausschalten mit dem Start Knopf geht meistens automatisch die Handbremse, P-Schalter mit kleinem Licht, an. Manchmal aber nicht und ich muss die Handbremse dann selber anziehen. Ist dieses Problem bekannt?

Nach Betätigung von dem Sport Schalter kann man ja unter drei Einstellungen wählen. Welche ist für den Alltag zu empfehlen?
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #2
LStrike

LStrike

Beiträge
1.195
Punkte Reaktionen
1.515
Fahrzeugtyp
G42 M240i RWD b&w
Beim Anhalten und Ausschalten mit dem Start Knopf geht meistens automatisch die Handbremse, P-Schalter mit kleinem Licht, an. Manchmal aber nicht und ich muss die Handbremse dann selber anziehen. Ist dieses Problem bekannt?
Das hängt davon ab, ob Du vorher Auto-Hold aktiv hattest. Wenn ja zieht die Handbremse an. Wen nicht, dann nicht.

Nach Betätigung von dem Sport Schalter kann man ja unter drei Einstellungen wählen. Welche ist für den Alltag zu empfehlen?
Ich fahre auf Sport Individual. Motor und Getriebe auf Sport, Rest auf Comfort.

Das nachträglich montierte M Zeichen im vorderen Grill unten hält auch ohne Verschraubung und hat schon viele Waschstraßenbesuche überstanden.
Glückwunsch. Hätte ich nicht erwartet :)
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #3
xDrive

xDrive

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
55
Fahrzeugtyp
BMW M 240i xDrive
Auto-Hold habe ich immer an, aber ich werde es ein- und ausgeschaltet testen.
Deine Einstellung Sport werde ich auch testen.

Vielen Dank für die Rückmeldung:)(y)
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #4

DesmoM3

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
251
Fahrzeugtyp
BMW M2 CS
Zum Sportmodus:
Ich mag es nicht, dass die Automatik möglichst immer den 8. Gang einlegt. Deshalb habe ich Sport Individual als Default beim Start codiert und dort nur das Getriebe auf Sport.

Mein Startprozedere ist aber trotzdem eher aufwändig:
- Lenkeingriffe deaktivieren
- Spurhalteassi deaktivieren
- DTC aktivieren
- In CarPlay -> Bimmerlink -> Auspuffklappe Offen
- Motor starten -> Losfahren :)

Zum Glück ist Sport Individual und SSA codiert
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #5
xDrive

xDrive

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
55
Fahrzeugtyp
BMW M 240i xDrive
Danke, da muss ich mich doch mal mehr mit meinem M240i xDrive beschäftigen. :eek::)(y)
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #6
Errost

Errost

Beiträge
734
Punkte Reaktionen
701
Fahrzeugtyp
240i G42
Bei meinem Comfort-Paket, Komfortzugang, öffnen und schließen sich die Türen (Spiegel) beim Kommen und Gehen automatisch. Wenn ich zuletzt am Kofferraum war, dann nicht immer. Ist das Problem bekannt?
Passiert mir auch ständig.
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #7
Fab240i

Fab240i

Stammuser
Beiträge
1.784
Punkte Reaktionen
1.063
Fahrzeugtyp
G42 M240i RWD
Zum Sportmodus:
Ich mag es nicht, dass die Automatik möglichst immer den 8. Gang einlegt. Deshalb habe ich Sport Individual als Default beim Start codiert und dort nur das Getriebe auf Sport.

Mein Startprozedere ist aber trotzdem eher aufwändig:
- Lenkeingriffe deaktivieren
- Spurhalteassi deaktivieren
- DTC aktivieren
- In CarPlay -> Bimmerlink -> Auspuffklappe Offen
- Motor starten -> Losfahren :)

Zum Glück ist Sport Individual und SSA codiert
Also den Lenkeingriff und Spurhalteassi kannst du auch codieren, dann hast du die beiden Schritte gespart.

Auspuffklappe könntest du mit dem BMW Klappendummy stillegen
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #8

DesmoM3

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
251
Fahrzeugtyp
BMW M2 CS
Also den Lenkeingriff und Spurhalteassi kannst du auch codieren, dann hast du die beiden Schritte gespart.

Auspuffklappe könntest du mit dem BMW Klappendummy stillegen
Geht das mit Bimmercode, ohne Expertenmodus? Danke!
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #9

Hopper

Beiträge
951
Punkte Reaktionen
1.037
Fahrzeugtyp
G42 230i
Motor würde ich auf Sport+ stellen, ansonsten hängt das Auto total indirekt am Gas, was sich total synthetisch anfühlt.

Die Lenkung würde ich auch auf Sport stellen, aber die fühlt sich so oder so nach synthetischen Knetgummi an 😅
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #10
Roadrunner1802

Roadrunner1802

Beiträge
222
Punkte Reaktionen
221
Fahrzeugtyp
G42
Hallo,
nach ersten Versuchen mit Sport Individual habe ich inzwischen die normale Sport-Einstellung als für mich optimal festgestellt. Der Motor hängt gut am Gas, die Lenkung ist etwas härter und das Getriebe schaltet später hoch und früher runter. Außerdem scheint mir dadurch der Verbrauch auf längeren Strecken niedriger.
Autohold ist eine gräßliche Erfindung und immer aus.
Zur Startprozedur gehört nach dem Motorstart die Aktivierung Sport, die Deaktivierung des Spurhalteassistenten, den ich mir auf eine Favoritentaste gelegt habe, und dann das Lösen der Feststellbremse und Einlegen der Fahrstufe.
Gruß
Rainer
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #12
LStrike

LStrike

Beiträge
1.195
Punkte Reaktionen
1.515
Fahrzeugtyp
G42 M240i RWD b&w
Mein Startprozedere ist einfach.
  1. Einsteigen und Türe schließen
  2. Dreimal auf Start tippen damit die Klappe aufgeht
  3. Anschnallen
  4. Motor an und losfahren
Sport Individual ist codiert und den Rest lass ich an, stört mich null.
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #14
LStrike

LStrike

Beiträge
1.195
Punkte Reaktionen
1.515
Fahrzeugtyp
G42 M240i RWD b&w
Wenn man dreimal hintereinander den Startknopf drückt, geht bei jedem folgenden Motorstart die Klappe auf?
Nein, so einfach geht das natürlich nicht, leider ;)
Dazu braucht man das PEEM Modul. Das wacht aber leider minimal verzögert auf und daher vorher 3x Start drücken damit das Modul weiß "ah, ich muss was tun" :)
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #15
Domi

Domi

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
177
Fahrzeugtyp
M240i xDrive (G42)
Ich hab mich schon gewundert warum ich von dem Zaubertrick noch nichts gehört habe. Wäre ja auch zu schön gewesen. :ROFLMAO:
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #16

marcus777

Beiträge
315
Punkte Reaktionen
209
Fahrzeugtyp
M240i (G42)
- Lenkeingriffe deaktivieren
- Spurhalteassi deaktivieren
Die beiden habe ich noch nie im Normalbetrieb bemerkt, den Lenkeingriff muss man schon provozieren (nicht nur weiße Linie berühren sondern drauffahren, dann lenkt er zurück).

Das hängt davon ab, ob Du vorher Auto-Hold aktiv hattest. Wenn ja zieht die Handbremse an. Wen nicht, dann nicht.
Wenn man bei laufendem Motor in P schaltet passiert an der Handbremse noch nichts, erst beim ausschalten wird sie dann angezogen. Benutze Auto Hold aber praktisch nie weil das anfahren damit immer etwas ruppig ist.
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #17
Lucky11

Lucky11

Beiträge
1.255
Punkte Reaktionen
1.830
Fahrzeugtyp
M3 ACS3SPORT, SL500(R129)
Der Tipp bei Auto hold ist, mal ganz kurz, bevor man anfährt das Gaspedal antippen, und dann erst normal losfahren. Dann geht das ganz ohne Ruck.
 
  • 8500 Kilometer - M240i xDrive Beitrag #18
LStrike

LStrike

Beiträge
1.195
Punkte Reaktionen
1.515
Fahrzeugtyp
G42 M240i RWD b&w
Wenn man bei laufendem Motor in P schaltet passiert an der Handbremse noch nichts, erst beim ausschalten wird sie dann angezogen. Benutze Auto Hold aber praktisch nie weil das anfahren damit immer etwas ruppig ist.
Bei mir hat sich die Feststellbremse noch nie aktiviert wenn ich den Motor ausgemacht habe. Ich habe Auto Hold quasi nie aktiv. Und ohne Auto Hold wüsste ich nicht, wieso die "Handbremse" das dann tun sollte.
 
Thema:

8500 Kilometer - M240i xDrive

Oben Unten